In dem Tread "Was machen frühere Mrs. O`s" habe ich ein Foto von Adela Garcia auf einer Comic Expo gesehen. Da ich ein Comicfan bin habe ich einmal genauer nachgeschaut was da so abgeht, und bin auf diese Comicseite: http://www.ironsirenscomics.com/index.html und auf dieses Interview: http://www.rxmuscle.com/videos/c-int...omic-book.html gestossen.
Das Geschäftsprinzip ist so einfach wie genial: Nimm ein paar scharf aussehende Realpersonen und mach aus ihnen Superhelden. Das klingt in erster Linie wie eine nette Idee um ein paar Comics zu verkaufen. Aber daraus kann schnell mehr werden.
Ein relativ erfolgreicher Autor hat in einem Interview erzählt, das er zu Gesprächen mit einigen Filmstudios eingeladen war. Er hatte zu dem Zeitpunkt zwei Romane und ein Comicheft veröffentlicht, und war total frustriert das niemand dort seine Romane kannte aber alle sein Comic gelesen hatten.
Aber das überascht einen nicht wirklich. Zur Zeit scheint der schnellste Weg nach Hollywood über Comics zu gehen.
Umso überaschter war ich als ich in dem Interview oben gehört hatte das kein männlicher Bodybuilder für so ein Projekt gewonnen werden konnte. - He, ich meine alle wollen gerne Hollywoodstars sein aber keiner will was dafür tun!!
Und wer noch glaubt das Comics für Kinder sind, der soll mal in die Mai Ausgabe der Flex schauen. Von Seite 117 bis 130 ist da ein Comic über Phil Heat drin. Ich habe das als sehr intensives Leseerlebniss empfunden, was einfach daran liegt das durch die Kombination von Wort und Bild wie sie nur das Medium Comic bietet mehr Bereiche des Gehirns gleichzeitig arbeiten und man so mit mehr Sinnes eindrücken die Geschichte erlebt.
Abschliessend bleibt mir nur zu sagen das ich zum einen dieses Comicprojekt (Iron Sisters) echt cool finde zum anderen aber ihr Marketing sehr schwach ist (kein Blog über die Arbeit am Comic und auch keiner zu den Athletinen sind auf der Hauptseite verlinkt.) Trotzdem würde es mich nicht wundern wenn der Comic bald verfilmt wird (wahrscheinlich aber "nur " low budget).
Lesezeichen