Hallo zusammen.

Vor 20 Monaten hab ich mit 56kg auf 180cm mit dem Training angefangen; 10 Monate GK, 2 Monate 2er-Split, 5 Monate WKM und jetzt seit 3 Monaten Starting Strenght.

In den ersten 12 Monaten hab ich mein Gewicht dabei auf 74kg gesteigert, wurde dabei aber zunehmend fetter. Anschließend hab ich mein Gewicht weitere 2 Monate gehalten und dann innerhalb von 4 Monaten wieder auf 66kg gesenkt. Seitdem habe ich wieder 2kg zugelegt, wiege also 68kg.
Ich merke aber, dass mein KFA(momentan ca. 12%) in den letzten 2 Monaten wieder gestiegen ist, während die Kraftwerte stagnieren.

Im Prinzip stagnieren die Kraftwerte aber schon seit etwa dem 8 Trainingsmonat, trotz verschiedener Pläne und Plateau-Überwindungs-Taktiken. (BD 10x50, KB 10x 35, KH 10x 70)

Der Trainingsplan war dabei immer gut(siehe oben) und auch die richtige Übungsausführung war mir immer bewusst. Der EP dazu enthielt(bis auf die 4 Monate, in denen ich wieder abgenommen habe) immer einen Kalorienüberschuss und es wurde auch Wert auf vernünftige Ernährung sowie Nährstoffverteilung gelegt.


Da es eben seit Ewigkeiten nicht weitergeht, muss ich mich jetzt fragen, wo das Problem liegt. Wie gesagt: EP und TP sind soweit gut, Ruhezeiten auch. Mir ist klar, dass es da keine Wunderpille gibt, aber vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich außer weitermachen und abwarten.

MfG
S.P.A.S.