
-
Wasserhaushalt
Der menschliche Körper ist ja ein Weltmeister , wenn es darum geht , sich an bestimmte Belastungen und Zustände anzupassen.Ich frage mich , ob sich ein hoher Wasserkonsum negativ auswirkt.
Wenn jemand über Jahre hinweg täglich 4-5 Liter Wasser trinkt , dehydriert sein Körper in Situationen von Wassermangel dann schneller ? Nehmen wir mal an man muss im Hochsommer 30km marschieren.Person A hat schon immer relativ normal/wenig getrunken , sprich 2 bis maximal 3 Liter Wasser pro Tag.Person B hingegen hat täglich 4-5 Liter Wasser (teilweise auch 6 bis 7 Liter) konsumiert.Person A und Person B haben jeweils nur eine kleine Flasche mit 1,5 Liter Wasser für den gesamten Tag.Wird Person B bei dieser Belastung (Marsch + Hitze) nun schneller dehydrieren und seine Leistung schneller einbrechen , da sein Körper an viel Wasser gewöhnt ist und somit auch verschwenderisch damit umgeht ?
-
Gute Frage:
Ich denke, dass der, der schon immer weniger getrunken hat, besser mit klar kommt...
lasse mich gerne eines besseren belehren...
-
Ähnliche Themen
-
Von X Grow 09 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2010, 20:13
-
Von kkfighter im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.08.2009, 10:31
-
Von Nerobol im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.07.2009, 13:48
-
Von Daytrader im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.02.2006, 01:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen