Ich hab mich grade mit meinem Trainer über wdh und Satzzahlen unterhalten und er meinte, dass er, als er noch professionell trainirt hat, pro Übung so viele Sätze gemacht hat, bis er nen pump hatte und dann zur nächsten Übung. Er hat mir das so erklärt, dass dann der Muskel, der ja schon seine Mikrotraumata hat optimal mit dem nährstoffreichen blut versorgt wird, was auch für mich recht logisch klingt.
Ich bin jezt aber ziemlich verwirrt, weil man ja als anfänger für gewöhnlich nen plan kriegt mit 3satzen 8-12 wdh, aber natürlich hat auch jedes trainingssystem seine Satz und wdh zahlen, die ich bissher immer als recht starr aufgefasst habe. Und dann kreig ich gesagt: soviele bis du nen pump hast, und möglichst aufhören, wenn der Muskel wieder dünner wird (überlastet?)
Lange Rede, kurzer Sinn: an die Satzzahlen halten, die das system vorschreibt, oder soviel, bis man nen pump hat?