
-
Eisenbeißer/in
Arme mehr Belastet?
nabend bbszene,
ich hab ein problem mit dem ich nicht weiterkomme. Ich habe 41ger Oberarme ohne zuviel Speck dran, die nicht zum Rest meines Körpers passen. Anfangs dachte ich okay, der Rest wächst schon nach.
Doch mitterweile merke ich das mein problem nicht so einfach zu bewältigen ist.
Wenn ich z.B Bankdrücke, liegt der Grund des Versagens IMMER in den Armen. die brust ist im glücklichen falle leicht angekratzt. Ebenso bei Klimmzüge, LH- Rudern usw...
habe die Technik von Trainiern und von Trainingspartnern überprüfen, langsame und schnelle Ausführung, und alle sagten sie wäre sehr sauber und richtig.
Kann es denn sein das ich anatomisch aus irgendeinem Grund den großteil der arbeit aus den armen mache? dafür würde sprechen, das ich bei jeder einheit einen mörder pump in den armen habe, jedoch nie im rücken, brust oder nackenbereich.
dabei trainiere ich nach dem wkm plan, also nur mit grundübungen!
ist jemandem das problem bekannt der mir vielleicht aus erfahrung weiterhelfen könnte? oder muss ich mich damit abfinden das ich meine hauptmuskelgruppen kaum stimulieren kann. oder vielleicht doch brust- und rückenisos ( Fliegende, vorgebeugtes seitheben usw.) mit in meinen plan nehmen??
bin ratlos
-
Abend,
was du vllt mal für die Brust versuchen könntest wäre die Vorermüdung (wenn sich das so nennt). Einfach vorm Bankdrücken 2 sätze fliegende o.ä. einbauen und dann durchstarten.
Beim Rücken fällt mir jetzt auch nichts ein auf die schnelle, was man verbessern könnte, wenn die Technik stimmt.
Aber warte nochmal auf die Profis die wissen bestimmt Rat
Schönen Abend noch
-
75-kg-Experte/in
Also konkret zu dem Brustproblem würde ich eine kombinierte Version von Fliegender Bewegung mit KHs und Bankdrücken ausprobieren. Dadurch, dass "Fliegende Bewegung" zunächst gemacht wird, wird die Brust erschöpft. Nun machst du direkt darauf, also ohne jegliche Pause, Bankdrücken (aber mit deutlich weniger gewicht als sonst, da deine Brust schon erschöpft ist). Die Hilfsmuskulatur in den Armen hat dadurch noch genug Kraft, und du holst wirklich auch das letzte aus der BRUST raus. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
EDIT : Im selben Moment gepostet wie der Poster vorher.
-
Eisenbeißer/in
Ja gut das mit der Brust ist die eine Sache, kann ich mal versuchen. Aber so im allgemeinen, gibt es nichts was ich dagegen tun kann das ich wahrscheinlich zum großenteil die arbeit aus dem armen verrichte?
-
Für die Brust würde ich mal Kurzhanteldrücken versuchen. Das knallt bei mir deutlich mehr in der Brust als reguläres Bankdrücken.
Was bei mir ganz gut auf den Lat geht - Latziehen mit Parallelgriff.
-
 Zitat von pmx-berlin
Für die Brust würde ich mal Kurzhanteldrücken versuchen. Das knallt bei mir deutlich mehr in der Brust als reguläres Bankdrücken.
Was bei mir ganz gut auf den Lat geht - Latziehen mit Parallelgriff.
Meine Meinung.
Nur mach ich Klimmzüge im Parallelgriff .
-
Eisenbeißer/in
Werde ich beides ausprobieren, danke ! Mit parallelgriff ist schulterbreiter obergriff gemeint oder wie ist das zu verstehen?
-
Nee... Paralellgriff - eng, Handinnenflächen zeigen zueinander!
-
Eisenbeißer/in
oki, danke, teste ich gleich morgen
Ähnliche Themen
-
Von Sahbi3 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.06.2013, 10:00
-
Von Edelweiss im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 02.05.2013, 20:28
-
Von sigges im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 02.05.2010, 11:52
-
Von Der Nutella im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 14:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen