Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2009
    Beiträge
    20

    Muskelaufbau langfristig an Geräten?

    Hallo Ihr!

    Ich habe mich heute mit einem Kumpel bei einem Fitnesstudio angemeldet. Wir haben Gutscheine, mit denen wir 2 Monate umsonst trainieren können.
    Das Studio heißt Kieser.
    Mein Ziel ist auf Muskelzuwachs/Masseaufbau fokusiert. Zwar will ich diese Masse schnell aufbauen, aber ebenso vernünftig trainieren. Wollte eigentlich mit Grundübungen trainieren, so wie beim"WKM-Plan". Habe auch alle wichtig-Threads gelesen.

    Wiege 82kg bei 1,77, sportliche Figur, weiß nicht wie KfA bei mir is, bizepsumfang 38cm, sonst weiß ich nicht viel. Ernäre mich gesund und ausgewogen, werde auch mehr Proteine zu mir nehmen, evtl. auch Eiweisshake.

    Nun habe ich das Studio betreten, wurde gleich zusammen mit meinem Kumpel von einer netten und -wie sich später rausstellte- sehr kompetenten Dame empfangen. Auf dem Weg zur Umkleide sind wir gleich durch das gesamte Studio gelaufen.
    Ich sah nur und ausschließlich Geräte. Nirgendwo auch nur eine einzige Kurzhantel; einfach nur Geräte. Sie sahen aber sehr professionell aus, was sie auch waren, wie ich schell merkte. Aber natürlich kam der Gedanke: "Oh mann, na super, jetzt bin ich in einer Gesundheits-Oase - alte Leute - und nicht in einer Muckibude...!"
    Nach dem Umziehen füllten wir eine Reihe Bögen aus, die sich auf unseren derzeitigen Gesundheitsstand, sowie auf unser Trainingsziel bezogen. Ich habe dann der Dame gesagt, dass ich mich zunächst mehr auf die Brust - mein wahrscheinlich größtes Manko - konzentrieren möchte, um das auszugleichen.

    Nun ging die Dame mit uns (mein Kumpel hat das selbe Ziel wie ich) zu den verschiedenen Geräten: Beinpresse, Hüftstrecker, Latissimus (iso), Rudern, Bauch, Bankdrücken. Die nächste Woche kommen nochmals 4 Übungen dazu: Flys, evtl. Dips und noch 2 Übungen.
    Wie sich unschwer erkennen lässt, wird das ein Ganzkörpertraining, wobei ich bei jedem Gerät bei ca. 12-15 Wiederholungen nur einen Satz mache und mit kurzer Pause ans nächste Gerät gehe. Die Gewichte anfangs noch leicht, dann eine leichte Steigerung in den ersten Wochen (ca. 5% pro Woche).
    Auf meine Anfrage hin, ob dieses Konzept den Muskelaufbau fördere, sagte sie, dass dieser Trainingsplan zunächst muskuläre Dysbalancen ausgleichen soll und Sehnen, Gelenke und Knorpel auf das Krafttraining vorbereiten soll. Klingt auch alles sehr vernünftig und für mich ist es trotz allem eine 100-prozentige Steigerung, da ich vorher kein Fitnesstudio besucht habe.

    Was meint ihr denn:
    1. Wie lange macht so ein Training - mit Hinblick auf mein Ziel viel Muskelaufbau - Sinn?
    2. Kann ich mit so einem Trainingsplan überhaupt gut Muskeln aufbauen?
    3. Würdet Ihr mir empfehlen, nach einer Eingewöhnungszeit das Studio zu wechseln, um auch mit freien Gewichten trainieren zu können, oder glaubt ihr, dass man durch die Veränderung der Anzahl der Sätze und Wiederholungszahlen sowie Gewichten auch in so einem Fitnesstudio das selbe wie mit freien Gewichten erreichen kann?
    4. Habt ihr sonst noch irgendwelche Tips oder Meinungen für mich?


    Vielen Dank im Vorraus!!
    Grüße Sandro

  2. #2
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    wenn du wirklich muskel u.masse aufbauen willst,dann seh bloß zu,das du aus diesem reha-studio für betagte damen rauskommst u.such dir ein studio mit freien gewichte,kniebeugenständer,beipresse..ect...

    und les dir zu aller erst die anfänger-wichtig-threads durch!!

    mit sportlichem gruß

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Dr.Strangelove
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    12
    Lass dir keinen Mist erzählen, der Laden ist gut, und zwar völlig unabhängig davon ob da nur betagte Damen und Rehakandidaten trainieren. Es kommt nur drauf an was du draus machst. Was haben die betagten Damen mit Deinen Muskeln zu tun?

    Wenn Du es nicht glaubst schau Dir die Beiträge von MuscleUniversity zum Thema Kieser an.

    Anhand Deiner bisherigen Beiträge bezweifel ich jedoch ob Du da glücklich wirst.

    sonstiges:
    -Lass bloss die Eiweisshakes weg, iss lieber gesund und eiweissreich (Geflügel, Fisch, etc) wenn der KFA zu hoch ist reduzier erstmal Kohlenhydrate (Nudel, Kartoffeln, Süsskram)

    -Die Trainer von Kieser sind durchweg sehr kompetent, allerdings berät dich dort niemand wie du zum Massemonster wirst. Ziel von dem Laden ist nicht klassisches Bodybuilding, aber natürlich kannst Du in die Richtung trainieren, ist überhaupt kein Problem.

    -Hanteln gibt es bei Kieser nicht, die Geräte sind jedoch Top, Muskelaufbau funktioniert bei mir seit knapp 2 Jahren hervorragend, ein Ende ist nicht in Sicht.

    -zum Trainingsziel: Sag denen einfach du willst Deinen kompletten Körper trainieren, Brusttraining (z.B bei Deinem Plan Brustdrücken und Dips) haste dann eh dabei.

    -zum Trainingsplan:
    Bei Kieser gibt es keine Splitpläne, nur Ganzkörperpläne oder alternierende Ganzkörperpläne mit wechselnden Übungen pro Training. Dein Plan scheint für den Anfang (2 Monate) erstmal ganz ok zu werden, längerfristig wird das mit einem Plan jedoch nichts, da die Maschinen die Muskeln mehr isolieren, du also nicht alle Muskeln erreichst, du musst also längerfristig von Training zu Training die Übungen wechseln.

    1. Wie lange macht so ein Training - mit Hinblick auf mein Ziel viel Muskelaufbau - Sinn?

    Den Trainingsplan kannst du erstmal 2-3 Monate durchziehen, dann lass Dir alle paar Wochen einige neue Übungen in den Plan einbauen, erstmal mit dem Ziel mit möglichst wenig Übungen soviel Muskeln wie möglich zu erreichen, d.h möglichst viele Mehrgelenkübungen auswählen. Dann steigst du auf nen alternierden Plan um, mit dem Du dann alle Muskeln erreichst. Schwerpunkte kannste je nach Belieben selbst wählen.

    2. Kann ich mit so einem Trainingsplan überhaupt gut Muskeln aufbauen?

    Die ersten zwei Monate wirst du eh nicht viel Muskeln aufbauen, sondern erstmal "nur" Kraft. Muskelaufbau erfolgt erst wenn du an Deine derzeitigen Grenzen gelangst. Ist bei freien Gewichten genauso

    3. Würdet Ihr mir empfehlen, nach einer Eingewöhnungszeit das Studio zu wechseln, um auch mit freien Gewichten trainieren zu können, oder glaubt ihr, dass man durch die Veränderung der Anzahl der Sätze und Wiederholungszahlen sowie Gewichten auch in so einem Fitnesstudio das selbe wie mit freien Gewichten erreichen kann?

    Schau doch erstmal wie weit du kommst.
    Grundsätzlich ist Kieser Einsatztraining d.h. das Training läuft nach HIT-Prinzipien. Bei mir funktionierte das ca, ein Jahr lang sehr gut, danach leider nicht mehr so gut. Problematisch war bei mir, das für einen relativ geringen Fortschritt das Training extrem quälend wurde, das war nicht optimal für die Motivation. Bin dann auf das PITT-Konzept gewechselt (d.h kurze Pause nach jeder Wiederholung, geht super an den Maschinen) und seitdem gehts in Riesenschritten vorwärts. Training ist zwar auch sehr anstrengend, da die Muskelübersäuerung jedoch nicht so hoch ist, sind die Qualen erträglich

    4. Habt ihr sonst noch irgendwelche Tips oder Meinungen für mich?
    Jo, für das Maschinentraining wirste hier nicht viel Hilfe bekommen, du musst dich selber schlau und nachdenken und ausprobieren und varieren und nachdenken und ausprobieren und .......... Bei Kieser kannste so nen Kartensatz kaufen, wo für jede Übung die beasteten Muskeln draufstehen. Damit kannste dir dann Deine Pläne selber zusammenbasteln.

    Und das wichtigste zum Schluß, wenn du gut voran kommen willst trainier nicht nur stumpf irgendwas sondern schalt die Rübe ein und hör auf genau Deinen Körper.
    Für die meisten Kunden bei Kieser ist das Training bessere Gymnastik, orientier dich nicht an denen sondern gib alles, auch wenn man dich da für nen Alien hält


    Gruß,

    Markus

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    kieser ist ja eigentlich eine "rückenschule"..ist also eher auf rehab krafttraining ausgelegt und zur prävention vor rückenschäden.

    ist aber nicht spezifisch auf ältere menschen ausgelegt, allerdings trifft man dort zumeist eher die ältere generation an. liegt daran das es dort eben fast nur maschinen gibt, hanteln würden die meisten sowieso nicht verwenden.

    allerdings gibts dort schon auch einen klimmzugturm und möglichkeiten für dips..

    meiner meinung nach kannst du dort auch aufbauen, allerdings wirst du damit sicherlich nicht so viel erreichen wie mit konventionellem training möglich wäre.. (schonender für den körper ist es bestimmt)

    mfg

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    104
    wenn du für die 2 Monate Gutscheine hast, würde ich die Zeit auch nutzen. Gerade da du vorher nicht im Studio trainiert hast ist es nicht verkehrt sich unter Anleitung der Trainer überhaupt an das Training zu gewöhnen und Kraft aufzubauen.
    Nach der Vorbereitung würde ich aber nach 2 Monaten wechseln, bei Kieser hast du einfach nicht die gleichen Möglichkeiten im Hinblick auf Freie Gewichte etc. wie in einem gut ausgestatteten Studio.

  6. #6
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    KEIN gerät hat die effizienz freier gewichte oder kann selbige auch nur annähernd ersetzten!!

    man kann seine beine an zig maschinen u.geräten trainieren u.auch muskelkater haben...aber wenn derjenige dann zum ersten mal freie kniebeugen macht,dann weiß er,was RICHTIGES beintraining ist u.was echte schmerzen am nächsten tag sind!!

    außerdem wird er festellen,wie seine beine auf einmal wachsen!

    soviel zu maschienen...einige sind wirklich gut...aber letztendlich sind sie alle NUR ergänzungen zu den FREIEN gewichten!

    ich kenne keinen bodybuilder oder fitness-athleten,der seine grundmasse mit maschinen aufgebaut hat,außerdem bekommt man mit freien gewichten einen viel besseren bewegungsablauf hin!!

    also warum soll ich dem threadsteller mit meinem ersten post "mist" erzählt haben??? auch anfänger können bei ordentlicher einweisung mit freien gewichten trainieren! früher gabs nix anderes u.ich hab auch so angefangen....maschinen kommen immer zuletzt!

    immer dieser quatsch,d.man als anfänger an maschinen trainieren muß!! DAS ist "mist"! da wundern diese leute sich dann,das nach nem halben jahr noch nix passiert is oder könnten viel weiter sein.

    mit sportlichem gruß

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von chr7s
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    2.695
    Zitat Zitat von dennis2
    such dir ein studio mit freien gewichte,kniebeugenständer
    Word !!!! #popcorn

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.08.2008
    Beiträge
    317
    hallo Sandro,

    wir ham in halle auch ein kieser training und ich habs besucht. das ist eher ne bessere rückenschule.
    meine empfehlung daher:
    mach dort die 2 monate mit und such dir danach nen fitnessstudio wo du neben geräten auch freie gewichte verwenden kannst.
    nutze die zeit, dich und deinen körper in den 2 monaten an ein training überhaupt zu gewöhnen.

Ähnliche Themen

  1. das langfristig richtige vorgehen
    Von imported_max_I im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 14:00
  2. Langfristig abnehmen
    Von markus1968 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 10:11
  3. Wirkt Cratin langfristig?
    Von Seppi92 im Forum Supplements
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 16:39
  4. blutdruck langfristig gesehen
    Von viz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele