
-
Negativ übungen ?
Hallo
Ich hab da mal eine frage , ich pumpe jetzt 6 monate nach WKM und möchte dies auch noch 6 monate so weiter machen . Danach wollte ich
ein klassischen HST plan ausprobieren .jetzt hab ich gelesen das man nach dem letzten mikrozyklus entweder noch 2 wochen mit 5 wh oder 2 wochen mit negativ übungen weiter trainieren soll . Ich hab schon die such funktion benutzt aber nichts gefunden was mir da weiter hilft .Was sind genau negativ übungen und kann ich das auf alle meine übungen anwenden ????
( wollte die frage erst in der HST übersicht stellen , aber ich denke mal das die Fortgeschrittenen alle wissen was negativ übungen sind und sich die frage besser bei uns anfängern unterbringen läßt )
Danke und einen schönen tag noch
-
BBszene Kenner
negativ wiederholungen sind solche, wo du das gewicht langsam ablässt (über mehrere sekunden) und anschließend von einem partner hochheben lässt oder nur durch schwung wieder hochbekommst. das gewicht sollte also recht hoch sein!
bei dieser art der belastung werden im muskel noch mehr mikrotraumata ausgelöst als normal...
-
75-kg-Experte/in
negative baue ich zb. beim bankdrücken: stange gaaanz langsam senken, dein partner hilft dir dann beim hochheben.
klimmzüge: nachdem nix mehr geht muss dir dein partner nach oben helfen, dann die abwärts bewegung gaanz langsam.
-
und wieviele Wh macht man da ? genau so viele wie bei dem normalen training oder bis es eben nicht mehr geht ? und macht man davon nur einen satz oder versucht man da auch 2-3 sätze ?
-
75-kg-Experte/in
ich mache negative immer im letzten satz.
besipielsweise mache ich beim bankdrücken im letzten satz 3 wh. alleine (weil ich dann auch nicht mehr schaffe), die nächsten 3 mach ich dann negativ. hängt natürlich auch von dem gewicht ab. nehm ruhig bisschen mehr gewicht, dein partner hilft dir ja eh.
die anzahl der wh. variiert zwischen den übungen. bankdrücken 6-8.
klimmzüge 10-12. als tipp: klimmzüge schön langsam machen!
-
ich dachte negatige Wiederholungen wären wie folgt:
z.B. bei Klimmzügen: man nimmt Zusatzgewicht (oder auch nicht) und geht mit Beinhilfe bzw. mit der Hilfe des Trainingspartners hoch und versucht dann sich oben zu halten, was aber nicht lange geht, auf Grund des hohen Gewichtes. Ist das SO nicht korrekt ?
Das sind doch DIE negativen WDHs, die man auch bei HST bzw 912 HST verwenden soll, richtig? Oder gibt es davon vielleicht 2 Varianten/ Definitionen ?
Danke.
-
Hallo!!!
Das ist ne Intensitätstechnik,die macht man ein mal in zwei Monaten!
Wozu soll das gut sein damit wird nur mehr zerstört als aufgebaut.
Belastung des ZNS,mehr Regeneration bringt nix zumindest kann ich das von mir sagen.
-
Oder gibt es davon vielleicht 2 Varianten/ Definitionen ?
ja
-
powercap, meinst Du mich hiermit oder den Threadersteller ?
Zitat:
Hallo!!!
Das ist ne Intensitätstechnik,die macht man ein mal in zwei Monaten!
Wozu soll das gut sein damit wird nur mehr zerstört als aufgebaut.
Belastung des ZNS,mehr Regeneration bringt nix zumindest kann ich das von mir sagen.
-
Quatsch, natürlich gibt es keine zwei Variationen. Der Normalo-BB macht negative WH im Anschluss an einen normalen Satz, wenn er eigentlich nichts mehr bewegen kann. Beim Bankdrücken zb muss dir logischerweise wer helfen, die Hantel hochzukriegen, beim Klimmzug geht das ja wohl schlecht, oder soll einer auf die Stange klettern!?
Nur werden im HST eben Sätze gemacht, die rein aus negativen WH bestehen, eben mit sehr hohem Gewicht (>130% 1RM). Also von Anfang an zb 5 neg. WH in zwei Sätzen.
Und was der Powercapp sonst so meint: Im KLassik-HST macht man das ja auch nur alle 10 Wochen, gelle? Und den Quatsch mit Kaputtmachen - im Rahmen eines (HST-)Trainingssystems hat das eben seine Berechtigung.
Ähnliche Themen
-
Von Nivu im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2011, 15:05
-
Von HardGainer_25 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 14:29
-
Von Edelemilsa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 22:27
-
Von UBERMENSCH im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.07.2009, 18:13
-
Von roma1988 im Forum Anfängerforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen