
-
Men`s Health Abonnent
Zu hart trainieren: ist das möglich?
Hallo,
ich bin in meinem Studio jetzt mehrere Male darauf hingewiesen worden, ich würde zu hart trainieren.
Ich wüßte mal gerne die Meinung von euch, vor allem von denen, die schon länger nach HIT trainieren und Erfolge vorzuweisen haben.
Thorus
1) Vor allem die Pressatmung bei den letzten paar Wiederholungen sei absolut schädlich.
Ich bin mir über die Risiken von Pressatmung natürlich im Klaren, gleichzeitig aber auch der Auffassung, daß sie sich vor allem bei hohen Gewichten nicht immer vermeiden läßt. Die Frage hier: Soll ich auf Kosten von ein oder zwei WHs auf 100%ig korrekte Atmung achten?
2) Noch ein Argument gegen Pressatmung war: Der Muskel würde nicht mit Sauerstoff versorgt werden, und deswegen früher schlappmachen.
Bis jetzt war ich der Meinung, daß der Muskel sowieso nur einen Teil seiner Leistung aerob erbringt. Bei entsprechender Belastung wird dann auf anaerobe Verbrennung umgeschaltet. Höchstens ich selber kann "schlappmachen", wenn ich es mit der Pressatmung übertreibe. Ist das richtig?
3) Das Gewicht bei Erschöpfung so lange zu halten, bis der Muskel nachgibt (die letzte Negative bis zum absoluten Muskelversagen auszuführen) sei unproduktiv, da der Muskel keine Arbeit mehr leistet?
Bin mir eigentlich sicher, daß diese Aussage so pauschal Unsinn ist. Aber gibt es vielleicht eine maximale Dauer, die man einem Gewicht Widerstand entgegensetzen sollte? Verlängere ich vielleicht nur unnötig die Regenerationszeit?
4) Ich sollte mit weniger als meinem maximalen Gewicht trainieren. Sprich: Wenn ich mit einer Kadenz von 4-2-4 beim Latziehen und 65kg 8 WHs schaffe, soll ich trotzdem weniger nehmen, so etwa 55-60. Der Grund sei Folgender:
Der Muskel macht bei einer zu hohen Belastung "zu", und Hilfsmuskeln in der Schulter / der Bizeps übernehmen die Arbeit der Lats.
Vor allem diese Aussage beschäftigt mich: Beim nächsten Training nahm ich mit voller Absicht weniger Gewicht, als ich eigentlich schaffe (22,5 statt 25kg beim KH-Bankdrücken). Subjektiv hatte ich das Gefühl, ebenfalls einen ausreichenden Reiz gesetzt zu haben.
Also: Kann es sein, daß ich das Prinzip der Intensität noch nicht ganz verstanden habe?
Bis vor Kurzem war ich nämlich der Auffassung, daß die Intensität dann am Größten ist, wenn ich mit dem maximalen Gewicht innerhalb meiner Möglichkeiten trainiere, solange ich die Rahmenbedingungen wie Kadenz, korrekte Technik einhalte.
Was mir noch dazu einfällt:
Zum Ausgleich für das fehlende Gewicht habe ich mich ganz bewußt auf den betreffenden Muskel konzentriert, und Endkontraktionen durchgeführt.
Kann es sein, daß hier der Hund im HIT begraben liegt? 
Wiegen die Vorteile dieser beiden Techniken den Nachteil des etwas reduzierten Gewichts auf?
-
Interesante Fragen.Kein Wunder das hier noch niemand geantwortet hat.
Ich glaube das insgesamt viel zuviel in bestimmte Trainingsmethoden hinein interpretiert wird.
Ich bin auch der Meinung,das du den Hund gefunden hast
Beim HIT Training wird der Körper extrem beansprucht!Es macht nicht wirklich Sinn mit Negativ WH zu arbeiten.
Das bei zu hoher Belastung die Hilfsmuskeln die Arbeit übernehmen,trifft nur bei schlechter Technik zu.
Das ist ja auch,gerade für Anfänger,eine Gefahr.Im Streben nach stetiger Steigerung leidet zunehmend die Technik.
Damit sind wir wieder beim Hund.
---Bis vor Kurzem war ich nämlich der Auffassung, daß die Intensität dann am Größten ist, wenn ich mit dem maximalen Gewicht innerhalb meiner Möglichkeiten trainiere, solange ich die Rahmenbedingungen wie Kadenz, korrekte Technik einhalte.---
Das sehe ich auch so.Allerdings werden die letzten kraftraubenden WH fast nie mit korrekter Technik gemacht.Auf Dauer führt das zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen.
Also lieber konzentriert mit 22,5kg,als auf Teufel komm raus mit 25kg.
Intensität ist tatsächlich schwer zu beschreiben.
Gruß-Zausel
-
ich bin der meinung mann soll das gewicht verwenden welches der körper zu beweltigen schafft ,der körper ist ja dann schlieslich gezwungen die muskeln zu benutzen an die die übung gerichtet ist,es ist natürlich klar das dann hilfsmuckis das schwere gewicht bei den letzten 2 wiederholungen unterstützen,aber das heist doch dan nur das mann dem mucki einen wachstumreiz gesetzt hat,mann kann das natürlich noch auf die spitze treiben indem man im anschluss einer übungen eine weitere isolationsübung dranhängt (intensität steigerung) also ich für meinen fall finde das sehr hilfreich um mit einem satz den muskel zu einem wachstum zu reizen
-
Hallo!
Ja, das sind tatsächlich denkanstoßende Fragen!
Also zur Pressatmung ist es schwer zu sagen, zu viele differenzierte Meinungen, aber beim zweiten Punkt der Pressatmung dürftest du Recht haben.
Das mit den Negativwiederholugen ist Blödsinn, dies sind Intensitätsmethoden, die manchmal eingesetzt werden sollten um neue Reize zu setzen, aber nicht dauerhaft verwendet werden sollten.
Der Muskel verrichtet hier jede Menge Arbeit. Probier mal aus das Gewicht bei der letzten Wiederholung extrem langsam herabzulassen (z.b. beim Bankdrücken mit Partner), du wirst merken irgendwann ist die negative Komponente die der Muskel aufwenden kann erschöpft, du kannst das Gewicht nicht mehr kontrollieren.
Dies mit dem Zumachen ist ein Blödsinn, darin liegt ja der Sinn korrekter Technik, wirklich nur den Muskel zu fordern. Aber das Problem ist auch, dass übereifrige BB und Anfänger oft das Gewicht auf Kosten der Technik erhöhen -> da trifft dies zu.
Ja, hier liegt dann teilweise der Hund begraben wenn man es so interpretieren will -> aber richtiggestellt heißt es bei HIT auch nach einer TUT bzw. Kadenz zu trainieren und sich immer vollends zu Konzentrieren.
Hier trainierst du dann mit dem maximalen Gewicht.
Bsp: Wenn ich KH Bankdrücken mache, mach ichs mit den 30kg Hanteln,
nach der 6 Wdh bekomm ich sie nicht mehr korrekt hoch, ich könnte dann meinen Hintern heben um eine Komponente vom Lat zu aktivieren und die Hanteln hochdrücken -> mach ich aber nicht weil abfälschen. Versuche mit korrekter Technik solange bis die Gewichter stehen und lass mir dann vom Partner helfen.
So, hoffe das war nicht zuviel Lesestoff.
mfG TommyX11
Ähnliche Themen
-
Von StefanBerlin12 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.03.2016, 14:30
-
Von night289 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.11.2014, 12:41
-
Von Glarthir im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.10.2010, 22:15
-
Von redcar im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 19:35
-
Von max35 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 19:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen