
-
WKM-Plan
Hallo zusammen,
habe aufmerksam den Anfänger-Thread gelesen und habe folgende Frage:
Kann ich die Grundübungen aus dem WKM-Plan auch alle in eine TE packen?
Danach einen Tag pause und wieder alle 6 Übungen!
Bankdrücken
Rudern
Kniebeugen
Frontdrücken
Kreuzheben
Klimmzüge
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Danke.
PS: Bin seit 2 Monaten am trainieren!
-
Nein. Du könntest ab der Hälfte nicht mehr intensiv trainieren und es würde auch viel zu lange dauern. Die Frage sollte sich mit der Zeit auch von alleine erledigen. Wenn du dich mit den 3 Übungen nicht auspowern kannst machste was falsch.
-
ich hab mir das mit dem Übertraining und Störung der Regeneration durchgelesen! Trotzdem kommen mir 3 Übungen irgendwie zu wenig vor.
Da lohnt es sich ja kaum ins Studio zu fahren.
Keine Ahnung liegt evtl. daran, dass ich vor einigen Jahren (auch als Anfänger damals) gleich einen 3er Split gemacht habe (Empfehlung eines ahnungslosen Kumpels)
-
75-kg-Experte/in
Dein Problem ist die Fragestellung, da du nach Meinungen zum WKM Plan fragst,und der besteht nun mal aus sechs Grundübungen. Wenn dir das zu wenig ist hänge zum bsp French Press , Curls, oder sonstiges an die Grundübungen ,aber dann geht es um eine TP bewertung und nicht mehr Meinung zum WKM . Dann wird dein Plan mit anderen Augen gesehen .
-
Also ich bin mit dem Wkm Plan und aufwärmen immer bei knapp 70 Minuten.
Und dein Übertraining würde sich noch weniger lohnen.
Und wenn du nach dem Training noch so viel Power hast , machst du definitiv etwas falsch.
-
Hab den WKM Plan vorher noch nicht probiert. Komme gerade eben aus dem Training.
Bankdrücken (KH) = wie gewohnt
Rudern = zieht schon besser im oberen Rücken
Kniebeuge = meine Beine zittern immer noch
-
wieso soll den rudern nicht im rücken ziehen?
macht man dann nicht was falsch ^^?
-
ich sagte "zieht schon besser im oberen Rücken" - hab vorher Rudern an der Maschine gemacht und da hat ich kein großes Brennen im oberen Bereich.
Der untere Rücken wird natürlich mitbelastet aber da macht es sich bei mir nicht so bemerkbar.
-
 Zitat von Blightt
ich hab mir das mit dem Übertraining und Störung der Regeneration durchgelesen! Trotzdem kommen mir 3 Übungen irgendwie zu wenig vor.
Da lohnt es sich ja kaum ins Studio zu fahren.
Keine Ahnung liegt evtl. daran, dass ich vor einigen Jahren (auch als Anfänger damals) gleich einen 3er Split gemacht habe (Empfehlung eines ahnungslosen Kumpels)
WKM hat seinen Sinn, nämlich den Anfänger an Intensität / richtig hartes Training ranzuführen. Mit mehreren Aufwärmsätzen und 3 Arbeitssätzen kommt man bei 3 Übungen auch auf die empfohlene Stunde Trainingszeit. 6 Übungen in einer Trainingssession zu machen, wäre bei den WKM-Prinzipien viel zu viel Volumen.
Natürlich kann der WKM-Plan, gerade für Fortgeschrittene auch Grundlage WKM-ähnlicher, eigener Pläne sein. Wenn ich z.B. nur einmal die Woche trainieren könnte, würde ich die WKM-Übungen in einer Sitzung machen, allerdings als Dogg-Crapp-Sätze, um das Volumen zu reduzieren.
Wenn ich aber 3 mal die Woche trainieren kann, macht die WKM-Aufteilung Sinn. Wer daran zweifelt, den kann ich gern mal vor Ort RHT (richtig hartes Training) lehren. Daneben kann man vielleicht noch 2 Isos (Waden, Bauch usw.) machen, aber wer nach 6 Sätzen Kniebeuge und Bankdrücken noch Kreuzheben und Klimmzüge machen will, trainiert nicht hart genug.
-
Hilfe ich kann meine Beine nicht mehr bewegen! ... hab vor 3 Stunden trainiert ..
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen