Hallo, ich bin 18 Jahre alt, 173cm groß mit einem Gewicht von 74-75kg. KFA unter 10%; gemessen mit

http://www.amazon.de/Omron-HBF-306-U...324463&sr=8-12

Trainingserfahrung seid dem 16 Lebensjahr.

Ich habe gerade vor kurzem nach einem Atemkniebeugentrainingsplan trainiert.
Ich hatte mit 50kg angefangen und hatte gestern meine letzte Trainingseinheit und habe 80kg*20 mal gebeugt.

Kurze Sache zu meiner Optik, ich finde selber das meine Oberschenkel ziemlich gut sind, jedoch das meine Waden im Gegensatz zu den Oberschenkel relativ klein sind. Habe gestern auch einen Freund gesagt, er meinte auch das das nicht zueinander passt. Soll ich jetzt lieber nur die Waden trainieren, und warten bis die sich ungefähr angegleicht haben, oder soll ich trotzdem die Beine normal weiter trainieren nur verstärkt die Waden?

Nunja da ich sehr gerne GK Pläne mache, (unter anderem weil Splits wohl für meine Kraftwerte nicht sprechen würden),
würde ich diesen GK-Plan trainieren, 3-mal die Woche Montags/Mittwochs/Freitags.

- Kniebeugen 3x3-5
- Hyperextensions 2x12-15
- Pullovers 1x15
- Bankdrücken (Pitt Satz)
- Klimmzüge (MAX oder Pitt Satz)
- Schulterdrücken 1x8-10
- Seitheben 1x12-15
- Vorg. Seitheben 1x12-15
- (21 Satz Bizeps-Curls)
- Wadenheben/drücken 2-3x12-15 (Sollte ich Wadenheben UND Wadendrücken machen oder lieber nur eins?)
(ev. Bauch)

Erläuterungen zum Plan:
Da Kniebeugen den unteren Rücken ohnehin belasten, verzichte ich auf eine Kreuzhebenvariante und mache Hyperextensions.
Die Pullovers dienen zur Regeneration; und Weitung des Brustkorbs mit entsprechender Atemtechnik. Es wird immer das gleiche Gewicht verwendet.
Da in dem Plan mehr der Trizeps trainiert wird, habe ich noch eine Bizeps Übung eingebaut, die bei Bedarf trainiert wird.
Undzwar ein 21er Satz Bizepscurls (7 Wiederholungen zum 90° Winkel von unten, 7 WDH vom 90° Winkel nach oben und 7 WDH kompletter ROM)
Ja und halt wie in dem Plan bei den Waden in den Klammern steht würde ich gerne wissen was besser wäre, Wadendrücken und -heben oder nur eines davon?

Bitte Kritik bzw. Anregungen.

MfG