
-
Welche Multistation für daheim?
Ich überlege mir für daheim eine Multistation zu besorgen, die maximal bis 500 Euro kosten sollte.
Gründe:
nächstes Fitness - Studio 24 km weg
wir trainieren zu zweit --> billiger als jedes Fitness-Angebot im "Umkreis" auf dauer eines Jahres hochgerechnet
kann trainieren, wann ich will und brauch nicht warten
Nun weiß ich allerdings nicht, welche Produkte gut sind, welcher Anbieter in diesem Bereich gute Qualität liefert und auf welche Eigenschaften man achten muss bzw. welche Möglichkeiten solche ein Gerät bieten sollte (möchte vorwiegend, Brust, Schulter, Rücken, Bauch trainieren.)
zusätzlich verfüge ich schon über Kurzhandeln (nicht die Welt jetzt)
Hat jemand hier Erfahrung damit?
Habe mir bisher diese Geräte angesehen, allerdings wie gesagt keinerlei Erfahrung:
http://www.amazon.de/gp/product/B002...pf_rd_i=301128
http://www.amazon.de/Hammer-Hantelba...d_sim_sbs_sg_3
http://www.amazon.de/Christopeit-Fit...d_sim_sbs_sg_7
welche geräte würdet ihr empfehlen? auf was sollte ich achten?
Mein ziel ist es nicht der nächste Atonis zu werden, allerdings sollte man schon sehen, dass ich etwas für meinen Körper mache
-
75-kg-Experte/in
würde dir lieber ein power rack empfeheln
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...r+rack&x=0&y=0
ist stabil,
kannst alle wichtigen übungen machen,
hast kein schnick schnack dran den du nicht brauchst!
viel erfolg
-
 Zitat von spirit.sh
Ich überlege mir für daheim eine Multistation zu besorgen
 Zitat von spirit.sh
Registriert: 21.07.2005
das ist doch hoffentlich ein witz?!
-
 Zitat von carlos capone
das ist doch hoffentlich ein witz?! 
wo ist das problem?
-
sinnlos und geldverschwendung.
es gibt also keine vereine in der näheren umgebung? kann ich fast nicht glauben.
-
 Zitat von spirit.sh
wo ist das problem?
Du hattest 5 Jahre Zeit um dich einzulesen.
Multistationen sehen sehr schön aus, aber um ernsthaft zu trainieren sind sie wirklich nicht so gut geeignet.
Ein Powerrack mit Langhantel und dazu eine Bank ermöglichen dir jahrelang ein professionelles Training.
(Klimmzüge, Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Kreuzheben, Seitheben, Curls, Fliegende - im Prinzip alles.)
Die einzige Hürde ist dabei die Übungen technisch sauber zu lernen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von <Lu>
Du hattest 5 Jahre Zeit um dich einzulesen.
Multistationen sehen sehr schön aus, aber um ernsthaft zu trainieren sind sie wirklich nicht so gut geeignet.
Ein Powerrack mit Langhantel und dazu eine Bank ermöglichen dir jahrelang ein professionelles Training.
(Klimmzüge, Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Kreuzheben, Seitheben, Curls, Fliegende - im Prinzip alles.)
Die einzige Hürde ist dabei die Übungen technisch sauber zu lernen.
Genau richtig...!
Power Racks rocks!
Hab selbst eins.
-
Station #2 ist eigentlich nicht schlecht, da "Rack-Funktion" mit freier LH.
Ähnliche Themen
-
Von axba im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 22:02
-
Von imported_Chris_11 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.01.2012, 01:53
-
Von xsupernova im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.10.2011, 11:09
-
Von Sebastian1988-Bmw320 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.03.2010, 17:34
-
Von Kobe24 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.05.2008, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen