Ergebnis 1 bis 10 von 57

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2010
    Beiträge
    2

    Funktionelles Krafttraining? Interessanter link!

    Hallo,

    ich fahre zzt. täglich mit dem Rad zur Arbeit (12 km einfache Strecke). Darüber hinaus gehe ich wöchentlich 3 x ins Fitnessstudio.

    Hier mein Plan:

    Mo:

    - KH (2 Aufwärmsätze mit ansteigendem Gewicht relativ langsam ausgeführt: 1. 50 % 1RM - 12 WHn, 2. 50 % 1 RM - 8 WHn, dann einen Schnellkraftsatz auch mit 50 %, 3 IK-Arbeitssätze mit 4 WHn)
    - Klimmis mit Körpergewicht (2 Sätze im HT-Bereich: 1 x weiter Obergriff und 1 x enger und Untergriff)
    - Vorgebeugtes Rudern (2 Sätze im KA-Bereich: 1 x weiter Obergriff und 1 x enger Untergriff)
    - Klimmis eng Untergriff (1 Satz im IK-Bereich)
    - Schrägbankcurls (1 Satz im HT-Bereich)
    - Konzentrationscurls (1 Satz im KA-Bereich)

    Mi:

    - KB (2 Aufwärmsätze mit ansteigendem Gewicht relativ langsam ausgeführt: 1. 50 % 1RM - 12 WHn, 2. 50 % 1 RM - 8 WHn, dann einen Schnellkraftsatz auch mit 50 %, 3 IK-Arbeitssätze mit 4 WHn)
    - Beinstrecker (1 Satz im HT-Bereich)
    - Gestrecktes KH (2 Sätze im IK-Bereich, 1 Satz im HT-Bereich)
    - Beinbeuger (1 Satz im KA-Bereich)
    - Wadenheben im Sitzen (1 Satz im IK-Bereich, 1 Satz im HT-Bereich)
    - Wadenheben im Stehen (1 Satz im KA-Bereich)

    Fr:

    - SchrägBD ((2 Aufwärmsätze mit ansteigendem Gewicht relativ langsam ausgeführt: 1. 50 % 1RM - 12 WHn, 2. 50 % 1 RM - 8 WHn, dann einen Schnellkraftsatz auch mit 50 %, 3 IK-Arbeitssätze mit 4 WHn)
    - Fliegende auf der Flachbank (2 Sätze im HT-Bereich)
    - Butterfly (2 Sätze im KA-Bereich)
    - Military Press (2 Sätze im IK-Bereich)
    - Seitheben auf der Schrägbank (2 Sätze im HT-Bereich)
    - Normales Seitheben (2 Sätze im KA-Bereich)
    - Enges BD (1 Satz im IK-Bereich)
    - French Press (1 Satz im HT-Bereich)
    - Pushdowns (1 Satz im KA-Bereich)

    Am Ende einer jeden TE mache ich einen Satz Hyperextensions mit 20 WHn auf der Schrägbank nach PITT mit Haltephase in der konzentrischen Endstellung (2 - 5 Sek). Darüber hinaus mache ich meist und zzt. zwei Bauchübungen (3 Sätze Crunches und 3
    Sätze Käfer). Abschließend dehne ich mich mit Schwerpunkt auf den Hüftbeuger, Rücken und den Beinen!

    Ich dachte, dass ich mit diesem Training meinen Körper in seiner Gesamtheit gut trainiere. Dann habe ich jetzt was von funktionellem Krafttraining und Rumpftraining gehört. Obwohl ich meinen Ober- und Unterkörper gleichmäßig intensiv trainiere, kann man wohl mit funktionellem Krafttraining noch viel mehr erreichen, sprich Muskeln trainieren, die man mit "herkömmlichen" Freihantel- oder Maschinenübungen nicht trainieren kann.

    Diesbzgl. habe ich ein paar Fragen:

    1.) Welche Übungen sollte ich wie auf jeden machen und
    2.) wie am besten kombiniere ich diese mit meinem bisherigen Training? Entweder direkt im Anschluss des Trainings - vorm Dehnen - oder an den sonst trainingsfreien Tagen @ home?

    Kann man mit funktionellem Krafttraining so was wie hier erreichen:

    http://www.youtube.com/watch?v=wbxEdnDr ... re=related

    ?

    Der ein oder andere kennt vielleicht schon diesen Hannibal ...?

    Echt Hammer!!!

    Freue mich über eure Antworten.

    Vielen Dank.

    Gruß

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Dok91
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    762
    Hol den Thread mal wieder hoch, möchte nämlich auch zusätzlich zu meinem GK-Plan den ich 3 mal die Woche mache noch 1-2 mal ein funktionelles Training einbauen.
    Nur wie könnte ich das optimal gestalten, was gibt es da für Übungen?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Gibts auch unfunktionelles Krafttraining? Was ist überhaupt funktionelles Krafttraining?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Dok91
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    762
    Es geht darum, dass man Bewegungen trainiert die man auch häufig im Alltag macht. Also nicht nur eine einfache Druckbewegung wie beispielsweise beim Bankdrücken, sondern man mehrere Muskeln verkettet zu einer Bewegung.
    Mir fällt dazu eben nur Clean&Jerk ein.
    Der "Siap" soll ja laut eigenen Aussagen so trainieren aber der meldet sich ja nicht auf PM`s

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Bist du Lagerist? Oder arbeitest in einem Getränkehandel? Wenn hebst du denn mal was auf und drückst es über den Kopf?
    Und wenn du das tust, wie schwer ist der Gegenstand dann in der Regel?

    Bankdrücken ist ebenfalls eine Mehrgelenksübung bei der mehrere Muskeln im Verbund arbeiten.

    Es kommt immer darauf an was man für Ziele hat. Aber Funktionales und Unfunktionales Training gibts so gesehen nicht. Höchstens planloses Training.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Dok91
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    762
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Bist du Lagerist? Oder arbeitest in einem Getränkehandel? Wenn hebst du denn mal was auf und drückst es über den Kopf?
    Und wenn du das tust, wie schwer ist der Gegenstand dann in der Regel?

    Ja ich hab öfters auch im Lager zu tun und versorg dort Kartons, geht aber auch um andere Lebenssituationen wie Umzüge, Gartenarbeiten, Renovierungen. Das Gewicht der Gegenstände ist vllt nicht immer wahnsinnig schwer aber die richtige Bewegung drin zu haben wie man möglichst gesund die Sachen "hebt" sollte ja auch trainiert sein.

    Bankdrücken ist ebenfalls eine Mehrgelenksübung bei der mehrere Muskeln im Verbund arbeiten.

    isch aber nit wohr... Sag mir aber mal eine Situation bei der ich auf dem Rücken lieg und schwere Sachen von mir wegdrück... außer man ist eine menschliche Hebebühne ...

    Es kommt immer darauf an was man für Ziele hat. Aber Funktionales und Unfunktionales Training gibts so gesehen nicht. Höchstens planloses Training.

    Ansich ist da schon was Wahres dran aber auch nur bei den großen Grundübungen (KB, KH, Rudern...), diese trainiere ich ja schon regulär in meinem GK-Plan, möchte jetzt aber noch ein paar bestimmte Übungen wie eben Clean&Jerk in eine extra TE packen um das Muskelzusammenspiel noch zu verbessern.
    MfG, Dok

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Bist du Lagerist? Oder arbeitest in einem Getränkehandel? Wenn hebst du denn mal was auf und drückst es über den Kopf?
    Und wenn du das tust, wie schwer ist der Gegenstand dann in der Regel?

    Bankdrücken ist ebenfalls eine Mehrgelenksübung bei der mehrere Muskeln im Verbund arbeiten.

    Es kommt immer darauf an was man für Ziele hat. Aber Funktionales und Unfunktionales Training gibts so gesehen nicht. Höchstens planloses Training.
    das stimmt so aber auch nicht ganz. klar, gibt es funktionales krafttraining und bankdrücken ist zum beispiel deutlich weniger funktional als überkopfdrücken. dabei geht es ja nicht nur um alltagstaugliche bewegungen sondern auch um allgemeine athletik und evtl. sportübergreifende effekte des krafttrainings.
    beim c&j geht es zum beispiel u.a. um die explosive hüftstreckung, die einen wiederum stärker in sprint/sprung etc. macht = funktionale übung.

Ähnliche Themen

  1. Interessanter Bericht
    Von steve black im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 22:45
  2. Interessanter Spiegelartikel
    Von JumpingJesus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 13:47
  3. Interessanter Vergleich...
    Von karl.nap im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 20:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele