Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    29

    Kennt ihr Fon Wlan Community?

    Das scheint ganz neu zu sein. Habt ihr davon schonmal was gehört?
    Klingt irgendwie nicht wirklich sicher für mich wenn da andere mitsurfen können und was ist wenn die dann alle dieselbe IP haben? Dann ist man dran wenn die Mist bauen.

    http://www.fon.com/de/info/whatsFon

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von mille
    Registriert seit
    21.05.2002
    Beiträge
    318
    Die Fon-Community gibt es schon seit 2005.

    Auszug aus Wiki zum Thema Sicherheit:

    Rechtliche Lage

    Ein Problem stellt die rechtliche Lage bezüglich der Verwendung des Internetzugangs dar. Internetzugänge der großen Internetdienstanbieter in Deutschland durften bisher in der Regel nicht dauerhaft Dritten zur Verfügung gestellt werden. Heute gestatten jedoch einige deutsche Internetdienstanbieter die unentgeltliche bzw. nicht-gewerbliche Teilung des Internetzugangs (also im „Linus“-Modell von FON). Die kommerzielle Nutzung (im „Bill“-Modell) ist bei vielen deutschen Anbietern zur Zeit problematisch oder ausgeschlossen, auch wenn einige der größten deutschen Provider die Nutzung bisher dulden.

    Die Dienstbereitstellung von FON wurde gegenüber der Bundesnetzagentur gemäß geltendem Recht ordnungsgemäß angemeldet, registriert und veröffentlicht. Möglicherweise besteht außerdem noch eine Anzeigepflicht der Dienstbereitstellung gegenüber der Bundesnetzagentur gemäß § 6 Telekommunikationsgesetz, nach der jeder einzelne Standort angezeigt werden muss[14].

    Die rechtliche Verantwortlichkeit desjenigen, der anderen Benutzern seinen Internetzugang, auch über Vermittlung von FON, zur Verfügung stellt, ist in Deutschland bisher noch nicht abschließend geklärt. Es ist insbesondere noch offen, ob eine Haftung, zumindest als Mitstörer, in Betracht kommt, wie dies nach aktueller, aber noch nicht obergerichtlicher Rechtsprechung bei einem ungesicherten WLAN der Fall war,[15][16] oder ob die Registrierungspflicht aller Benutzer bei FON die Mitstörerhaftung wirksam ausschließt. Zu Beachten ist hier insbesondere, dass FON neben den Login-Daten der FON-Nutzer auch die DNS-Aufrufe protokolliert, so dass ein durch dritte verursachter Schaden in vielen Fällen eindeutig zuzuordnen wäre.

    Am 5. Juni 2009 hat das Oberlandesgericht Köln festgestellt, dass kommerzielles WLAN-Sharing gegen das Wettbewerbsrecht verstößt (Aktenzeichen: 6 U 223/08). Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, da FON die Revision der Entscheidung beim Bundesgerichtshof (BGH) beantragt hat.[17]

    http://de.wikipedia.org/wiki/FON#Rechtliche_Lage

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    29
    Thanks. Dann hat sich das Thema also erledigt. Wäre mir sowieso zu heikel gewesen.

Ähnliche Themen

  1. Hello Community
    Von calmmind im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 09:43
  2. wlan kamera- wer kennt sich aus?
    Von kmungo im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 19:49
  3. Hallo Community
    Von Podium68 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 22:09
  4. Hallo Community
    Von Automatix im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 05:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele