Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101

    Wie stark die Unterarme belasten?

    Hallo!

    Die meisten von euch kennen doch sicher, dass Problem mit den Unterarmen im Zusammenhang mit großen Gewichten. Bei Rudern, Klimmzügen etc. werden die Unterarme ja stark belastet, denn sie müssen ja schließlich die Hantelstange greifen. Nun habe ich jedes mal beim Rudern das Gefühl, dass meine Unterarme platzen würden. Die Dinger blähen sich derbe auf, werden knallrot und ich habe starke Schmerzen entlang des Unterarms. Hab Angst dass ich mir eine ernsthafte Verletzung zuziehen könnte. Ich gebe mir jedes mal nen Tritt in den Ar*** und ertrage die Schmerzen dabei, jedoch frage ich mich ob das richtig ist? Verweist bitte nicht auf die Suchfunktion, hätte ich was vernünftiges gefunden, dann würde ich euch jetzt nich nerven

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535

    Re: Wie stark die Unterarme belasten?

    Zitat Zitat von DCr33P
    Ich gebe mir jedes mal nen Tritt in den Ar*** und ertrage die Schmerzen dabei, jedoch frage ich mich ob das richtig ist?
    Das ist sehr richtig !
    Die Dinger müssen brennen. Denn von nix kommt nix.
    Sei doch froh dass du so einen schönen Pump von diesen Übungen bekommst.
    Ich muss Unterarmcurls mit ner schweren Langhantel machen um in diesen Genuß zu kommen.

  3. #3
    Sculpture
    Gast
    jo ist richtig

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    das problem habe ich auch.
    ich bin damals auf die idee gekommen mir zugriehmen zu kaufen. da würde ich dir aber von abraten.
    bei mir ist das resultat, daß sich zwar nacken und rücken gut entwickelt haben, allerdings hinken meine arme hinterher, trotz extra unterarm-einheiten zum ausgleich.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Mit den Unterarmen verhält es sich ähnlich wie mit den Waden.
    Entweder du hast einfach gute Veranlagungen oder die Dinger wachsen selbst bei gezieltem Training recht spärlich. :/

  6. #6
    Sculpture
    Gast
    ich glaub, das liegt an der faserzusammensetzung der unterarme und waden. im hst forum gibts da auch sowas, wo steht, dass waden viel gewicht brauchen und unterarme auch, also z.b. bei kreuzheben/rudern/shrugs^^
    ich persönlich hab auch voll große waden und unterarme im vergleich zu oberschenkel und oberarme. entweder liegts an den fasern, oder daran dass ich schon immer bei waden und unterarmen sehr viel gewicht genommen hab, also auch durschnittswaden hab und -unterarme hab

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101
    Mein ich doch... Zähne zusammenbeißen und durch

    hmmm...mir ist gerade eingefallen was ich schon lange mal fragen wollte:

    Was ist dran an dieser Geschichte mit dem Handgelenkgsumfang?
    Irgendwie könne man vom Umfang her auf Veranlagungen bzw. genetische Grenzen in Bezug auf Muskelaufbau und Statur schließen.... Hat jemand Infos dazu? Oder gehört das eher in die Schublade:

    "An der Nase des Mannes, erkennt man seinen Hannes" oder wie der Spruch heisst....

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101
    Mein ich doch... Zähne zusammenbeißen und durch

    hmmm...mir ist gerade eingefallen was ich schon lange mal fragen wollte:

    Was ist dran an dieser Geschichte mit dem Handgelenkgsumfang?
    Irgendwie könne man vom Umfang her auf Veranlagungen bzw. genetische Grenzen in Bezug auf Muskelaufbau und Statur schließen.... Hat jemand Infos dazu? Oder gehört das eher in die Schublade:

    "An der Nase des Mannes, erkennt man seinen Hannes" oder wie der Spruch heisst....

  9. #9
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    wieos haben denn die automechaniker z.B. die den ganzen tag am schrauben sind, bsw. leute mit handwerklicher arbeit immer die dicksten Unterarme? Ganz bestimmt nicht vom mütze-glatze zocken...


    bin auch der meinung das sie brennen müssen, damit sie nen guten reiz zum wachsen haben, dasm it der schmerzen ertragen ist zum tiel richtig geil, ich mache gerne strip sets in 5er schritten von 40 kilo am kabelturm runter bis auf 5 kg und dann nochmal 2,5 kg, das rockt

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101
    oops, doppelpost....sorry!

    Die drei rocker-smileys untereinander sehen lustig aus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Übungen belasten die Leiste stark?
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 17:08
  3. Die 5er Sätze belasten zu wenig?!
    Von cipoint im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 19:23
  4. Training ohne die Leiste stark zu belasten
    Von Chrisi005 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 13:38
  5. 4x trainieren-2x belasten?
    Von lazylord im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele