
-
Trainingsplan umstellen?
Hallo zusammen,
ich trainiere seit 3-4 Monaten Krafttraining und davor Ausdauer um ein paar Kilos abzunehmen.
Bin im Moment bei ca. 89 kg bei 1, 85m und ca. 17-18% KfA, laut der Anzeige auf dem Gerät im Fitnessstudio.
Ausdauer fehlt mir im Moment etwas die Lust, im Gegensatz zum Krafttraining, weshalb ich mir einen Trainingsplan hab machen lassen, der trotz Diät ein paar Ergebnisse vorweisen kann.
Sieht im Moment so aus:
2er Split:
Brust (Butterfly, Frontpresse gerade, Dips, Frontpresse schräg)
Schulter (Seitheben, Butterfly Reverse vorgebeugt)
Trizeps (Am Seilzug mit 2 verschiedenen Arten zu greifen: drücken und ziehen)
---
Beine(Kniebeugen, Wadendrücken)
Rücken(Klimmzüge mit Handfächen zum Gesicht, Lat Ziehen, Rudern gerade, Rudern vornübergebeugt)
Bizeps(KurzhantelCurs und Curls mit SZ Stange)
Bauch trainiere ich in beiden Trainingseinheiten mit, inkl. Hyperextensions.
Jetzt hab ich schon einiges gelesen und denke dass der Plan zu umfangreich ist.
Ist dem so?
Ich dachte, dass der Split Beine/Rücken, Bizeps und Brust, Schultern, Trizeps recht gängig ist und somit auch der Umfang dadurch eh recht groß ist.
Ist ein 2 geteilter GK hier wirklich besser? z.B.
TE1:
Kniebeuge
Wadenheben
Bankdrücken
Military Press
Dips
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
LH-Rudern
LH-Curls
Beinheben
Dazu ne kurze Zwischenfrage: ist Military Press das gleiche wie Schulterpresse, nur mit freiem Gewicht?
Wie trainiert man den Bauch? Ansich in jeder TE möglich, oder?
Im Moment unterstütze ich mein Training mit einem Whey Isolat, da ich noch Diät mache etc. Macht sonst noch ein Supp Sinn, was mir dabei hilft Fett zu verlieren und ein bissl was für die Muskeln zu tun?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
Grüße!
djerban
-
Discopumper/in
Der 1. TP ist bullshit. Viel zu viele Isolationsübungen für die einzelnen Muskeln.
Der 2. TP sieht schon besser aus. Ich würd allerdings Beinheben rausschmeißen (ist bei den Kniebeugen zur genüge abgedeckt) und Military Press und LH-Rudern gegeneinander austauschen (Grund: Bankdrücken und danach MP beansprucht neben dem Zielmuskel auch Trizeps, Deltas und vor allem auch die Schulter-/Armgelenke. Im Sinne einer besseren Regeneration würd ich am Bankdrück-Tag also lieber noch LH-Rudern machen.)
Die Isos für Arme und Waden KANNST Du beibehalten, MUSST Du aber nicht. Mein Plan sieht ähnlich aus, wenn ich mit den Grundübungen fertig bin, brauch ich keine Isos mehr...
Bauch kannste in jeder TE rannehmen, zB auch zum allgemeinen Aufwärmen. Aber viele, die mit schweren Grundübungen trainieren, wie Du es auch vorhast, trainieren den Bauch gar nicht extra. Ich jedenfalls hab nach Kreuzheben und Kniebeugen regelmäßig leichten Muskelkater auch im Bauch, allein durch die Spannung.
-
Vielen Dank für die Antwort!
Dann schmeiss ich mal den Trainingplan 1 in die Tonne!
Den anderen stell ich dann um, wie du es gesagt hast!
10 Wiederholungen sind auch ok, oder?
Beinheben ist für den Bauch, oder?
Waden würde ich drin lassen, da es ja im bei Kniebeugen und Kreuzheben nicht wirklich beansprucht werden.
Bei den Armen wundert mich nur, dass der Trizeps in vielen Plänen fehlt. ..
Und ist Military Press = Schulterpresse?
Und kann noch jemand sagen, welche Supplements noch Sinn machen? Wirkt grüner Tee wirklich etc.?
Grüße!
Ähnliche Themen
-
Von scotish_pirate im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.08.2011, 17:32
-
Von pommesärmchen123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:33
-
Von Flying 9 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.05.2010, 17:58
-
Von ironuser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.04.2008, 19:23
-
Von Topmatz im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.04.2005, 19:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen