Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    18

    Enthält Milch und Joghurt gute Fette?

    Ich hab bisher immer die fettarme Milch getrunken. 0,3 oder 1,5. Und die Argumentation ist ja 3 Gramm Fett auf ein Liter oder gar 15 oder 35. Also es sind schon erhebliche Unterschiede, je nachdem welche Milch man benutzt. Auf den meisten Bodybuildingseiten wird immer von 0,3 Milch gesprochen. In einem Video von Mischa Janiec sagte er nebenbei dass Milch gute Fette enthalte und es kein Grund gibt daher 0,3 Milch zu trinken (weiß nicht mehr genau welches Video, hab mir erst später darüber Gedanken gemacht).

    Ich hab davon keine Ahnung. Vielleicht kann mich jemand aufklären der es weiß.
    Das betrifft auch Joghurts. Ich kaufe mir ab und an Naturjoghurt. Und es gibt da mit 0,1% und 1,5% Fettanteil. Ich denke der Unterschied wird an der Milch liegen die verwendet wird (weiß es hier aber auch nicht).

    Da ich manchmal auch eher zu wenig Fette mir zuführe, wäre Milch mit höherem Fettanteil natürlich eine gute Möglichkeit. Aber ich wüde natürlich schon gerne wissen, ob das empfehlenswerte/gesunde Fette sind oder nicht.

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    naja, deinen Bedarf an essentiellen Fetsäuren wirst du dadurch weniger decken können

    Miclh enthält halt sehr viele gesättigte Fettsäuren, mehr noch als fettes Fleisch.
    Diese sind allerdings nicht unbedingt "böse"
    kommt halt ehr drauf an wie die restliche Ernährung aussieht

    in einem hat Micha recht, die Angst vor Milchfett ist unbegründet

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von cyberknight
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    624
    Die "Wissenschaft" ist sich bei diesem Thema - wie so oft - recht uneinig.

    Es gibt einige Hinweise darauf, dass Milch durchaus gute Fette enthalten kann.
    Dies hängt aber stark von der Ernährung der Kühe ab. Weidenhaltung (also Gras) bzw. Heu im Winter sind gut, Silagenfutter und Kraftfutter weniger.

    Es ist so ähnlich wie beim Menschen, auch einer Kuh tut es nicht besonders gut, wenn sie nur "Junkfood" bekommt.

    Ich persönlich greife immer zu Vollmilch, aber immer mindestens Bio. Manchmal gibt es auch Milch speziell aus Weidehaltung, da müsstest du mal schauen, ob es das bei dir gibt. Allenfalls möchtest du dich sogar mal ins Thema Rohmilch einlesen.

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Leider bekommt das nutzvieh heutzutage fast ausschließlich gensoja zu fressen.
    Das wird frachterweise gebracht mach DE.

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von cyberknight Beitrag anzeigen
    Die "Wissenschaft" ist sich bei diesem Thema - wie so oft - recht uneinig.

    Es gibt einige Hinweise darauf, dass Milch durchaus gute Fette enthalten kann.
    Dies hängt aber stark von der Ernährung der Kühe ab. Weidenhaltung (also Gras) bzw. Heu im Winter sind gut, Silagenfutter und Kraftfutter weniger.

    Es ist so ähnlich wie beim Menschen, auch einer Kuh tut es nicht besonders gut, wenn sie nur "Junkfood" bekommt.

    Ich persönlich greife immer zu Vollmilch, aber immer mindestens Bio. Manchmal gibt es auch Milch speziell aus Weidehaltung, da müsstest du mal schauen, ob es das bei dir gibt. Allenfalls möchtest du dich sogar mal ins Thema Rohmilch einlesen.
    da hast du absolut recht
    nur leider findet man in D leider nur sehr selten Weidemilch und Bio heißt nicht unbedingt dass die Tiere so viel besser gefüttert wurden
    Ich greife immer zu Kerrygold Butter, die ist von Weidekühen. Käse haben die auch, nur halt keine Milch oder Joghurt, zumindest in D

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von NoTeaForMe
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    493
    Cool, da kann ich ja dann tatsächlich guten Gewissens einmal eine (dünne) Scheibe von dem 55 F.i.Tr %-igem menorcinischen Mahon-Käse auf mein Vollkornbrot hauen, der mir neuerdings als Urlaubsgeschenk migerbracht wurde. Die Kühe werden dort nämlich noch garantiert frei grasend auf Feldern gehalten (das verrät auch der Preis ^^).

    lG,
    NoTeaForMe.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.10.2011
    Beiträge
    62
    Habt ihr vielleicht einen "Milch-Tip" welchen man in Deutschland problemlos kaufen kann? Ich würde gern Milch in meine Ernährung einbauen, reagiere aber sehr empfindlich auf Lebensmittel (durch eine Hautkrankheit) und habe bis auf Butter alle Milcjprodukte getrichen. Bisher benutze ich also ausschließlich Kerrygold.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    18
    Danke für die Antworten. Hat mir schon ein wenig weitergeholfen.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von cyberknight
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    624
    Zitat Zitat von mela87 Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht einen "Milch-Tip" welchen man in Deutschland problemlos kaufen kann?
    Wenn du nicht an Rohmilch ab Hof oder Vorzugsmilch kommst, dann kommt Demeter-Milch aus dem Bioladen wohl dem "Ideal" am nächsten. Die ist normalerweise nicht homogenisiert und die Ernährung der Kühe ist einigermassen vernünftig.

    Ich halte zwar nichts von Anthroposophie und somit einiger der Philosophien hinter Demeter, aber deswegen ist das Produkt ja nicht schlecht

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2013
    Beiträge
    12
    Also in Österreich ist alles voll von Weidenbiomilch, Heumilch etc Alles BIo und aus sehr guten Farmen. auch nicht so teuer. Ca 1,10. +- 15 cent, je nach marke. Das sind die Vorteile eines kleinen Landes. Alles natürlich nur 0,9 % fett natürlich

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gute Fette ohne viele Kalorien
    Von Curse82 im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 14:32
  2. Geröstete Erdnüsse - Gute Fette ?
    Von enten4rsch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 02:04
  3. wieso KH und gute fette trennen?
    Von ricemaschine im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 21:51
  4. Gute und Schlechte Fette -- sehr interessant (!)
    Von AkitheDragon im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 15:07
  5. An die Profis - Gute Fette in der Diät?
    Von marcel_2002ch@yahoo.de im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2004, 02:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele