Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2013
    Beiträge
    11

    Mein Anfänger Trainingsplan

    Hallo,

    ich habe vor vielen, sehr viel Jahren mal traniert und habe daher noch alle möglichen Traningsgeräte.

    Ich bin 34 Jahre und wiege bei einer Größe von 186cm 96kg.
    Bin wohl eher nicht so schwer wegen den Muskeln sondern wegen dem Fett.

    Ich trainiere jetzt ungefähr 7 Wochen wieder und wollte euch mal meinen Trainingsplan vorstellen.

    Ich liste hier mal in der Reihenfolge auf!

    3 x die Woche, Mo, Mi + Fr jede vierte Woche ist Regeneration

    Die ersten ca. 3Monate (Kraftaußdauer):
    1. 3 x 15Wh Kniebeugen
    2. 3 x 15Wh Latziehen (Ich bekomme mein Gewicht noch nicht selber hoch)
    3. 3 x 15Wh Kreutzheben
    4. 3 x 15Wh Rudern
    5. 3 x 15Wh Schrägbankdrücken

    Nach 3 Monaten wollte ich auf 10Wh runtergehen (Hypertrophie) für weitere 3 Monate.
    Danach auf Maximalkraft für weitere 2-3Monate.

    Ist das ein Plan der umsetzbar ist?
    Mach ich zu wenig?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Nimm doch noch schulterdrücken dazu. Wenn du Muskeln aufbauen willst, dann würde ich kein Max-Kraft trainieren

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2013
    Beiträge
    11
    Auch nicht für den Anfang Kaftausdauer?
    Das würde heißen das ich direkt auf 8-10WH am Montag gehe.

    Schulterdrücken könnte ich doch auch mit Kurzhanteln machen oder?
    An welche Pos. würdest du sie setzten?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Nein Maxkraft ist was für Kraftsportler und nicht für BBer! Wenn du mehr Kraft willst, reicht als untere Grenze ein Wdh-Bereich von 6-8 Wdh.

    Würde den Plan dann inkl. Schulterdrücken alternieren. Also zwei GK.-Einheiten daraus machen:

    Kniebeuge
    Schrägbankdrücken
    Rudern

    Latziehen
    Kreuzheben
    Schulterdrücken

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wobei ich KH auf jeden fall an den Anfang stellen würde und Latziehen an den Schluss.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2013
    Beiträge
    11
    Ich bin ein wenig irritiert.
    Ich versuche es mal zusammen zu fassen.

    Mo. 3x 8-10 :
    1.Kniebeuge
    2.Schrägbankdrücken
    3.Rudern

    Di. 3x 8-10 :
    1.Kreuzheben
    2.Schulterdrücken
    3.Latziehen

    Fr. wie Mo.

    Kommt mir so wenig vor.
    Ich lasse mich aber gerne enes besseren belehren.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Ist nicht wenig. das sind jetzt die Hauptübungen. Hinzufügen kann man noch Bauch, Waden und evtl auch mal curls oder irgendwas am Kabel. Also Übungen, die jetzt nicht unbedingt immer ausgeführt werden müssen, oder auch mal abgewechselt werden können, oder sogar in jeder Einheit angehängt wrden können. diese übungen beeinflussen halt nicht so groß dein Trainingsverlauf oder die Regeneration. daher stehen die jetzt nicht dabei.

    Zudem soll dir der Plan zeigen, worauf du dich fokussieren solltest. Das sind die Übungen, die deinen Fortschritt ausmachen.
    Geändert von Tim812 (20.07.2013 um 19:00 Uhr)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2013
    Beiträge
    11
    Ok erstmal vielen Dank!
    Sollte man lieber Schrägbankdrücken oder das "normale" Bankdrücken machen?

    Bis auf das Schulterdrücken kenn ich die Übungen eigentlich noch ganz gut von damals.
    Da muss ich mich erstmal rantasten.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Da musst du gucken, was du besser spürst. Viele können mit Flachbank ihre brust nicht genug isolieren (ja, mit Grundübungen versucht man auch den Zielmuskel zu isolieren) und arbeiten zuviel mit den umliegenden muskeln/Hilfsmuskeln wie zb Trizeps oder Schulter. In der Schrägbank kann man zum einen die optimale Ausführung besser/einfacher einhalten und zum anderen ist es sehr oft der obere brustanteil, der bei vielen etwas nachhinkt. Auch der untere Bereich wird durch Schrägbank angesprochen, jedoch natürlich etwas schwächer als bei flach oder Negativ-bank.
    Jetzt musst du gucken, was für dich mehr Sinn macht.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2013
    Beiträge
    11
    So nochmal vielen Dank!

    Hatte gestern meine erste Trainingseinheit mit dem neuen Plan und muss sagen das ich meine Kochen heute schon sehr stark spüre.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Anfänger-Trainingsplan
    Von macmarkus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 16:19
  2. Mein Trainingsplan! (Anfänger)
    Von Anxieties im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 08:33
  3. Mein Anfänger Trainingsplan! Tipps, Vorschläge?
    Von Konis im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:52
  4. ...Mein Trainingsplan...Anfänger...was denkt ihr?
    Von heimi_swiss im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 17:47
  5. mein Trainingsplan (Anfänger)
    Von scr4tchy82 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele