Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    22

    PITT Hardcore - das Experiment

    Guten Morgen zusammen,

    da dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen:

    Ich bin 42 Jahre alt und trainiere seit fast 25 Jahren. Angefangen habe ich mit klassischem Volumentraining, Mitte der Neunziger bin ich dann zum 3er-Split übergewechselt, seit gut drei Jahren, nach der Überwindung einer schweren Krankheit die mich neun Monate ans Bett gefesselt hatte, trainiere ich nach dem HIT-Prinzip - und seit Anfang des Monats versuche ich mich an PITT. Angefangen habe ich mit 67 kg bei 187 cm Körpergröße, mein heutiges Gewicht beträgt ca. 102 kg. Ich habe Zeit meines Lebens clean trainiert und habe vor, dies auch bis an das Ende meiner Tage zu bleiben, zuviele negative Beispiele in meinem Bekanntenkreis - und hierbei eine steigende Anzahl in den letzten Jahren - haben mich in meinem Entschluss bestätigt, meine Finger auch weiterhin "von dem Zeug" zu lassen. Dennoch habe ich es insbesondere in meinen jüngeren Jahren zu recht ordentlichen Ergebnissen gebracht, knapp 600 kg im Kraftdreikampf und 160 kg in der Atemkniebeuge (mit durchgehenden 10+10 Wdh ohne Absetzen!) sprechen IMHO eine deutliche Sprache. Heute trainiere ich nicht mehr mit ganz so schweren Gewichten, zumal ich in den letzten 20 Jahren mehr Wert auf Muskelerhalt und "Feintuning", denn auf weitere Ausschöpfung meiner Potenziale im KDK-Bereich gelegt habe. Offen gesagt, habe ich in dieser Zeit eigentlich nur so "vor mich hin trainiert", ohne klares Ziel und daher auch ohne nennenswerte Verbesserungen (aber eben auch ohne größere Verschlechterung!). Wesentlicher Grund hierfür war sicherlich auch meine Erkenntnis, dass ich meine Möglichkeiten mit den konventionellen Trainingsmethoden bereits weitgehend ausgeschöpft hatte und ich keine Möglichkeit gesehen habe, mein Plateau ohne die Zuhilfenahme gewisser Mittelchen zu überwinden. Nachdem ich mich nun in den letzten Jahren eingehender mit HIT und diversen Intensitätstechniken beschäftigt habe, befinde ich mich mittlerweile wieder auf einem Niveau, mit welchem ich im Kraftbereich noch (lange) nicht an meine Glanzzeiten anknüpfen kann, im Bereich der Muskel- und Symmetrieentwicklung aber substanziell besser dastehe als jemals zuvor. Insbesondere die Fokussierung auf meine Schwachstellen Schulter, obere Brust und Trizep hat sich insofern ausgezahlt, dass meine Körpersymmetrie deutlich ausgeglichener ist und ich nunmehr ernsthaft damit anfangen kann, mich auf weiteren Muskelzuwachs zu konzentrieren. PITT erscheint mir hierfür ideal, zumal der Umstieg von HIT nicht allzuschwer und prinzipiell auch eine logische Weiterentwicklung ist, wobei ich anmerken muss, dass ich ausnahmslos im Hardcore-Stil trainiere, da mir diese Variante einfach deutlich mehr liegt, als der von den meisten von Euch bevorzugte Force-Stil. In diesem Zusammenhang eine Bitte an Karsten: Es wäre schön und hilfreich, wenn Du in der Neuauflage von Deinem Buch (das ich i.Ü. in einem Zug "verschlungen" habe!) etwas detaillierter auf diese IMHO etwas stiefmütterlich behandelte Variante eingehen würdest, vielleicht kann ich mit meinen künftigen Beiträgen ja einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Themas leisten...

    Ich habe vor, meine Entwicklungen regelmässig zu dokumentieren, stets mit dem Ziel vor Augen, bis Ende des Jahres eine signifikante Verbesserung meiner Körperentwicklung zu erzielen. Einen ersten Erfolg kann ich bereits verbuchen: Ich habe im Vorfeld meiner Vorbereitungen zum Umstieg bereits vor 4 Wochen angefangen, meine Waden im PITT-Stil zu trainieren, frei nach den Empfehlungen von Karsten 2 x die Woche mit einem Erschöpfungssatz im Bereich 15-20 Wdh zzgl. 20 erzwungene Wdh im Anschluss. Ein echter Zuwachs von > 1 cm, gemessen in kaltem Zustand, spricht wohl eine deutliche Sprache und macht mir Hoffnung, bis Ende des Jahres mein langgehegtes Ziel zu erreichen, mit 44-45 cm endlich über vernünftige und meiner Körperentwicklung angemessenen Waden zu verfügen (ich habe mal mit 33 cm angefangen!).

    Ich werde heute Abend meine Maße und Gewichte zu Beginn des Experiments dokumentieren und ein wenig mehr auf meine Trainingsprogramm eingehen, vieles befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, wobei und weshalb mir Euer Feedback ganz besonders am Herzen liegt.

    Ich freue mich sehr auf den Gedankenaustausch mit Euch und möchte mich an dieser Stelle auch einmal herzlich bei den Initiatoren dieses tollen Forums bedanken - und ganz besonders auch bei denjenigen Usern, die mit Ihren interessanten und unterhaltsamen Beiträgen diese Plattform am Leben erhalten

    In diesem Sinne

    Euer ideefixx

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    98
    Na denn willkommen hier.

    Ich denke, die Blogs von den erfahrenen Sportlern wie dir sind auf jeden Fall eine wichtige Bereicherung des Forums.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    4
    Da bin ich gespannt, weil ich auch bevorzugt nach Hardcore trainiere.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von vaN1ce
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    157
    yo bin ich auch mal gespannt

    allerdings wären bilder dazu vllt ne ganz nette idee

    #popcorn

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    103
    Do gfrei i mi a scho drauf, super.

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    hey , schonmal viel erfolg vorab , freue mich auf eine ausführliche dokumentation !

    soll das pures pitt hardcore werden? also reden wir hier von der intensitätstechnik "pitt hardcore"? wenn ja ist das vllt nicht die allerbeste idee , ist eher was zur abwechslung

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    136
    Geile Sache...

    Aber kannst du vlt auch deinen TP posten? Mich interessiert dabei nämlich eine Sache: Du sagst, du hast früher schon 20er-Kniebeugen gemacht, dann aber zu HIT gewechselt. Dann musstest du die Kniebeugen ja aufgeben, oder? Find ich iwie krass, dass man die 20er-Kniebeugen einfach so loslassen kann, wenn man sie schon mal entdeckt hat und damit (offensichtlich) Erfolge hatte.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    373
    Hallo Ideefixx,

    herzlich Willkommen!

    Freue mich auch sehr auf deinen weiteren Erfahrungsbericht.

    Foto's etc wären sehr interessant!!

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von testosteronny
    Registriert seit
    28.12.2004
    Beiträge
    442
    Ich bin auch gespannt !

    Viel Erfolg !

    Ronny

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    22
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Euer Feedback - da fühlt man sich gleich wie in einer großen Familie

    Wie versprochen, nachfolgend ein paar Info's zum aktuellen Trainingsplan, zu dem ich allerdings anmerken möchte, dass ich als PITT-Einsteiger noch Einiges am Ausprobieren bin, insbesondere, mit welchen Übungen und welchem Trainingsumfang ich am besten fahre...

    Ich trainiere an 2 Tagen in der Woche, was neben meinen beruflichen Verpflichtungen auch der Tatsache geschuldet ist, dass ich Wochenendheimfahrer bin und mich an diesen Tagen ausschliesslich der Familie widme. Trainieren tue ich somit Mo und Do nach Push/Pull+Beine, d.h. am Montag und Rücken, Bizeps und Beine am Do. Die Auswahl der Übungen ist n.n. final, hinsichtlich des Umfangs bin ich aber schon ziemlich sicher, dass ich mit meiner aktuellen Auswahl richtig liege:

    Montag: Brust, Schultern, Trizeps

    - Bankdrücken (Maschine)
    - Butterfly
    - Dips
    - Schulterpresse
    - Trizepsdrücken (Seil)
    - Wadenheben stehend
    - Kreuzheben
    - Klappmesser

    Die auch von mir bevorzugte Schrägbank-Variante kann ich aufgrund einer in Abheilung befindlichen Bizepssehnenentzündung derzeit nicht ausführen, Grund hierfür war übrigens ein Antibiotikum (Avalox), dass extreme Nebenwirkungen mit sich bringt und unter anderem auch die Sehnenstruktur angreift. In der Folge war ich mehrere Monate von akuten, schwerwiegenden Sehnen- und damit einhergehenden Gelenk- und Rückenproblemen geplagt, mittlerweile befinde ich mich aber glücklicherweise wieder auf dem Wege der Besserung...

    Alle Übungen werden mit einem Gewicht ausgeführt, dass bei einer Kadenz von 6-8 Sekunden 8-12 sehr sauber ausgeführte Wdh bis zum Muskelversagen, OHNE zwischenzeitliches Absetzen erlaubt - mit Ausnahme von Waden, Bauch und Kreuzheben, die eine spezielle Behandlung erfahren. Im direkten Anschluß an das Muskelversagen wird das Gewicht kurz abgelegt - und zwar genau so kurz(!), dass ich gerade genügend Kraft für eine einzige weitere Wiederholung sammeln kann - und noch eine - und noch eine - und so weiter, bis ich im Anschluss an das erste Muskelversagen 10 weitere, saubere und nicht ganz schmerzfreie Wiederholungen aus meinem Muskel herausgequetscht habe...

    Waden erfahren wie bereits geschrieben eine besondere Behandlung: Ein Gewicht, mit dem ich zwischen 15 und 20 Wdh ohne abzusetzen erzielen kann, die im Anschluss durch 20 weitere, erzwungene Wdh "gekrönt" werden. Ggf. werde ich hier noch auf bis zu 30 Wdh hinaufgehen, mal sehen, was in den kleinen Mistviechern so drin steckt...

    Kreuzheben mache ich derzeit noch NICHT richtig im PITT-Stil, was den Hintergrund hat, dass ich mich erst wieder langsam an die Übung herantasten muss, da ich die Übung aufgrund einer Kieferoperation mit anschließender Infektion durch ein beim Kieferchirurgen eingefangenes, resistentes Bakterium und den anschließenden Gelenkproblemen durch Avalox über ein Jahr nicht ausführen konnte. Ich beschränke mich derzeit also auf 8-10 durchgehende Wdh. zuzüglich 2-3 erzwungene Wiederholungen mit kurzen Erholungspausen. Angesichts der erheblichen Belastung für den Körper werde ich beim KH, ebenso wie bei KB aber auch in Zukunft kaum über 5 erzwungene Wdh hinausgehen, zu groß ist IMHO die Verletzungsgefahr (ich trainiere ohne Partner), zudem habe ich noch schlechte Erinnerungen an ein Aha-Erlebnis vor gut 20 Jahren, bei welchem ich mit während einem KB-Versuch mit 180 kg bei der 18ten Wdh einen Halswirbel ausgerenkt hatte

    Bauch trainiere ich lediglich mit einem einzigen Satz Klappmesser, in dem ich auf einer Bank liegend Crunches und Beinheben kombiniere und damit die Bauchmuskulatur voll unter Spannung setze. Auch hierbei kommt es auf langsame, saube Ausführungen an, wobei ich nach dem Erreichen des MV bei ca. 15 Wdh aufhöre, was aber daran liegt, dass ich bereits über ordentliche, wenn auch derzeit leicht beschichtete Bauchmuskeln verfüge und keinen Wert auf weiteres Muskelwachstum in meiner Körpermitte lege...

    Donnerstags trainiere ich Rücken, Bizes und Beine

    - Klimmzüge (Obergriff)
    - Rudern vorgebeugt/T-Bar-Rudern
    - Reverse Butterfly
    - Bizepscurls
    - Beincurler
    - Beinstrecker
    - Wadenheben stehend
    - Klappmesser

    Klimmzüge mache ich bewusst im Obergriff, zumal ich mir die Untergriff-Variante für den schweren Zyklus aufhebe, in welchem ich auch auf ergänzendes Bizepstraining verzichten werde. Bei der Bizepsübung bin ich - ebenso wie bei Trizeps - noch auf der Suche nach der passenden Übung, zumal ich derzeit weder mit meiner bisher favorisierten Übung Schrägbank-KH-Curls, noch mit LH-Curls wirklich glücklich bin. Do werde ich mal die Maschine im Studio ausprobieren, mal schauen, was sich damit so alles anstellen lässt.. Dass ich keine Kniebeugen ausführe liegt einerseits daran, dass ich mich gelenktechnisch noch etwas schonen muss, andererseits ist meine Beinentwicklung aber schon ganz ordentlich (Oberschenkelumfang per Anf. August 65 cm, heute 66 cm), sodass ich mein finales Ziel iHv 68 cm wahrscheinlich bereits in diesem Zyklus erreichen werde.

    Zum besseren Verständnis meines Trainingsplanes ist es sinnvoll, auf meinen derzeitigen Status und meine Ziele einzugehen. Ich wiege aktuell um die 102 kg, bei einem geschätzten Körperfettanteil von 15-20 Prozent (Ok, ich BIN fett! ). Mein Ziel ist, bei gleichbleibendem Gewicht eine weitreichende Veränderung meiner Körperstruktur zu erreichen, indem ich ca. 5kg Fett gegen 5 kg Muskelmasse ersetzen werde. Bis Jahresende ein hehres, aber nicht unmögliches Ziel, dass ich mit folgender IST/SOLL-Gegenüberstellung verdeutlichen möchte (Angaben in cm):

    Brust: 121 / 125 (92)
    Schulter: 142 / 147
    Bizeps: 45 / 48 (29)
    Trizeps: 43 / 45
    Unterarme: 34 / 36 (27)
    Taille: 99 / 94
    Beine: 65 / 68 (56)
    Waden: 40 / 44 (33)

    Die Werte in der Klammer zeigen i.Ü. die Maße zu Beginn meiner BB-Karriere mit 17 Jahren, ich war in der Tat ein Hemd Die Zielwerte dienen natürlich nur der Orientierung, ich werde aber Anfang eines jeden kommenden Monats meine Maße nehmen, um etwiage Fortschritte zu dokumentieren bzw. nachzuverfolgen. Wie bereits geschrieben, werde ich in Zyklen trainieren, was ich ebenso wie die Kadenz von HIT übernommen habe. In der Tat sehe ich es genauso wie Ihr auch, dass es sehr schwierig wenn nicht gar unmöglich ist, dauerhaft im HC-Stil zu trainieren, selbst bei nur 2 TE in der Woche. Ich habe mein Training daher in 3 Zyklen eingeteilt, die jeweils solange andauern werden, bis keine Steigerung der Gewichte bzw. Wdh mehr möglich ist bzw. die angestrebte Regeneration erreicht wurde. Derzeit befinde ich mich im Hypertrophiezyklus, in welchem ich 8-12 Wdh, zzgl. 10 erzwungener Wdh ausführe. Dieser vorwiegend auf Muskelaufbau ausgerichteten Trainingsphase folgt eine Qualitäts- bzw. Erholungsphase, mit leichteren Gewichten und ohne jegliche Intensitätstechniken, die im Anschluß durch den Kraftzyklus abgeschlossen wird, in welchem ich 4-6 Wdh mit zusätzlichen 5-10 erzwungenen Wdh ausführen werde. Nach einem weiteren Qualitätszyklus fange ich wieder mit dem Hypertrophiezyklus an, dem wiederum ein Qualitäts- und im Anschluß ein Kraftzyklus folgen werden. Die Länge der Zyklen kann ich derzeit nur abschätzen, da diese von o.g. Zielen abhängen. Ich gehe basierend auf meinen Erfahrungen mit HIT davon aus, dass der Kraft- bzw. Hypertrophiezyklus 6-8 Wochen andauern wird, für die zwischenzeitlichen Regenerationsphasen habe ich derzeit 2 Wochen eingeplant...

    Für heute wars das - ich werde in den nächsten Tagen (eher nächste als diese Woche) mal meine Kamera ausgraben und ein paar Bilder schiessen, vielleicht finde ich auch noch ein paar alte Bilder von früher, die haben garantier hohen Unterhaltungswert...

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
    ideefixx

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PITT-Hardcore ergänzend zum Basic Plan sinnvoll?
    Von Yoker im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 21:59
  2. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  3. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  4. alte 20er Kniebeugen= Pitt-Hardcore?
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:48
  5. Sup Experiment
    Von padddy im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 14:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele