Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    53

    Welches Schrägbankdrücken? Klimmzüge? Wie steigern?

    Hallöchen,


    ich werde in 7 Wochen (nach meiner AD) mit PITT-Force anfangen und für 6 Monate testen. In der Restzeit meiner Diät werde ich weiter nach WKM trainieren.

    Hab mir den Grundplan aus dem Sticky geholt, also den hier:


    WORKOUT 1:
    Schrägbankdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
    Kniebeuge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
    Überzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.


    WORKOUT 2:
    Klimmzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
    Dips 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
    Kreuzheben 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.



    Nun würde ich gerne wissen, ob negatives oder positives Schrägbankdrücken gemeint ist. Ist es sogar egal ob ich positiv oder negativ drücke?

    Die nächste Frage wäre, was ich denn mache, wenn ich nur 10 Klimmzüge im PITT-Satz schaffe (am Stück sind ca. 5 drinne). Reichen die 10 oder ist es sinnvoller, meine Kraftwerte durch enges Latziehen zur Brust weiter auszubauen, bevor ich auf Klimmzüge umsteige?

    Dann ist mir noch nicht ganz klar, wie das Gewicht, bzw. der Satz am optimalsten gesteigert wird.
    Erst bis auf 20 Wiederholungen hoch und dann mit der Zeit weiter runter bis auf ca. 3min oder versuchen die Zeit immer bis auf 3min runterzuschrauben und dann erst eine weitere Wiederholung ausführen? Ab 20 Wiederholungen bei etwa 3min dann weiteres Gewicht drauflegen?!
    Die 3min sind natürlich nur ein Richtwert, könnten auch 4min sein.



    Danke schonmal im vorraus.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24
    1. es ist positives Schrägbankdrücken gemeint

    2. habt ihr keine Klimmzugmacschine in der man Gegengewichte einstellen kann? die ist gut geeignet.

    3. am besten ist es immer erst eine Wieerholuing mehr zu machen wenn man die Wiederholungen vorher gut und zügig schafft. Es sollte halt jedes Training ein bisschen intensiver sein. Sprich erst Zeit reduzieren, dann Wiederholung finde ich am sinnvollsten.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    53
    1. es ist positives Schrägbankdrücken gemeint
    Alles klar, danke!

    2. habt ihr keine Klimmzugmacschine in der man Gegengewichte einstellen kann? die ist gut geeignet.
    Leider nein

    3. am besten ist es immer erst eine Wieerholuing mehr zu machen wenn man die Wiederholungen vorher gut und zügig schafft. Es sollte halt jedes Training ein bisschen intensiver sein. Sprich erst Zeit reduzieren, dann Wiederholung finde ich am sinnvollsten.
    Werd ich dann so ausprobieren

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge WDH steigern sich nicht
    Von SebFunk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 20:35
  2. Klimmzüge steigern.
    Von hubi33 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 11:40
  3. Klimmzüge steigern
    Von xxlite im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 19:43
  4. Anzahl der Klimmzüge steigern
    Von Eraser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 14:47
  5. Klimmzüge steigern - Nur wie?
    Von jan10101 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 09:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele