Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    2

    Knacken im Ellenbogen

    Tach auch,

    hab erst letzte Woche mit Muskelaufbautraining begonnen - insgesamt 3 Trainingseinheiten, danach 4 Tage Pause wegen starkem Muskelkater. Muss auch sagen, dass ich so untrainiert bin, wie man nur sein kann, deshalb wohl auch der fiese Muskelkater. Bisher trainierte Bereiche während der 3 TE: Schultern, Trizeps, Bizeps, Brust, Bauch.


    Nun zu meim Problem: hab beim Anwinkeln (nicht beim Strecken) des Arms im rechten Ellenbogen ein Knacken bekommen:
    --- hatte das vor meinem Trainingsbeginn noch nie
    --- hörbar, im Gelenk spürbar, nicht schmerzhaft, aber eben auch nicht schön.
    --- im Bereich um den Ellenbogen herum habe ich immer noch Muskelkater
    --- knackt bei jedem Anwinkeln
    --- wird weniger, wenn ich den Bereich tüchtig aufwärme
    --- wenn ich das Anwinkeln unter starker Muskelkontraktion mache, knackt es nicht
    --- wenn ich das Handgelenk bei der Bewegung anders drehe, knackt der Ellenbogen nicht


    Was könnte das sein? Hab schon danach gegoogelt und 1000 verschiedene Antworten in diversen Foren gelesen. Die Antworten waren von höchst beunruhigend ("muss man sofort zum Arzt gehen") bis hin zu entspannt ("macht nix, hängt wohl nur mit dem Muskelkater und übertrainiertem Muskel zusammen").

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    32
    kann man das vergleichen mit dem knacken in den Knien bei Kniebeugen?

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von yOsu
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169
    ohne groß deinen Beitrag zu lesen: weniger Gewicht, saubere Ausführung, Gelenke nicht überlasten

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    18
    Mein Ellenbogen knackt manchmal so laut als würde man ein Stück holz zerbrechen. Habe dabei aber keine schmerzen und es kommt alle paar Tage mal vor, von daher mache ich mir keine Sorgen. Solange es bei dir nicht wehtut würde ich mir auch keinerlei sorgen machen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    2
    Ja, das könnte man möglicherweise mit so nem Knie-Knacken vergleichen. Tritt aber wie gesagt immer auf, bei jedem einzelnen Anwinkeln immer wieder. In manchen Ausrichtungen des Arms und Handgelenks kommt es immer, in anderen Ausrichtungen kommt es gar nicht.

    Hab am Anfang wohl auch zuviele WH (ungefähr 18) und zuviele Sätze (ungefähr 10) gemacht. Hatte dann später noch mal nachgelesen, mitbekommen, wie dumm das in punkto Muskelaufbau war, und mache seitdem ca. 12 WH und 3-5 Sätze pro Übung. Hab aber keine Ahnung, ob das in Zusammenhang mit dem Knacken stehen kann. (?)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    5
    Hallo,
    ich wollte nicht extra ne Thread aufmachen.
    Ich trainiere nun seid etwas über 2 Monaten und ich habe das Problem das ich bei Übungen für den Trizeps auch so ein Knacken in meinem linken Ellenbogen habe, direkt im Gelenk. Es fühlt sich an wie eine kleine Kugel die bei der zurück Bewegung zwischen dem Gelenk im Weg ist und rausgedrückt wird, man hört es sogar richtig. Es sind zwar keine Schmerzen, aber es ist ein sehr unangenehmes Gefühl.
    Ich dachte eigentlich das es von alleine verschwindet wenn ich erstmal ein bißchen trainiert habe, tut es aber leider nicht.
    Was kann das sein?

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    777
    Also bei mir knackt und klappert so ziemlich jedes denkbare Gelenk vom Genick über die Schultern, Ellbogen, Hüftgelenke und Knie ist alles dabei, auch die Fingerknöchel ...

    Wichtig, es gibt auch hier mindestens zwei verschiedene Themen: das übliche Geknacke, das nicht jedes Mal genau gleich auftritt, sondern eher wie so eine "Luftentweichung" wirkt, nehm ich einfach so wie es ist, als Eigenart meines Körpers.
    Wenn aber das Knacken darauf hindeutet, dass sich bei jeder einzelnen eine Sehne oder etwas Ähnliches immer über einen Widerstand rüberdrücken muss, dann ändere ich diese Übung so ab, dass es nicht auftritt, oder ich mache eine andere Übung. Am meisten Probleme habe ich beim Trizeps mit dem Ellbogen rechts, hier habe ich aus allen denkbaren Übungen zwei oder drei gefunden, bei denen es nicht knackt: mit Handhaltung, Griff-Form und Griffweite so lange rumspielen, bis es passt. Breite Klimmzüge lasse ich (leider) komplett weg, da das Knacken in der rechten Schulter durch nichts zu beheben war. Also mache ich eben enge Klimmzüge im Untergriff und für Schulter hinten ganz andere Übungen wie Butterfly reverse - das knackt nicht.
    - Ich halte es nicht für gesund, diese zweite Art des Knackens tausendfach dem Köper zuzumuten.

Ähnliche Themen

  1. Ellenbogen knacken?
    Von Ossinger im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 22:12
  2. ellenbogen tut weh
    Von boulettenhecktor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 20:03
  3. "knacken" am Trizeps nähe Ellenbogen.
    Von Kunibert der kleine im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:50
  4. Knacken im Ellenbogen
    Von gL im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 22:42
  5. bd ellenbogen
    Von Colombo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 01:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele