Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    37

    Bedeutung der Beine

    Angenommen ein Hemd ohne Muskeln fängt an nur die Beine zu trainieren könnte man dann wirklich annehmen, dass dadurch automatisch auch die Oberkörpermuskeln wachsen würden ohne einem Reiz ausgesetzt zu sein? Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber. Außerdem die BBs in den 80er (Arnold und andere) hatten auch kaum Beine und dennoch krasse Oberkörper. Das spricht gegen die Bein-These imo.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Wenn die Oberkörper-Muskulatur eines Sesselfurzers auf einmal regelmässig 50+ kg stützen muss, dann wird da schon was wachsen, auch wenn man nur mit Kniebeugen natürlich keine Coleman-Figur aufbaut.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    422
    klar wird auch oberkörpermuskulatur beansprucht und von daher auch zu einem gewissen grad mitbelastet. ohne belastung/reiz wäre da auch kein wachstum zu verbuchen.

    wenn damit aber der oberkörper ausreichend mitwachsen würde, müsste man ja gar kein oberkörpertraining mehr machen.

    andersrum bekomme ich durch military press und freihantelrudern auch keine dicken beine, obwohl diese mitbelastet werden.

    daher: alles trainieren!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    37
    Also dass der Rückenstrecker und die Bauchmuskeln mitbeansprucht werden und dadurch auch etwas stärker werden ist klar aber was ist denn mit Brust,Bizeps,Schultern? Wieso sollten die wachsen nur weil man KB macht?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    @ Eisenkerker

    Richtig, aber es ist schon ein Unterschied, ob dein Oberkörper das Gewicht mittragen muss, mit dem du deine Beine trainierst, oder ob die Beine das Gewicht mittragen müssen, mit dem du deine Arme trainierst.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von BringerOfDoom5000
    Angenommen ein Hemd ohne Muskeln fängt an nur die Beine zu trainieren könnte man dann wirklich annehmen, dass dadurch automatisch auch die Oberkörpermuskeln wachsen würden ohne einem Reiz ausgesetzt zu sein? Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber. Außerdem die BBs in den 80er (Arnold und andere) hatten auch kaum Beine und dennoch krasse Oberkörper. Das spricht gegen die Bein-These imo.
    Kurz um Ja.

    Um mal eins klar zu stellen, die BBler der 80iger haben sehr wohl sehr internsiv ihre Beine trainiert. Sonst zeig mal ein einziges Gegenbeispiel?
    Sorry aber da hast du einfach null Ahnung.


    Wer wird schon 150 für sätze Beugen ohne entsprechenden Oberkörper. Wer wird 200 heben ? Kniebeugen und Kreuzheben bspw. trainieren weit mehr als "nur" die beine.

    Aber aus rein "bilologischem" aspekt der dich ja so zu interessieren scheint:

    Bei einem Muskeltraining jeder artwerden wachstumshormone produziert. Der Muskel der beansprucht wurde wächst entsprechend. Dennoch funktioniert ein Körper immer als ganzes. Es gibt auch sehr schöne artikel darüber, in wie fern man erst durch ein entsprechendes Beintraining stark wird. Was ist denn überhaupt stärke? 40kg schwul zu curlen?

    Sicherlich nicht

    Die Beine und rumpfmuskulatur also praktisch alles was du nicht oder halbherzig trainierst, machen 60% deiner Muskulatur aus. Wer ambitioniert trainieren will, wird wohl kaum weniger als die hälfte seines körpers trainieren oder?
    In jedemfall werden deine Arme durch das Beintraing eher wachsen als deine Beine durch das Armtraining das die beiteiligte Muskulatur gut 4mal so groß ist.

    Außer dass es so hart ist, zu anstrengend ist oder man es keinen spass macht gibt es überhauptkeinen grund seinen unterkörper nicht zu trainieren.


    Es ist immerwieder schön wenn leute anfangen nach ausreden zu suchen. Du wirst vllt behaupten, dass du ja eigentlich deine Beine trainierst und das nur rein informativ wissen wolltest. Das wissen wir ja alle.

    Mmn bringt es auch nichts im winter zu trainieren, weil es dann ja eh niemand sieht.

    Viel erfolg

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Georgy

    Wer wird schon 150 für sätze Beugen ohne entsprechenden Oberkörper.
    Das Argument überzeugt mich nicht so, denn die meisten die KB machen trainieren ja auch den Oberkörper. Man bräuchte einen Test mit einem Frischling der wirklich nur KB macht und sonst nichts und dann auf 150 steigert dann wüßte man was sich obenrum tut.

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    wozu werden eig so theorien aufgestellt? beintraining hat x gründe warum es so positiv ist wers net macht is selbst schuld

    kniebeuge fördert zb stark den unteren rücken , den torso und eben alles untenrum , frontkniebeuge trainiert tatsächlich auch viele teile des oberkörpers , inwieweit das allerdings hypertrophiefähig ist ist schwer zu beantworten

    ob die früheren bbler jetzt schwache beine hatten sei mal dahingestellt , die konnten ja schlecht schon so ne X form haben wie heute...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von BringerOfDoom5000
    Das Argument überzeugt mich nicht so, denn die meisten die KB machen trainieren ja auch den Oberkörper. Man bräuchte einen Test mit einem Frischling der wirklich nur KB macht und sonst nichts und dann auf 150 steigert dann wüßte man was sich obenrum tut.
    Trainier du mal 3-4 Jahre. Beuge überhaupt mal 150kg für sätze. Ich bin mal so frei zu behaupten dass du das niemals erreichen wirst.
    Dann sprechen wir uns wieder. Und bitte nicht an irgendwelchen einzelfällen aufhalten.
    Es gibt genug kraftsportler mit relatv gesehen dünnen beinen. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.

    Woher rührt denn die frage außer dass du einen grund suchst deine Beine nicht trainieren zu müssen?

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    1.128
    Beim Beintraining bewegt man halt mit Abstand die größten Gewichte und ist am schnellsten im dreistelligen Bereich, durch die ganze Beteiligung der Muskeln die das Gewicht an ihrem Platz halten und stabilisieren, werden sie sicherlich auch gut beansprucht.
    Ich konnte mir am Anfang nicht vorstellen alleine zu Bankdrücken und eventuell unter dem Gewicht liegen zu bleiben, weil ich es nach 8 Wiederholungen nicht mehr hochkriege. Durch das ganze Kniebeugen mit hohen Gewichten bin ich viel sicherer gewesen und jetz roll ich auch ein Gewicht was ich nur 4 mal bewegen kann beim Bankdrücken problemlos ab, wenn nötig.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 18.Aminosäuren mit ihrer Bedeutung!!
    Von AminoMonster im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 10:46
  2. Intervallbezeichnungen??? richtige Bedeutung
    Von mike1001 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 16:31
  3. Bedeutung von Schlaf
    Von Atilius im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 23:18
  4. Bedeutung und Ausführung des Beintraining !?!?!?
    Von w1seman im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele