
-
Nacken/ Hals
Guten Tag allen Bodybuildern,
mir fehlt leider die Zeit alle Beiträge zu diesen Problemen zu durchforsten. Wer also Rat weiß, kann mir bei diesem Problem helfen. Wäre sehr nett.
Nachdem ich zweieinhalb Jahre nicht trainieren konnte, weil ich sehr krank war, bin ich jetzt wieder aktiv. 4 Wochen habe ich locker trainiert, um wieder rein zu kommen ohne festen Plan, alles was Spaß macht, ich war sehr eingerostet. Seit 4 Wochen nun nach fester 3er Split. Vor meiner Krankheit hatte ich 12 Jahre trainiert.
1.) Ich hatte schon immer ein Problem. Mein Nacken scheint ein Muskel zu sein, der von allein wächst und meine Schultern nur schwer. Hinzu kommen schmale Schlüsselbeine, bin also von Natur aus benachteiligt und eher weniger breit. Nun hatte ich mir die Mühe gemacht, die Ausführungen meiner Schulterübungen genau zu überprüfen, sie so sauber wie nur möglich auszuführen und die Nackenmuskeln dabei soweit wie möglich nicht einzusetzen. Also sauberes Seitheben usw. Nur, es hat nichts genützt und schneller als gedacht geht der Nacken wieder auf. Ich habe mal ein Bild von Tom Hardy gepostet, der meinem Körpertyp nahekommt, besonders auf diesem Bild. Nur das bei mir, so nehme ich es wahr, so ist, dass mein Hals dünner wirkt, wenn ich nicht gerade in die Pose von Tom auf dem Bild gehe. Nicht falsch verstehen, aktuell sehe ich so nicht aus. Aber wenn ich nicht gegensteuere, wird es wieder so.
Wie bekomme ich einen schöneren Schwung zum Hals hoch hin? einen dickeren Hals? An den runderen Schultern arbeite ich schon, hoffe, dass ich die etwas runder als bei Tom hinbekomme.
Unbenannt-1.jpg
Bild links zeigt mein Problem gut. Bei vielen steigt der Nacken schön zum Hals an, bei mir ist es so ein Klumpen.
2.) Da ich gut auf das Training anspringe, wollte ich wissen, ob es mir mein "Muskelgedächtnis" ermöglicht, mit sagen wir mal 500 kcal Defizit trotzdem die alte Muskulatur wiederzubekommen. Habe ich da einen Vorteil gegenüber Anfängern, wenn ich ins Defizit gehe, weil ich ja schon mal eine gut ausgebildete Muskulatur hatte? Mein geschätztes Körperfett ist momentan bei ca. 20%.
Geändert von Mr.Finster (15.03.2016 um 10:11 Uhr)
-
Was war die Frage?
ad 1) Genetik. Finde dich damit ab. Niemand ist perfekt und BB macht man ja um das bestmögliche herauszuholen.
ad 2) Muskelaufbau bedarf eines KH-Überschuss. Wenn du schon mal einen ordentlichen Körper hattest, geht es ziemlich schnell, aber ohne eine Mehr an Nahrung auch nicht.
-
Danke!
zu1.) Prinzipiell war mir die Grundlage bekannt. Ich hatte aber gehofft, mir könnten ein paar Profis ein paar Tipps geben, um dieses Problem etwas zu lindern. So habe ich gehofft, dass mir jemand sagen kann, ob es etwas bringt, sich einen Nackentrainer umzuhängen und den Hals selber zu trainieren. Hat evtl. damit jemand Erfahrung? Ich hab nur Bedenken, dass ich dann Probleme mit Verspannungen bekomme, andererseits trainieren bspw. F1 Fahrer den Hals brutal. Die Grundlagen was Training betrifft habe ich über die Jahre schon erarbeitet, diese Frage war explizit. Wenn ich mir teilweise Bodybuilder auf der Bühne anschaue, dann sehe ich auch bei einigen von diesen Sportlern einen im Verhältnis zum Körper zu dünn wirkenden Hals. Dass soll jetzt keinesfalls dumm, lästernt oder dergleichen klingen, nur für mich sieht es manchmal komisch aus. Schöne Beine, schöner Oberkörper, dann aber dünner Hals.
zu 2.) Ich stand jetzt vor der Entscheidung, den Körperfettanteil durch Defizit zu senken, oder eben nicht. Da ich aber im Moment eine Motivationswelle verspüre, der Zuwachs sowohl Kraft als auch Muskeln doch schneller geht als ich gedacht habe, muss ich mich erstmal an den Gewichten abarbeiten sonst platze ich. Es hat ein paar Wochen gedauert, bis ich wieder eine positive Beziehung zum Training hatte, aber jetzt habe ich wieder dieses geniale Körpergefühl. Deshalb behalte ich meine momentane Nahrungsmenge bei, in ein Defizit rutsche ich ja automatisch, wenn die Masse zunimmt. Fetter werde ich aktuell jedenfalls nicht. Bin selbst gespannt, wie es sich auswirkt. Ich mach das jetzt erstmal so für die nächsten Monate und Splitte das Training zukünftig in 5 x die Woche auf. Mein größtes Problem, besonders bei der Brust, Muskelkater und Ermüdung, kann ich mit Citrullin deutlich verbessern, kannte ich früher nicht. Spielt mir in die Karten.
Geändert von Mr.Finster (18.03.2016 um 10:42 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von schaberth im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.05.2010, 19:05
-
Von royjones im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.10.2008, 12:55
-
Von Lollipopp im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 14:22
-
Von Tyrese im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2007, 06:50
-
Von Mr.Sonnenstrand im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 22:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen