Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    154

    Tipp nach langer Pause

    Hallo zusammen,

    wie man an meinem Anmeldedatum sehen kann bin ich schon etwas länger angemeldet, aber
    ich habe die letzten 4 Jahre nicht trainiert. Daher poste ich im Anfängerforum.

    Ich trainiere seit 3 Wochen wieder. Ja der erste Muskelkater ist auch schon erlebt worden.

    Ich trainiere nach meinem Ganzkörperplan:

    10 min warm machen (Crosstrainer)
    Beine
    Waden
    Rücken
    unterer Rücken
    Brust
    Schultern
    Bauch, letzter Satz bis zum versagen

    Immer 3 Satz mit 10 Wdh.

    Jetzt meine eigentliche Frage:

    Macht es Sinn die Reihenfolge mal zu tauschen? Da die Beinmuskelatur die größte ist sollte
    man meines Wissens damit anfangen, weil das ZNS nach 2-3 anderen Übungen schon leicht
    erschöpft ist.

    Sehe ich das richtig, oder macht ein Tausch auch mal Sinn damit man z.B. die Brust mehr
    "fordert"?

    Ich hab dazu nichts gefunden in der Suche.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.02.2015
    Beiträge
    285
    Zu deinem plan kann man nix sagen, vielleicht mal die Übungen posten. Würde dir trotzdem den wkm empfehlen.

  3. #3
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    du kannst natürlich die übungen tauschen. wenn ich einen ganzkörperplan mache (bzw mindestens einen 2er-split), dann mache ich auch nicht eine muskelgruppe fertig sondern mache von jeder muskelgruppe einen satz.
    zum beispiel
    beine: kniebeugen
    rücken: kreuzheben
    beine: beinpresse
    rücken: latziehen
    usw

    probiere es einfach mal aus. es macht auch nicht so viel sinn, wenn man nach den beinen total erschöpft ist und dann die anderen großen muskeln noch vor sich hat. es ist ja klar, das man für die restlichen muskeln dann nicht mehr so viel energie übrig hat. am besten auch mal nach den schwächen schauen. mit dem schwächsten großen muskel (brust, rücken, beine..) anfangen.
    deine erwärmung hast du ja schon am crosstrainer. und bevor du einen arbeitssatz anfängst (egal welchen muskel), solltest du eh erstmal erwärmungssätze machen.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    154
    Ich werde es mal probieren. Ich werde rotieren. Ersten Tag Beine, Rücken und Brust. Zweiter Tag Rücken, Brust und Beine usw.
    Ist es nicht richtig wenn man bei der Übung alles gibt?

Ähnliche Themen

  1. nach langer pause
    Von secretone im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 17:51
  2. Trainingsplan nach langer Pause...
    Von JayCutler1988 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 12:05
  3. Wahl des TP nach langer Pause
    Von Carline im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 14:09
  4. Einstieg nach langer pause
    Von Haiza im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 06:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele