Meint ihr anhand des Vergleiches eines 70er Jahre Bodybuilder ala Arnold Schwarzenegger und eines modernen Bodybuilders ala Dennis Wolf lassen sich Rückschlüße auf die Regenerationsfähigkeit der Muskeln ziehen?
Damals: starkes Übertraining, 2x am Tag für Stunden die Muskeln gequält
Heute: auch noch sehr intensiv und auch abgemildert Übertraining, aber doch gönnt man den Muskeln mehr Regenerationszeit wie vor 40 Jahren.
Vergleicht man nun die Bodybuilder aus beiden Zeiten,
so stellt man fest das Bizeps und Brust damals schon sehr gut entwickelt waren,
also augenscheinlich besser mit dem Übertraining klar gekommen sind.
Andere Muskeln an den Schultern, Oberschenkel und Rücken hingegen sind regelrecht explodiert im Vergleich zu damals.
Scheinen also mehr Regeneration zu benötigen um gut zu wachsen?!
Oder alles Quatsch und es liegt an der modernen Medizin (HGH etc) und andere Übungen?
Lesezeichen