
-
Kreuzheben laut studioleiter verboten !? Wtf...
Hallo Leute!
Wie der Titel schon sagt wurde mir heute vom studioleiter einer großen studiokette das Kreuzheben untersagt und das gilt für jedes Mitglied Deutschland weit... Ohne jegliche Begründung! Das ist doch nicht rechtens ?!?
Lg
-
BBszene Kenner
Grundsätzlich hat der Studioleiter Hausrecht, also wenn ihm deine Nase nicht passt, dann kann er dich auch ohne Angabe von Gründen vor die Tür setzen.....und ich denke, er kann dir auch sagen, was du in seinem Studio zu tun und zu lassen hast.
Die Sinnhaftigkeit ist natürlich eine andere Frage -> Studio wechseln, fertig.....
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
Bin erst seit 3 Monaten dort angemeldet ... 1 Jahr Laufzeit
-
 Zitat von Dioshue
Bin erst seit 3 Monaten dort angemeldet ... 1 Jahr Laufzeit
Wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses KH erlaubt war sollte das Verbot dazu berechtigen den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Es ist ja eine Vertragsänderung die Du so nicht hinnehmen musst.
-
Moderator
 Zitat von kellerkind
Wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses KH erlaubt war sollte das Verbot dazu berechtigen den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Es ist ja eine Vertragsänderung die Du so nicht hinnehmen musst.
Rein rechtlich gesehen absolut korrekt.
-
Sollte ein wichtiger Grund sein. Oder steht es in der Hausordnung?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von PhilippAlex
Sollte ein wichtiger Grund sein. Oder steht es in der Hausordnung?
Genau, welche Begründung?
-
-
Also die Aussage ist jetzt... man dürfe innerhalb eines bestimmten Gerüsts (kenne den genauen Namen nicht) Kreuzheben ausführen... Das Problem ist nur das der tiefste einstellpunkt ca 0.5m über dem Boden ist und ich nichtmal annähernd absetzten kann.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Dioshue
Also die Aussage ist jetzt... man dürfe innerhalb eines bestimmten Gerüsts (kenne den genauen Namen nicht) Kreuzheben ausführen... Das Problem ist nur das der tiefste einstellpunkt ca 0.5m über dem Boden ist und ich nichtmal annähernd absetzten kann.
Wo ich derzeit trainiere haben wir auch noch keine Gewichtheberplattform, die kommt aber bald. Bisher lege ich noch pro Seite zwei Matten zusätzlich auf die vorhandene Matte drauf und so ist es weder laut, noch geht was kaputt. Ich werf auch nicht ab aber setze bei jeder Wdh entsprechend ab. Gab trotz 170kg im Satz noch nie Beschwerden.
Wenn der Studioleiter also Angst um "seinen" Boden hat wäre das ne Option. Im Rack wird das ganze vermutlich sehr laut. Ich hab das mal zum Techniktraining auch mit Absetzen gemacht aus etwas höherer Position wie vom Boden aus. Wenn das Gewicht auf die Streben knallt ist das schon echt laut, da weder die Strebe noch die Hantelstange dämpfen und zwei kleine Flächen aufeinander treffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen