
-
Kreuzheben - ist ein Hohlkreuz Pflicht?
Hallo,
ich mache die Übung eigentlich schon seit längerem, hatte auch noch nie Probleme im Sinne von Rückschmerzen o.Ä. (höchstens starken Muskelkater ), bin nun aber in einem neuen Studio und wurde dort von einem Trainer beim Kreuzheben angesprochen. Er meinte, meine Ausführung sei "grenzwertig", weil ich kein Hohlkreuz mache. Damit mache ich mir auf Dauer "alles kaputt". Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich mit meiner Ausführung eine ziemlich gute Spannung im Rumpfbereich habe, wenn ich mich aber von der Seite im Spiegel betrachte stelle auch ich fest, dass der Rücken "nur" gerade, aber nicht im Hohlkreuz ist. Wenn ich hingegen richtig ins Hohlkreuz gehe, fühlt sich das sehr unangenehm und irgendwie falsch an, außerdem ist die Körperspannung weg. Gewöhnungssache oder mache ich es sowieso schon richtig? Auf peinliches im-Studio-filmen-lassen will ich mal verzichten , hoffe ihr könnt mir auch so weiterhelfen.
Danke im Voraus!
-
Was war die Frage?
Ohne Video wird dir hier keiner helfen können. Jeder Mensch hat ein "Hohlkreuz", wenn die S-Krümmung der Wirbelsäule normal entwickelt ist.
Ich habe beim Kreuzheben auch einen ziemlich geraden Rücken mit einer sehr leichten Krümmung nach unten und fühle mich so am wohlsten, weil die Belastungen eben NICHT ins "Hohlkreuz" geht.
Wenn der Trainer vom Fach ist, also nicht nur in der Theorie sondern selber Kreuzheben macht und so breit wie ein Reihenhaus ist, dann rede noch einmal im Detail mit ihm. Er wird dir sicher gerne helfen und vielleicht ist es bei dir eh richtig.
Wenn es der übliche Spargel mit Freizeitpass ist, dann stell ein Video rein.
-
wichtig ist nicht umbedingt, dass du ein hohlkreuz hast, sondern das der rücken nicht rund wird. und dagegen hilft ein hohlkreuz nunmal am besten.
viele machen ein rundrücken um zu cheaten, weil ihre kraft in den hüftstreckern nicht ausreicht. also sparen sie etwas hüftwinkel durch abrunden des rückens was nat. alles andere als gut ist...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Jubihabi
Auf peinliches im-Studio-filmen-lassen will ich mal verzichten 
das ist natürlich sehr sinnvoll!
-
 Zitat von The Wicker Man
das ist natürlich sehr sinnvoll!
Na gut, wenn es ohne wirklich nicht geht, werde ich mal sehen, was sich machen lässt...
-
mMn ist das Hohlkreuz bei dieser Übung quasi ne Absicherung gegen nen Rundrücken, was die deutlich schlechtere Alternative wäre.
Zwecks Stabilisierung kannste ja nen KDK-Gürtel nehmen, mach ich z. Bsp. bei MP, da ich sie im Stand ausführ und finde, dass ein Hohlkreuz dabei nicht so dolle ist.
Ähnliche Themen
-
Von Max_1993 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:45
-
Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:18
-
Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.10.2009, 08:39
-
Von aw5k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.07.2007, 23:28
-
Von juventino im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 26.01.2007, 12:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen