Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    161

    Klimmzug/(Maschine)/Latzug

    Hallo Freunde,

    ich bin wie so viele Leute mit Klimmzügen auf Kriegsfuß, ich krieg sie einfach nicht hin! Mein Lat ist außerdem mein schwächster Muskel.

    Schwere Leute sollen es ja schwerer haben mit den Zügen, wiege auf 203cm 100kg, aber eine Ausrede soll das nicht sein.
    Ich hab gedacht, ich mach dann einfach bis 100kg Latzug, aber irgendwie komme ich da auch nicht so wirklich weiter und eine echte Alternative ist der Latzug für die Klimmzüge doch eh nicht, oder?

    Jetzt bin ich am überlegen, wie ich am besten weitermache... Ich habe gedacht, dass ich Latziehen weitermache beim Training oder eventuell durch die Klimmzugmaschine ersetze, bei der man das Gegengewicht festsetzen kann, ist die eventuell sinnvoller?
    Desweiteren denke ich über den Kauf einer Klimmzugstange für zu Hause nach, damit ich das Training im Studio etwas trennen kann vom "Erlernen der Klimmzüge".

    Wenn das eine gute Idee ist, mit welcher Methode soll ich anfangen?

    Welche Klimmzugstange würde sich denn anbieten bei 203cm und vor allem den 100kg? Oder doch besser eine zum an die Wand montieren?

    Danke für eure Antworten, ich bin verzweifelt

  2. #2
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    latziehen mit weniger gewicht, oder die maschine.

    wenn du nicht hundert kilo klimzug schaft wie sollen denn dann 100 kilo lat gehen?

    100 kg sind 100kg

    fang mal mit 60 lat an und dann progressiv steigern, dann kommt das schon

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    97
    Hi,
    für Klimmzug gibts keine Alternativen, das ist meine Meinung.
    Man hält einfach den gesamten Körper auf Spannung um ´nen Klimmzug hinzubekommen. Latziehen ist schön und gut, ersetzt aber keine KZ.
    Möchte keine Grundsatzdiskussionen lostreten und bei Adam und Eva anfangen,
    deshalb sage ich Dir:

    Kauf Dir die Klimmzugstange für Daheim und fang direkt mit dem Üben an, weil KZ fühlen sich doch extrem anders an als Latzug. Zumindest fühle ich das so. Latziehen ist iwie gemütlich und man gewöhnt sich zu schnell daran und denkt nachher: "Och warum KZ, Latziehen reicht doch .... "
    In dem Sinne und Du packst das! Es schadet nicht beides parallel zu machen.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    161
    Ich meinte, dass ich bis 100kg Lat mache

    Naja, ich merke schon, dass die Ausführung bei den Klimmzügen mit Gegengewicht was ganz anderes als Latziehen ist und auch schon viel mehr körperliches abfordert! Ich denke ich bleib bei der "Maschine" und lasse die Latzüge!

    @kampfameise: Aber trainier ich dann nicht etwas über, wenn ich jeden Tag an die Stange gehe? Das wäre ja kontraproduktiv, ansonsten könnte ich es auch bei jedem Training machen. Da ich allerdings nach WKM trainiere, würde sich bei an einem Tag mit Langhantel-Rudern kneifen, oder nicht?

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von kampfameise
    Hi,
    für Klimmzug gibts keine Alternativen, das ist meine Meinung.
    Man hält einfach den gesamten Körper auf Spannung um ´nen Klimmzug hinzubekommen. Latziehen ist schön und gut, ersetzt aber keine KZ.
    Möchte keine Grundsatzdiskussionen lostreten und bei Adam und Eva anfangen,
    deshalb sage ich Dir:

    Kauf Dir die Klimmzugstange für Daheim und fang direkt mit dem Üben an, weil KZ fühlen sich doch extrem anders an als Latzug. Zumindest fühle ich das so. Latziehen ist iwie gemütlich und man gewöhnt sich zu schnell daran und denkt nachher: "Och warum KZ, Latziehen reicht doch .... "
    In dem Sinne und Du packst das! Es schadet nicht beides parallel zu machen.
    Bin ich anderer Meinung - wie gesagt persönliche Meinung, keine absolute Wahrheit. Aber das liegt vielleicht auch daran, daß ich einen sehr langen Rücken habe, weswegen ich eher kein Freund von Klimmzugmaschinen bin. Ich bevorzuge einen sauberen Latzug vor einem sich-irgendwie-Hochwursteln an der Klimmzugmaschine. Meine Empfehlung wäre, sich erstmal konsequent am Latzug zu steigern, und dann, sobald einer ohne Unterstützung geht, richtige Klimmzüge in das Rückenworkout einzubauen. Erst einer, dann zwei, dann drei. Z.B. Aufwärmsatz Latzug, zwei, drei freie Klimmzüge und dann am Latzug fertigtrainieren.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    161
    Ich wurstel mich ja nicht irgendwie hoch, aber klar, bei den letzten Wdh verfälscht man etwas!

    Ich spüre meinen Lat mehr bei der Klimmmaschine, kann aber auch sein, dass es einfach der neue Trainingsreiz ist! In dem Fall kann ichs ja einfach abwechseln. Oder sogar in der Einheit im Wechsel 2 davon und 2 davon machen?!

    Soll ich das Klimmzug-Workout trotzdem nur dann machen, wenn es WKM vorsieht? kampfameise schlägt ja ein höheres volumen vor!
    aber das geht ja gegen alles was hier im forum steht!

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    65
    Ich meine Scooby auf Youtube hat ein Video drinnen, wie man sich an KZ gewöhnt, das suche ich dir nacher mal raus, wenn du willst

    Das habe ich nämlich auch gemacht und packe sie jetzt viel besser als damals...

Ähnliche Themen

  1. Latz-zug oder Klimmzug Maschine mit gegen Gewicht!?
    Von bino1337 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 23:00
  2. Frei+Maschine
    Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:08
  3. KB an der Maschine
    Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 02:38
  4. Klimmzüge&Dips an der Klimmzug/Dip-Maschine
    Von henni123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33
  5. Freie VS Maschine
    Von PiratenGuidoPowerplay im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele