
-
gicht?
also ich war beim arzt, weil meine mutter stress schient wegen ernährung.
war ja auf defi und hab kein obst gegessen und kein gemüse, habe aber multivitaminpräparate und sop konsumiert.
ist nicht das gleiche, aber ich habe keine mangelerscheinungen(ich versteh deshalb nciht wieso das nciht das gleiche ist, für mich besteht da kein unterschied)
so und der meinte, dass das alle kein problem wäre, auch training nicht.
risiko wäre höchstens ne gicht.
für mich aber total unverständlich. wie soll ich die bitte kriegen?
erhöhte bluttfettwerte oder so hba ich sicherlich nicht.
khs nur nachm train, fett meist ungesättigt(fisch/leinöl etc), eiweiß auch nicht übertrieben(das meiste auf dauer waren 2,5g/kg)
trinke tu ich sehr viel, bestimmt 4-5l
also dürfte ich doch eigentlich gar nciht gefährded sein, oder?
-
Obst mit Vitaminprepäraten gleich zu setzen ist irre.
Schon mal was von sekundären Pflanzenstoffen gehört ...
-
trotzdem bekommst su sicher keine gicht von all dem, da gehört schon noch ein bissl mehr dazu. und ausserdem bist du doch bestimmt erst 19 oder so
-
ja in 3jahren^^
dann hab ich mich halt geirrt bei der sache mit obst. aber was sind sekundäre pflanzenstoffe?
also bisher sind mir nur mikronährstoffe(das sind doch khs, eiweiß, fett und auch alkohol?) und makronährstoffe(mineralstoffe, spurenelemente und vitamine?) und dann noch so ballaststoffe bekannt.
hoffe dass ich das jetzt so richtig eingeordnet habe.
was brauch ich denn noch zum (gesund) leben, also alkaloide(oder so) und so andere sachen aus der organischen chemie(die obigen sachen ausgenommen) doch sicherlich nicht, oder?
edit: hab gfrad schon was gelesen. die sollen darm und herz-kreislauf etc. schützen und wurde nicht viel nach geforscht und so(war leider nur kurz der artikel ).
also ich hab schon sicherlich seit 3monaten weder obst noch gemüse oder so gegessen und ich bin kerngesund. kommt das erst später?
(hab nur knäckebrot, putenbrust, thunfisch, leinöl, fischöl, magerquark, milch, dextrose, whey, so multi-präparate, etc. zu mir genommen)
-
Hat er Dir Blut abgezapft und es daraufhin als Risiko diagnostiziert? Informiere Dich mal über Hyperurikämie und Purine. Es ist eher eine Sache der Veranlagung. Purinhaltige Lebensmittel: Innereien (Leber, Bries, etc.), Bier, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte, ...
Ist aber alles in normalen Umfängen kein Problem, wenn man nicht die Veranlagung dazu hat (eine diagnostizierte Hyperurikämie).
-
ne nix abgenommen. meinte mutter hat halt nen knall und meint, eiweiß schadet der knochenheilung(also beim bruch). ich denke eher das gegenteil, weil ich ja auch zum teil viele milchprodukte mit calcium zu mir nehmen, was ja gut für knochen ist. der arzt hat mir zugestimmt, aber
er meinte auch, gicht würde bei bodybuildern und eiweißreicher ernährung kommen.
der denkt wohl ich würde so viel fleisch (also meist fettiges) fressen.
tu ich ja nicht, aber ich verzichte nicht auf fett. also eher ganz normal
und ich hab auch sicherlich keine mangelnahrung. ich bin so gesund wie nie, war schon über 1 1/2jahre nicht krank und der bruch war meine eigene schuld. bin halt paar meter gefallen und dann auch noch sehr ungeschickt.
meine mutter hat nur nen grund gesucht, womit sie mich fertig machen kann.
sie meint, ich würde durch das training ne geringe knochendichte bekommen, genauso wie durch die ernährung.
aber ich glaub, es passiert eher das gegenteil 
außerdem früher hab ich mir viel öfter knochen gebrochen. jedes jahr mind 1bruch und nur weil ich jetzt 2-3jahre nix hatte und jetzt einmal pech, meint die das halt
-
Eisenbeißer/in
-
Bei sehr hohen Eiweißzufuhren werden gewisse negative Wirkungen diskutiert:
- können calciuretisch wirken (Mami hat vielleicht gar nicht so unrecht)
- können die endogene Glutaminsynthese reduzieren und
- können Hyperammonämien induzieren.
-
Hallo Sculpture,
...noch ein verspäteter Beitag von mir:
Wahrscheinlich wird sich Deine Mutter nicht so ohne weiteres davon überzeugen lassen, dass eine proteinreiche Ernährung nicht gesundheitsschädlich ist. Diese fehlerhafte Meinung hat sich ja sogar in den Köpfen einiger Mediziner festgefressen.
Zu den Fakten:
1. Wenn Du nicht in irgendeiner Weise eine Veranlagung zu Gicht hast, brauchst Du Dir darüber keine Gedanken zu machen.
2. Für Deine Gesundheit wäre es langfristig aber sicher besser, nicht ständig vollkommen auf Obst und Gemüse zu verzichten. Diese Nahrungsmittel gehören zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung dazu (Tabletten sind nur zur Ergänzung gedacht). Obst und Gemüse liefert nicht nur Vitamine, sondern eben auch die schon angesprochenen sekundären Pflanzenstoffe, welche für eine optimale Gesundheit wichtig sind (diese wirken z.B. antioxidativ, können das Risiko für Tumore und alle möglichen Zivilisationleiden verringern). Davon abgesehen sind diese Nahrungsmittel günstig für den Säure-Basen-Haushalt des Körpers (was sich letztendlich auch positiv auf das Muskelwachstum und Deine Leistungsfähigkeit auswirkt und nicht zuletzt auch günstig für die Knochengesundheit ist).
3. Die Behauptung, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Knochengesundheit beeinträchtigt, wird zwar auch in Fachkreisen immer wieder diskutiert, ist aber noch lange nicht 100%ig bewiesen. Es gibt auch eine Reihe von anerkannten Experten die der Meinung sind, dass eine hohe Proteinzufuhr ungefährlich ist.
Man kann im Fazit mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass eine hohe Eiweißzufuhr zumindest im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung (Gemüse nicht vergessen!!) absolut unproblematisch für die Knochen ist. Und man darf dabei auch nicht vergessen, dass eine zu geringe Proteinzufuhr sich ebenfalls negativ auf die Knochengesundheit auswirkt. Eine Reihe von Studien konnte zeigen, dass sich eine leicht erhöhte Proteinzufuhr sogar positiv auf die Knochen auswirkt. Zudem muss man bedenken, dass die Knochengesundheit nicht nur vom Eiweißkonsum abhängig ist - hier spielt eine Unmenge von Faktoren eine Rolle -> z.B. Calciumaufnahme, Säure-Basen-Haushalt, Lifestyle ect.). Es ist übrigens nachgewiesen, dass Kraftsport die Knochen stärkt!
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von developing im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.05.2011, 09:07
-
Von grossundstark im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.11.2010, 20:10
-
Von enno0 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:36
-
Von Saygim im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:56
-
Von Deniz84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.03.2008, 18:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen