Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Belastbarkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501

    Belastbarkeit

    wollt mal eine andere meinung zu folgender angabe hören:

    "Die MULTIFUNKTIONSBANK bietet die Stabilität, die für ein intensives und sicheres Freihanteltraining erforderlich ist. Der pulverbeschichtete Stahlrohrrahmen lässt ein Körpergewicht von 150 kg und zusätzliche 150 kg Trainingsgewichte zu."

    das steht auf der kettler homepage,..

    so wie ich das verstehe, hat die bank eine maximale gesamtbelastbarkeit von 300kg oder

    ich hab mal im geschäft nachgefragt, und mir wurde gesagt, dass die bank nur 150kg aushält. und die information von der kettler homepage hat sie auch nicht beeindruckt. (also gewährleistung bei ihnen nur bis 150kg)

    was meint ihr, wieviel hält die bank aus?

    pic: http://www.sport-tiedje.nl/kettler/m...ank_detail.jpg
    (interessanterweise hat meine bank noch eine verstrebung mehr, hab aber kein pic davon gefunden, aber ansonsten ist es genau diese bank!)

    danke schonmal MFG

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    50
    ich als maschinenbaustudent würde diese bank nicht kaufen

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    50
    http://www.megafitness-shop.info/pro...--rollbar.html

    sowat würd ich mir holen
    die kann sogar 400 kilo

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von fettarme_milch
    ich als maschinenbaustudent würde diese bank nicht kaufen


    das freut mich für dich, bringt mir aber überhaupt nichts!!!

    ich will nur wissen ob die bank zusammenbricht wenn ich mich mit mehr als 150kg da drauf lege... die bank habe ich schon, also bitte erspart mir eine kaufberatung!

    und ja mittlerweile würde ich mir vermutlich auch eine andere bank holen, aber man lernt erst mit der zeit dazu. und wenn die bank hält muss ich mir ja nicht gleich eine neue holen...
    MFG

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    50
    also wenn kettler sagt das sie 300 kilo aushält,dann müssen sie das wohl auch gewährleisten können,2 jahre garantie hat man ja gesetzlich
    ob dein händler nun sagt er gibts sie dir nur bis 150 kilo dürfte eigentlich keine rolle spielen,denn er gibts ja nicht die garantie,sondern kettler

    aber jetzt abzuschätzen ob die bank auch wirklich 300 aushällt,naja,schwer
    aber normalerweise gibts bei sowas auch immer sicherheitsfaktoren,also wenn kettler sagt sie macht 300 kilo dann macht sie vieleicht 400/500 kilo oder sowas mit

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von fettarme_milch
    also wenn kettler sagt das sie 300 kilo aushält,dann müssen sie das wohl auch gewährleisten können,2 jahre garantie hat man ja gesetzlich
    ob dein händler nun sagt er gibts sie dir nur bis 150 kilo dürfte eigentlich keine rolle spielen,denn er gibts ja nicht die garantie,sondern kettler

    aber jetzt abzuschätzen ob die bank auch wirklich 300 aushällt,naja,schwer
    aber normalerweise gibts bei sowas auch immer sicherheitsfaktoren,also wenn kettler sagt sie macht 300 kilo dann macht sie vieleicht 400/500 kilo oder sowas mit
    also verstehst du den text auch so, dass die bank 300 aushält.? weil man öfters nur 150kg liest bei irgendwelchen shops.. (da steht immer 150 kg benutzergewicht)

    und was meinst du als maschinenbaustudent? würdest du dich mit 300kg da drauf legen oder eher nicht? (schon klar das man da die materialien berücksichtigen muss, aber allein von der konstruktion und so)

    danke schonmal MFG

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von koreabomb
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    429
    die Hantelablage hält 150kg aus. aber das Gesamtgewicht darf 300kg betragen.(also Trainierender + Hantel)

    Ich würd mir eh keine Gedanken machen. Glaubst du dass Kettler eine Bank konstruiert die nur ingesamt 150kg aushält?! der durchschnittliche Deutsche wiegt bestimmt 80kg. d.h. man dürfte nur maximal 70kg draufpacken.

    Nee nee. die bank tuts schon solang du BBler bist und kein KDKler

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von fettarme_milch
    ich als maschinenbaustudent würde diese bank nicht kaufen
    Lass mich raten, Erstsemester?

Ähnliche Themen

  1. Belastbarkeit von Federstellringen
    Von copernicus1979 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 22:59
  2. Langhantel , Belastbarkeit
    Von Darkstorm im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 16:57
  3. Frage zur Belastbarkeit von Hantelbänken
    Von lalas1978 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 11:59
  4. Belastbarkeit alte Kettlerbank?
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 11:29
  5. Belastbarkeit von Kurzhanteln
    Von pehN im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 00:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele