Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Defencer
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    165

    Zu viel Geflügelaufschnitt ungesund?

    Hallo,
    ich esse zum mittag immer 2 Vollkornbrötchen mit 300 gr Putenbrustaufschnit (Herta Finese) (60 Gramm Eiweiß). Ist das eigentlich gesund? Ich meine ich überschreite meinen Kaliumbedarf nur beim Mittagessen schon um 35% (zusammen sind es 135%) und denn kommt ja noch Abends mindestens die gleiche Menge Fleisch(Hack,Pute,Hähnchen,..) + Gemüse.. Da liege ich nachher bei ungefähr 250% Kalium von meinem Tagesbedarf.
    Ist das auf Dauer gesund? Abgesehen davon heißt es ja immer dass da ziemlich viel Antibiotika im Fleisch ist (hähnchen, Pute,...) aber das lassen wir mal außen vor.. wo ist denn irgendwas nicht ungesund...

    Jetzt kommt mir bitte nicht mit magerquark und körniger Frischkäse. Damit stopf ich mir Abends schon die Wampe voll

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Stylo18
    Registriert seit
    06.05.2007
    Ort
    FFM
    Beiträge
    341
    das bringt dich schon nicht um, du bewegst dich ja auch mehr und hast einen anderen stoffwechsel das musst du bedenken.

    die tagesdosierungen die da angegeben sind sind ja auch für eine durchschnittperson die ka vllt 80 kg wiegt und normal sport treibt.

    wer im BB ist hat aber einen anderen Stoffwechsel und wiegt bald deutlich mehr also darüber braucht man sich echt keine Gedanken machen, zu mal man es ja nicht 365 Tage im Jahr isst und dass 80 Jahre lang.

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von energized
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Defencer
    Hallo,
    ich esse zum mittag immer 2 Vollkornbrötchen mit 300 gr Putenbrustaufschnit (Herta Finese) (60 Gramm Eiweiß). Ist das eigentlich gesund? Ich meine ich überschreite meinen Kaliumbedarf nur beim Mittagessen schon um 35% (zusammen sind es 135%) und denn kommt ja noch Abends mindestens die gleiche Menge Fleisch(Hack,Pute,Hähnchen,..) + Gemüse.. Da liege ich nachher bei ungefähr 250% Kalium von meinem Tagesbedarf.
    Ist das auf Dauer gesund? Abgesehen davon heißt es ja immer dass da ziemlich viel Antibiotika im Fleisch ist (hähnchen, Pute,...) aber das lassen wir mal außen vor.. wo ist denn irgendwas nicht ungesund...

    Jetzt kommt mir bitte nicht mit magerquark und körniger Frischkäse. Damit stopf ich mir Abends schon die Wampe voll
    Meinst du vielleicht Calcium? In Fleisch selber ist garnicht viel Kalium, in Salz, Soja, Pilzen und Gewürzen ist ne Menge... gut, in der Putenbrust vielleicht wegen den Verarbeitungsprozessen, aber sonst eigentlich nicht...

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Defencer
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    165
    hey, danke für die antworten. Ich meine Kalium! ja, ich esse ja immer den puten-Aufschnitt da der mir besser schmeckt und ich den hier kaufen kann und ich denke durch die verarbeitungsprozesse kommt es zu den erhöhten Kaliumanteil.

    Naja, vielleicht muss man das denn ab und zu mal durch irgendetwas anderes ersetzen

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    wenn du dir sicher bist, dass du kalium meinst.... ich kann mir nicht vorstellen dass eine überschreitung des tagesbedarfs allzu schnell ein problem sein dürfte. kalium ist wasserlöslich, und somit sollte das zu viel aufgenommene kalium auch mit dem urin wieder ausgeschieden werden. (solange du keine nierenprobleme, insuffizenz o.ä. hast).

    ps. den erhöhten kaliumanteil hast du heutzutage in vielen fleisch- und wurstwaren. weil die lebensmittelhersteller gern versuchen, das böse natrium aus ihrer zutatenliste etwas herauszulassen.

    lass dir die pute schmecken!

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von energized
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von terremoto
    wenn du dir sicher bist, dass du kalium meinst.... ich kann mir nicht vorstellen dass eine überschreitung des tagesbedarfs allzu schnell ein problem sein dürfte. kalium ist wasserlöslich, und somit sollte das zu viel aufgenommene kalium auch mit dem urin wieder ausgeschieden werden. (solange du keine nierenprobleme, insuffizenz o.ä. hast).

    ps. den erhöhten kaliumanteil hast du heutzutage in vielen fleisch- und wurstwaren. weil die lebensmittelhersteller gern versuchen, das böse natrium aus ihrer zutatenliste etwas herauszulassen.

    lass dir die pute schmecken!
    Das ist schon ein Wahnsinn, die sind so ballaballa Probieren den einen Elekrtolyten aus den Lebensmitteln raus zuboxen um den anderen, der biochemisch bei den meisten Prozessen im ZNS den Gegenspieler darstellt, zuerhöhen... Sowohl der einer, als auch der andere kann zu Blutdruckstörungen führen! Waaaahnsinn.
    Ich sags nur ungerne, aber muss es immer wieder betonen: Passt man nicht auf, vera****** die einen von Kopf bis Fuß

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Defencer
    Registriert seit
    07.04.2011
    Beiträge
    165
    Und das schlimmste ist, dass es den meißten gar nicht auffällt oder sogar egal ist

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    ...was soll ich sagen? ihr habt beide recht.

    @energized: ist wahrscheinlich ein mehr oder weniger direktes resultat einer nicht übermässig intelligenten Gesellschaft. wir erinnern uns: die leute wurden zusehends fettleibiger, somit hat unsere regierung beschlossen dass nährstoffangaben gut sichtbar auf jeder packung zu sein haben. anstelle vom salz hätten die vielleicht mal das eiweiss in ihre 'nährstoffampel' aufnehmen sollen! und: den leuten wurde wahrscheinlich einige male zu oft erzählt, dass salz sie umbringt. (bluthochdruck, etc. etc.) und infolgedessen sind die nahrungsmittelhersteller natürlich bestrebt, nicht mehr unbedingt salz/natrium/was-auch-immer in der Zutatenliste zu haben. der witz ist: nun steht auf der zutatenliste -anstatt von natrium- kaliumnitrit/kaliumnitrat/irgendwas. dass nitrit/nitrat ebenfalls salz ist... soweit denken die meisten gar nicht erst. zusammenfassend ist unsere nahrungsmittelindustrie eben profitorientiert. profit um jeden preis - und diesen natürlich möglichst günstig erzielt. sinn und verstand zählt nicht. die leute sollen nur produkte kaufen. wirklich gesunde ernährung? hochwertige/vernünftige zutaten? unwichtig! es reicht vollkommen, dass die leute dran glauben sich gesund/vernünftig zu ernähren. und: es wird mittlerweile auch gern in anderen nahrungsmitteln, wie backwaren etc. verwendet.

    @Defencer: stimmt. aber wenn wir ehrlich sind: wer hat heute denn die zeit, beim einkauf sämtliche zutatenlisten zu studieren. das andere ist: um die listen wirklich verstehen zu können, bräuchtest du einen lebensmittelchemiker an deiner seite... der dir die ganzen inhaltsstoffe und abkürzungen erklären kann.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von energized
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von terremoto
    ...was soll ich sagen? ihr habt beide recht.

    @energized: ist wahrscheinlich ein mehr oder weniger direktes resultat einer nicht übermässig intelligenten Gesellschaft. wir erinnern uns: die leute wurden zusehends fettleibiger, somit hat unsere regierung beschlossen dass nährstoffangaben gut sichtbar auf jeder packung zu sein haben. anstelle vom salz hätten die vielleicht mal das eiweiss in ihre 'nährstoffampel' aufnehmen sollen! und: den leuten wurde wahrscheinlich einige male zu oft erzählt, dass salz sie umbringt. (bluthochdruck, etc. etc.) und infolgedessen sind die nahrungsmittelhersteller natürlich bestrebt, nicht mehr unbedingt salz/natrium/was-auch-immer in der Zutatenliste zu haben. der witz ist: nun steht auf der zutatenliste -anstatt von natrium- kaliumnitrit/kaliumnitrat/irgendwas. dass nitrit/nitrat ebenfalls salz ist... soweit denken die meisten gar nicht erst. zusammenfassend ist unsere nahrungsmittelindustrie eben profitorientiert. profit um jeden preis - und diesen natürlich möglichst günstig erzielt. sinn und verstand zählt nicht. die leute sollen nur produkte kaufen. wirklich gesunde ernährung? hochwertige/vernünftige zutaten? unwichtig! es reicht vollkommen, dass die leute dran glauben sich gesund/vernünftig zu ernähren. und: es wird mittlerweile auch gern in anderen nahrungsmitteln, wie backwaren etc. verwendet.

    @Defencer: stimmt. aber wenn wir ehrlich sind: wer hat heute denn die zeit, beim einkauf sämtliche zutatenlisten zu studieren. das andere ist: um die listen wirklich verstehen zu können, bräuchtest du einen lebensmittelchemiker an deiner seite... der dir die ganzen inhaltsstoffe und abkürzungen erklären kann.
    Ja, die Nährwertampel, regt mich schon immer auf, dass die da keine Proteinangabe drin haben...

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    Es fängt ja schon damit an, dass viele, die mal eben für 4 Wochen eine Diät machen (allein schon diese Denkweise, aber gut, anderes Thema...^^), dann sagen: "So, ab jetzt kein Fleisch mehr, denn das macht mich fett. Nur noch viele Nudeln, Kartoffeln, Reis" - Herzlichen Glückwunsch auch. Dass viele das Fleisch nur fett macht, weil sie meistens irgendwelche fettigen Bratensoßen dazu essen mit reichlich Nudeln, Knödeln etc., soweit denken leider die wenigsten...

    @TE: Die Finesse esse ich auch. So 200-300 g täglich (plus ca. 250 g Putensteak abends). Ich mache mir da keine Gedanken. Ich denke, wenn das ungesund ist, dann sollten sich zuerst die 95% der restlichen Bevölkerung Gedanken über ihre Ernährungsweisen machen, die dürften sich definitv ungesünder ernähren...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Viel Sex ist ungesund... ERFAHRUNGSBERICHT
    Von Bananaking21 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:54
  2. Zu viel Vitamintabletten ungesund?
    Von Giulio im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:59
  3. Zu viel Eiweiß ungesund?
    Von BigPascal im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 15:25
  4. Ist zu viel Fisch ungesund?
    Von lowmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:38
  5. zu viel wasser ungesund?
    Von flammboy im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 11:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele