
Hallo an alle
Ich trainiere ausschließlich daheim. Habe dort 2 KH mit jeweils 20 Kilo (für jede Übung werden selbstverständlich die Gewichte angepasst)
Ich trainiere an einem Tag:
Crunches & Beinheben liegend -> Für den Bauch
Hammercurls -> Für den Bizeps und den Unterarm
Schulterheben -> Für den Nacken (Trapez)
Und an dem anderen Tag:
Kurzhantelrudern -> Für Latissimus, dorsale Schulter und Trapez
Fliegende -> Für die Brust
Arnoldpresse -> Für die mittlere und vordere Schulter
(oder Seitheben Kurzhantel)
Dips (zw. 2 Stühlen) -> für den Trizeps, Latissimus und die Brust
(mit Gewichten auf dem Oberschenkel)
Wie ihr unschwer erkennen könnt, fehlt es mir an jeglicher Organisation. Bin wirklich Planlos. Ich möchte jedoch "ökonomisch"

nach dem Maximalprinzip handeln; also mit meinen gegeben Mitteln (Hanteln) das Maximalste rausholen

.
Es ist ja kaum möglich nur einen Muskel zu trainieren ohne andere wichtige mitzutrainieren. Deswegen werden die meisten (bei mir) öfters beansprucht.
Also das ist bisher mein Plan. Ich hoffe ihr könnt mir helfen diesen irgendwie so zu gestalten, dass zwar immernoch die o.g. Muskelgruppen angesprochen werden aber vllt. doch so zu trainieren, dass der größtmöglichste Erfolg zu erreichen ist bzw. dass es am meisten "Sinn" macht^^!
Trainingspause habe ich in der Regel Mi, Fr, Sonntag weil ich dort meinem Vereinssport nachgehe
Also schonmal vielen Dank im voraus an die jenigen die mir helfen
LG
Patrick
Lesezeichen