Guden,
also ich war gestern beim Orthopäden, wegen meiner linken Schulter, die seit Wochen sehr schmerzt. War vorher bei einem anderen Ortho., die Dame gab nir Ibuprofen 400 Tabs. und verordnete 4 Wochen Trainingspause. Ich hielt mich daran, aber wirkliche Fortschritte, gab es nicht. Also ging ich zu einem in Wiesbaden sehr bekannten Ortho, zu dem sogar mein Bruder und meiner Mutter hingehen, obwohl beide im Hunsrück wohnen. Nun gut, ich war also bei diesem Arzt, auch um ausschliessen zu können, dass es sich um die Rotatoren handelt. Ich berichtete von meinem Problem und auch, dass ich Angst hätte, dass ich mir was an der Rotatorenmanschette zugezogen hätte. Ich erwähnte auch, dass ich vorher bei einer anderen Ortho. war und die o.g. Tabs genommen habe, ohne Erfolg. Ich sollte nun meinen Oberkörper frei machen und er fragte mich, ob ich Freihanteltraining mache. Ich sagte nur, dass ich nichts anderes mache. Er sagte dann nur: "Sie machen Freihanteltraining und wundern sich über eine kaputte Schulter. Sie mache alle falsch, was man nur falsch machen kann. Freihantel ist Gift für Muskulatur." Ich war daraufhin sehr erstaunt und mir fehlten die Worte. Dann untersuchte er mich, winkelte meinen linken Arm in allen Richtungen, drückte, zog etc. Danach ab zum Ultraschall, ich im Stehen mit Blick auf Monitor. Rotatoren wurde untersucht und ich konnte sie genau erkennen. Er meinte, diese wären absolut gesund, kein Kalk, nicht gerissen und nichts. Damit war ich zufrieden. Auf meine Frage, woher die Schmerzen kommen, meinte er nur:" Sie haben eine Muskelüberlastung und dies wird auch nie wieder weg gehen. Da helfen keine Spritzen und Tabs, es sei denn, die Schmerzen werden unerträglich." Ich habe aber nur Schmerzen, wenn ich meine rechte Hand auf meine linke Schulter lege und kräftig runter drücke. Dann fragte ich ihn was ich machen solle und er meinte: " Hören Sie mit dem Training auf und machen Sie Gymnastik. Irgendwann, können Sie Maschinentraining langsam wieder anfangen. Da kann man sich nicht kaputt machen, weil man durch die Maschine geführt wird. Und vermeinden Sie es, z.b. Ordner über Kopf zu heben bzw. holen, passen Sie auf, wenn Sie eine Jacke anziehen und vermeinden Sie es, sich am Rück zu kratzen mit dem linken Arm." Er meinte zum Schluss noch:" Für Menschen mit schwachem Bindegewebe, so wie Sie das haben, sollten Sie sehr langsam machen, dazu kommt, dass an der hinteren Schulter die Muskulatur bei Ihnen leicht verknotet ist."

Daraufhin sagte ich nur Danke und Tschüss

Das einzige was er mir sagte und ich auch verstand ist, dass es bei mir eine Disbalance gebe, zwischen Rücken und Schluter/Brust. Aus diesem Grund habe ich auch die Tage einen Thread eröffnet, wie man die Schultern nach hinten rücken lassen kann.

Und jetzt der Clou an der Sache: Ich habe nur dann überhaupt KEINE Schmerzen, während ich trainiere, egal welche Übung ich mache. Und nach dem Training kann ich die linke Schulter so fest runter drücken wie ich will ---> no pain mehr.

Und was mach ich Zukunft? Gymnastik oder was ? ? ?

Mein Trainigsplan:

TE1:
KB
BD
Butterfly flieged mit KH auf Schrägbank
LH- Ruden vorgebeugt eng mit Untergriff
Waden heben im Stehen

TE2:
KH
Frontdrücken
Klimms eng mit Untergriff
Seitheben einarmig am Kabelzug
Frontdrücken sitzend mit KH


Danke fürs Lesen
/Dre