Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.05.2010
    Beiträge
    10

    Alternative für Kniebeugen / Kreuzheben

    Hallo,

    mir ist es aufgrund zwei Bänderrissen im Sommer (ende Juni & ende Juli) nicht möglich vernünftig in die Hocke zu gehen, obwohl es laut Unfallchirug wieder richtig zusammengewachsen ist, habe ich starke schmerzen wenn ich versuche, die Übungen richtig auszuführen. Anscheinend sind meien Bänder jetzt zu kurz.

    Also brauche ich Alternativübungen, um Kniebeugen und Kreuzheben zu ersetzen. Zumindest die ganzen Muskeln, die da im Verbund trainiert werden, müssen einzeln trainiert werden. Was gibts da für mich?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    du kannst zb die stange beim Kreuzheben so hoch legen wie du noch in die Hocke kommst,also alles was bis zu den Knien geht wäre noch ok,darüber ist es eher sinnfrei

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    -Hyperextensions
    -Beinstrecker-Maschine
    -Beinbeuger-Maschine
    -Wadenheben

    Dürfte es halbwegs abdecken.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hi,

    beim Beinstrecker- und Beugemaschine müssen die Knie auch gebeugt werden, beim Beinstrecker werden die Knie durch Scherkräfte sogar stärker belastet als bei Kniebugen. Das gilt für alle Beinübungen, Ausnahme bildet lediglich steifbeiniges Kreuzheben, da der Beinbeuger übers Hüftgelenk arbeitet.

    Das einzig langfristig erfolgreiche das es meiner Meinung nach gibt, ist eine gute Krankengymnastik die das Knie wieder an den vollen Bewegungsumfang und die volle Belastbarkeit heranführt.


    Viel Spass

    wildsau

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Die Beweglichkeit geht bei langanhaltender Schonung schon mal in den Keller. Ich würde erstmal versuchen, mit ganz leichten Gewichten und korrekter Technik die Bewegung wieder in vollem Bewegungsumfang einzuprogrammieren.

    Zwei Bänderrisse machen einen Menschen nicht dauerhaft zum Bewegungslegastheniker, der nicht mehr dazu in der Lage ist, sauber zu beugen und zu heben.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.05.2010
    Beiträge
    10
    Sorry, hätte eventuell angben sollen, dass ich beide Bänderrisse am rechten Fuß hatte und zwar am Sprunggelenk. Beim ersten Mal sind zwei Bänder komplett gerissen und eins überdehnt, beim zweiten Mal (gleicher Fuß) hats das überdehnte Band dann erwischt

    Kann auch ohne Gewichte nicht in die Hocke gehen, was vor den Bänderrissen kein Problem war.


    Wadenheben, Beincurls u. Beinpresse habe ich in meinen Trainingsplan miteingebaut, aber für Kreuzheben habe ich noch nicht viel passende Alternativen gefunden.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hi,


    bei der Beinpressse gleicht der Bewegungsablauf doch auch einem in die Hocke gehen, oder?

    Kreuzheben durch steifbeiniges Kreuzheben ersetzen.


    Viel Spass

    wildsau

  8. #8
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen.
    du musst üben üben üben... auch wenns wehtut. wenn dein band nicht ersetzt wurde, sondern "nur" zusammengenäht, besteht die wahrscheinlichkeit das du dich bald wieder frei bewegen kannst. bänder können sich dehnen.. man muss sie nur dazu zwingen. klingt hart aber das bekommst du hin!!!

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Schnulle85
    bänder können sich dehnen.. man muss sie nur dazu zwingen. klingt hart aber das bekommst du hin!!!
    Stimmt. Ist recht schmerzhaft und dauert lange, aber geht. Krankengymnastik würde ich dir auch empfehlen. Ist auch mein Job. Geh am besten zu einem ausgebildeten Manualtherapeuten. Der dehnt dir die Bänder wieder und gibt dir Aufgaben um es auch selbst hinzubekommen.
    Es ist aber wichtig, das der Therapeut der dich behandelt auch selbst die "manuelle" hat. In vielen Praxen ist es nämlich üblich das einer die Ausbildung hat um den Posten abrechnen zu können, aber der, der dich behandelt letztendlich von der manuellen Therapie keine Ahnung hat.
    Viel Spaß dabei. Ich beneide dich nicht drum
    Ansonsten, ja, die Übungen (KB und KH) im dir möglichen Bewegungsausmaß durchführen und versuchen dieses im Laufe der Therapie zu erweitern.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    572
    Geht diese Übung (also leichter natürlich!!!)?:

    http://www.youtube.com/watch?v=tc-k7hhAMbY

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Kniebeugen?
    Von Steve Syrec im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:41
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 08:15
  3. Alternative zu Kreuzheben und Kniebeugen?
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 22:31
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:05
  5. Alternative für Kniebeugen?
    Von JohnnyBabetto im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele