Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    32

    Frei Kniebeugen oder an der MUltipresse?

    Hallo,

    Ich möchte demnächst mit dem 20er Kniebeugensystem anfangen, aber mein Studio hat keinen Kniebeugenständer. Ich habe nur die Möglichkeit die Kniebeugen an der Multipresse zu absolvieren.

    Meine Frage ist : ist die Ausführung an der Multipresse genauso effektiv wie bei freien Kniebeugen? Oder ist es kompletter Bullshit und ich werde nicht an Masse zulegen?


    Danke im Voraus!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    sind das fragen.
    probier doch einfach mal alles aus.
    und du wirst für dich selber rausfinden was gut für dich ist.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    305
    ich würde kniebeugen auch gerne an der mp machen aber ein versuch zeigte das diese an der mp nicht möglich, bzw eine komplett andere übung sind, du kannst den oberkörper ja nicht vorbeugen, was bei der normalen kniebeuge (als gegengewicht zum zurückziehen der hüfte) ja fast die hauptbewegung ausmacht

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.09.2003
    Beiträge
    133
    Rücken aua an multipresse weil nicht gerade. mit kleinen gewichten ist es egal. bei hohen gewichten ist die mp gift.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    108
    MP ist für rücken und knie nicht gut!

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Also meiner Meinung nach ist die Kniebeuge an der Multipresse schon eine andere Übung als frei. Welche Variente besser ist...?
    Der Bewegungsablauf gleicht sehr der Hackenschmidt-Kniebeugen-Maschine, die Konzentration liegt mehr auf den Beinen, speziell auf den Quads. Dadurch das der Oberkörper aber auch statisch ist und gerade ist, belastet es ebenfalls die Stützmuskulatur des Rumpfes ordentlich.
    Kompletter Bullshit ist die Übung sicherlich nicht, sehe genug im Studio die KB an der Multi machen und ordentliche Beine haben.
    Persönlich mache ich nur freie, ist für mich einfach das beste.
    Gibt es den wirklich gar keine Ablagemöglichkeit in deinem Studio? Dann bleibt dir ja schliesslich kaum was anderes übrig, ausser vielleicht noch Hackenschmidt-Kniebeugen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    18
    ich hab von kniebeugen an der MP Rückenschmerzen gekriegt.

    du kannst auch die kraft nicht optimal entfalten, weil du in der praxis nie genau senkrecht nach oben drückst sondern schräg und somit gegen die Laufrichtung der Hantel in der MP

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von blubblub
    ich würde kniebeugen auch gerne an der mp machen aber ein versuch zeigte das diese an der mp nicht möglich, bzw eine komplett andere übung sind, du kannst den oberkörper ja nicht vorbeugen, was bei der normalen kniebeuge (als gegengewicht zum zurückziehen der hüfte) ja fast die hauptbewegung ausmacht
    Oberkörper vorbeugen bei Kniebeugen ??? Passiert normalerweise nur, wenn man das Gewicht etwas zu schwer gewählt hat->Gewicht wird aus dem unteren Rücken nach oben gedrückt und der Oberkörper geht automatisch vor!!

    Ab und zu nutze ich auch gerne mal die MP, wenn ich mich auf beosnders auf die Ausführung konzentrieren möchte.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    ich würde kniebeugen auch gerne an der mp machen aber ein versuch zeigte das diese an der mp nicht möglich, bzw eine komplett andere übung sind, du kannst den oberkörper ja nicht vorbeugen, was bei der normalen kniebeuge (als gegengewicht zum zurückziehen der hüfte) ja fast die hauptbewegung ausmacht
    du hast eindeutig noch nie kniebeugen an der mp gemacht!

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Entweder das oder noch nie schwer frei gebeugt. Die Bewegung der Hantel muss bei schweren Gewichten wie in der Mulitpresse gerade nach oben sein. Sonst kippt man nach vorne.

    Mir wurden im Verein sogar mal Kniebeugen an der Mulitpresse (die haben da eine extra Kniebeugen Multipresse) empfohlen um eben dieses gerade nach oben beugen zu üben. Natürlich zusätzlich zur normalen Beuge.

    Die Mulitpresse selber ist nicht schädlich für die Knie oder den Rücken, schädlich kanns höchstens werden, wenn man die Tatsache, dass die Stange geführt ist, dazu ausnützt sich irgendwie seltsam reinzustellen.


    Gruß, Joe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen an der Multipresse
    Von Orothred im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 13:23
  2. Bankdrücken: Frei vs. Multipresse
    Von Oberhausener im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:19
  3. Kniebeugen an der Multipresse?
    Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 01:25
  4. Kniebeugen an der Multipresse?
    Von Stefan11 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 01:01
  5. Kniebeugen frei oder an Maschine?
    Von hAsu im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 16:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele