Einen wunderschoenen guten tag liebe PITT gemeinde!
Ich lese schon seit laengerem ueber pitt und spiele schon laengeren mit der idee mein trainingsplan umzustellen. Jedoch teilen meine fitness partner mein interesse nicht und da ich nicht komplett anders trainieren will habe ich mir einen kompromiss ausgedacht.
Wuerden die ganzen vorteile des trainings nach pittforce wegfallen, wenn man 1 mehrgelenksuebeung nach pitt ausfuehrt und sonst klassisches training verfolgt.
Ich trainieren gerade frisch wieder einen 3er split Beine Ruecken Brust.
Ich rede von einen pittsatz von Kniebeugen, Klimmzuege und Dips/schraegbank multipresse
Nun kommen die fragen, sollte ich den pittsatz eher am anfang oder ans ende des trainings packen?
Der zyklus betraegt meistens 8tage:
An Beintag beginne ich eigentlich mit KB,
Dann waere also der 1 satz pitt
danach folgt aber auch nicht viel
TE1:Beine
Kniebeuge PITT
2x Beinpresse (8-15wdh)
4x beinbizepp (3x 4-8; 1x 10-20)
2x waden sitzend (8-15)
2x waden stehend (15-?)
TE2: Ruecken
3x KH (2-6)
3x RudernT-bar // vorg. Lanhantel // Rudern am kabelzug (immer nur 1 uebung pro TE)
Klimmzuege PITT
optional extra: 2x Kurhantel rudern
3x vorg.seitheben (8-15)
optional: 2x rueckenstrecker
TE3: Brust
Schraegbankdruecken Multipresse PITT
3x Dips
3x Kabelzug ueberkreuz
2x MP(6-10)
3x Seitheben (8-15)
optional extra: trizepsiso
Was haltet ihr von dem grundkonzept?
Pitt satz vorher oder nacher?
Am rueckentag ist es vorallem schwer. Vielleicht eher klimmzuege vorher machen?
DAnke im vorraus!
Lesezeichen