
-
Glykämischer Index (Fragen,Vergleich,etc.)
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen ob mir jemand eine GI-Tabelle hier ins Forum stellen kann.
Ausserdem wollte ich fragen, inwiefern man nun den GI-Wert von Speisen bestimmt.Ist er nun davon abhängig ob es sich um Zucker oder im Extremfall um Stärke handelt?
oder gibt es mittlerweile andere Rechnungen ?(ich meine letztendlich wird er ja darüber bestimmt, wie schnell er den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, nur möchte ich eine allgemein gültige Regel wissen, da ich gehört habe, dass z.B. meine einfachen Kornflakes, die ich bis jetzt immer gegessen habe, anscheinend einen hohen GI haben sollen (obwohl auf der Packung steht, dass sie fast ausschliesslich Kohlenhydrate in Form von Stärke haben).
-
Er ist ein Maß für die Blutzuckerreaktion, sprich den Anstieg der Blutglukose (“Blutzuckerspiegel“) nach dem Verzehr eines kohlenhydrathältigen Nahrungsmittels. Je höher dieser Index, um so steiler ist der Anstieg des postprandialen Blutzuckerspiegels. In der Regel wird Glukose (=Traubenzucker) der Referenzwert 100 zugeordnet. Manche Indizes beziehen sich auf Weißbrot als Referenzwert, was die mitunter etwas unterschiedlichen GI-Angaben für das gleiche Nahrungsmittel erklärt.
Für das Ausmaß der Insulinausschüttung relevanter als der GI eines Nahrungsmittels ist dessen “glykämische Last“ (glycemic load, GL). Dieser Parameter ist definiert als das Produkt aus dem GI und der Menge an Kohlenhydrate in Gramm geteilt durch 100.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...kaemindex.html
Tabelle:
http://www.acibas.net/glykaemischerIndex/index.shtml
Über Sinn und Unsinn:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...emwidhalm.html
-
Das ausschlaggebende ist im übrigen nicht der glykämische Index sonder die glykämisch Last wie man weiss. ansonsten würden kürbisse verdammt dick machen und das werden die nie tun.
-
 Zitat von ronnie_coleman
Das ausschlaggebende ist im übrigen nicht der glykämische Index sonder die glykämisch Last wie man weiss. ansonsten würden kürbisse verdammt dick machen und das werden die nie tun.
und was hab ich gerade drüber geschrieben?
-
haha @ronnie 
gute links Donnie Darko, interessant und aufschlussreich, dank dir dafuer !
-
ha.. muss ganz ehrlich sein, aber ich hatt dein artikel nicht gelesen donnie. aber ansonsten hast du ja recht. immerhin.
-
Hey vielen dank für die schnelle Hilfe
Allerdings wird nicht darauf eingegangen, warum die glykämische Last so ins Gewicht fällt (also Stoffwechselphysiologisch die meiste beachtung bekommen sollte).
Das würde ich noch ganz gerne wissen...
ansonsten scheint es ja gerad so, als würde es ziemlich egal sein welchen GI unsere Speisen haben. (Obwohl es mir ein bisschen bizzar vorkommt anstelle eines Weightgainers oder eine Oligoplexs nun 500 gr gummibärchen zu essen und daneben irgendetwas schweres (mit ein bisschen Fett z.b) um den Blutzuckerhaushalt zu verzögern und somit ja den Insulinanstieg zu verringern(schliesslich haben die auch 70 gr Karbs auf 100gr und sind sehr leicht runter zu bekommen) )
ok
danke schonmal
mfg
Big_D
Ähnliche Themen
-
Von Phil Ho im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:49
-
Von vick7 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.04.2007, 08:16
-
Von #Eugen# im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 20:23
-
Von marauder im Forum Abspeckforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 11:54
-
Von troll241 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.11.2004, 22:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen