Servus,

Erstmal zu meinem Problem, ich bin mir unsicher wie ich splitten soll...

- So, ich traínier seit ca. 1,5 jahren oder 2-3 monate länger
- 17 Jahre alt
- 86kg (ca. 14% Körperfett)
- 186 cm

Anfangs hab ich ca. 1 Jahr nach WKM trainiert, dann hab ich stagniert und bin auf 2er split ( push/pull) umgestiegen, allerdings stagnier ich damit seit ca. 2 monaten wieder und so richtig gefällt mir der plan auch ned.

TE1: (Push)

- Bankdrücken 3x 6-8 wdh (67,5kg)
- Schrägbankdrücken 3x 8-10 ( 45kg)
- Schulterdrücken 3x 8-10 wdh (35kg)
- Kniebeugen 4x 8-10 wdh (70kg)

TE2: (Pull)

- Klimmzüge (weit/eng/Ug - immer mal abgewechselt) 3x 6-8 wdh
- lh-rudern im UG 3x 12-15 wdh (65kg)
- Shrugs 3x 8-10 wdh ( 35kg)
- kreuzheben 3x 5-7 wdh (85kg)

Mir fehlt halt bei TE1 am Ende die Power für Kniebeugen und ich kann nur 3x die Woche trainieren und dachte deshalb an einen 3er split wie folgt:

TE1: Brust/Bizeps (Montag)

- Bankdrücken
- Schrägbankdrücken
- Schulterdrücken/ military press (kh/lh)
- Lh curls/ hammer curls/ bizeps curls (sprich immer mal variieren)

TE2: Beine/Waden (Mittwoch)

- Kniebeugen
- Beinstrecker
- Beinbeuger
- Wadenheben

TE3: Rücken/Trapezius/Trizeps

- Klimmzüge
- Lh-Rudern
- Shrugs
- Kreuzheben
- Trizepsdrücken mit SZ

Also, haltet ihr den Split für sinnvoll, inwiefern sollte ich was ändern?? Bin für alles offen

Gruß