
-
5. Brustwirbel rutschen nach innen-MAGMA help!
Hallo Magma,
ich habe seit einigen Jahren das Problem, dass der 5. Brustwirbel sich nach innen, Richtung Brust verrutscht. Der Chiro löst diese Blockade mittels einer Osteopathischen Technik: Arme verschränkt, Embryohaltung und dann drückt er auf meine Arme Richtung Brustbein un seine andere Hand mittels Spezialgriff zwischen der 4. und 6. BWS
Meistens rutscht es beim ersten Angriff sauber raus.
Nur wie bekomme ich diesen Mistwirbel in den Griff?
Welche Übung(en) im Studio sollte ich nicht ausführen?
Welche Übungen gezielt einsetzen?
Danke
-
in so einem Fall ist es nicht ratsam - die Blockade ständig raus zu nehmen (der Körper baut die Blockade ein - um Stabi zu erreichen, d.h. sie würde immer wieder kommen)
hier muß wieder der Igelgang ran, zus. muß man mal die Haltung im BWSbereich kontrollieren (leichter Rundrücken, Skoliosen etc.)
ansonsten Übungen mit dem Flexibar (Schwingstab) über die Arme (die werden muskulär an der BWS fixert - worüber man diese dann stabilisieren kann)
liegt eine anatomische Besonderheit an dem Wirbel vor?
-
Hallo Magma,
an der Vorderseite ist etwas vom Knorpel weg, das führt wohl zur Instabilität.
Den Igelgang mache ich schon länger, hilft auch ganz gut.
Durch Bauchübungen (crunches auf dem Boden) rutscht der auch schon von alleine wieder raus, allerdings nur, wenn der Rücken eher weich, d.h. nicht trainiert, ist.
Flexibar habe ich im Studio, hast du eine Übung parat?
Was kann ich daheim mit Therabändern machen?
Vielen Dank vorab für deinen Rat, ich habe einige Fachbücher daheim, die helfen aber nicht wirklich weiter bei meinem Wirbel.
Gruß
Alex
-
Flexibar Übungen:
http://www.flexi-bar.de/content/anwe...bung_ani/1.php
beim Theraband ist es wichtig immer einseitig zu arbeiten... d.h. eine Seite ziehen, dann die andere - nicht bd. gleichzeitig auseinander (Richtung egal!!!)
so ensteht ein Drehmoment - welches man nutzt für die Tiefenmuskul.
-
Discopumper/in
@ real_alex
Hi habe auch Probleme/ Vorfälle mit Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule. Nutze den Flexi-Bar (hilft mir) und mache Übungen auf dem Wackelbrett oder auf instabilen Unterlagen im Sitzen oder Stehen. (Medizinball, dann eine Art aufgepumptes Gummikissen- kenne jetzt den Namen nicht- und ähnliche Sachen. Hilft auch gut, die tiefliegende Muskulatur zu erreichen.
gute Besserung!
-
man nennt das Sitzkissen - gibt es bei den bekannten Auktionsstellen günstig zu erwerben 
sind alles gute Vorschläge!!!
-
Hallo Magma,
kannst du mir bitte eine Übung zeigen, die ich mit dem Theraband machen kann?
Bislang habe ich ein- bis zweimal die Woche folgende Übung gemacht:
Gerader Stand, Theraband seitlich auf Höhe der Brust fixiert und mit beiden Armen gehalten und dann von re nach li und dann seitenwechsel mit li nach re ziehen.
Diese fand ich schon recht gut.
Danke!
-
man kann damit z.b. die Bew. von Butterfly reverse machen - Theraband ist auch in Brusthöhe vor dem Körper und dann wird das ganze einseitig ausgeführt...
man kann grundlegend viele Übungen machen und sollte sie immer einseitig machen um an die kleinen Muskeln zu kommen...
Ähnliche Themen
-
Von Boardfreak im Forum Kraftsport
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:45
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 02:50
-
Von deimi1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 20:20
-
Von Demonwrestling im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.12.2005, 00:12
-
Von kdkler im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.11.2005, 11:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen