Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865

    Frage zum Nackendrücken

    Hallo,

    nun habe ich schon oft gelesen, dass Nackendrücken (und auch Latziehen in den Nacken) ungesund sein soll.
    Ich selber muß sagen, dass mir meine linke Schulter auch immer wieder Probleme macht bei diesen Übungen.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Hatten wir?
    Aber danke für die Erklärung .

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Fit53
    Hatten wir?
    Aber danke für die Erklärung .
    Diese Frage hätte ich bei 723 Posts auch nicht erwartet!

    Latziehen & Nackendrücken schädlich?

    Zitat Zitat von Magma
    Zitat Zitat von Mobb Deep
    Warum soll Nackendrücken schlecht sein?
    max. Extension und Außenrotation - so wie die Pos. beim Nackendrücken - ist die sog. "verriegelte Stellung" im Schultergelenk. Das ist eine Pos. in der alle Band- und Kapselanteile voll gespannt sind und das Gelenk max. fixiert ist. Wenn man jetzt in dieser Pos. ständig übt erarbeitet man sich eine hypermobile Schulter in diesem Bew.bereich - wenn ein Handballspieler dann eine typische Wurfbew. macht (Ext und AR) sieht man was unter Umständen geschehen kann. Also Nackendrücken und Lat.ziehen in den Nacken weglassen und durch andere Übungen ersetzen bzw. vor den Kopf als Frontdrücken etc. machen... Da ist das Gelenk nicht so sehr in AR fixiert. Das Nackendrücken ebenfalls schlecht für die HWS ist sieht man häufig daran das die Leute den Kopf nach vorne ziehen um die Stange überhaupt hinter den Schädel zu bekommen! Ein weiteres Zeichen dafür das im Schultergelenk von der Beweglichkeit her eh schon Schluß wäre. Also nicht noch schlimmer machen damit!
    Quelle: http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=85995

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Wie peinlich. Ich hätte bei den Suchergebnisse mal weiter runterschauen sollen... Danke!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    328
    Komisch ... ich habe zum Thema "Nacktdrücken" nichts gefunden?!?

    Bernd.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Du hättest nach "nackig drücken" suchen sollen...

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von olliwa
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    83
    Halte beide Varianten (Latziehen in den Nacken sowie Nackendrücken) trotzdem für sehr effektive Übungen. Es gibt durchaus auch Menschen, welche trotz 15 Jahren Nackendrücken keinerlei Beschwerden hatten. Aber da jeder Mensch bekanntlich verschieden ist (zum Glück), reagiert jeder Körper unterschiedlich auf diese "ungewohnte" Bewegung.

    Habe nach einem halben Jahr Nackendrücken einen beachtlichen Nacken und ordentliche Schultern bekommen

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170
    Oliwa hat Recht. Mache selbst seit über 10 Jahren Nachenddrücken. Aktuell mit 100 kg und habe noch nie Beschwerden gehabt. Vielleicht, weil ich mich über viele Jahre langsam gesteigert habe und sich der Körper somit daran anpassen konnte.

    Die einzige Übung, bei der ich garantiert immer Schulterprobleme bekomme, ist Bankdrücken mit der LH. Also beim klassischen Bankdrücken. Deshalb lasse ich das auch schon geraume Zeit weg.

    Aber wie gesagt: Nackendrücken - null problemo.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Ersetzt Du das Bankdrücken durch Dips?
    Ich hab mich jetzt dank Clustertraining endlich mal steigern können da, nur leider hat meine Schulter jetzt auch ein Problem (das kann aber auch von was anderem kommen). Wollte wieder auf Dips umsteigen als erste Übung meines Brustprogramms. Dips, KH-Schrägbankdrücken, Fliegende...

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Beim "Nackendrücken" mit KH besteht z.b. keinerlei Gefahr - da hier nicht hinter den Kopf abgesenkt werden muß, die Achse beider KH geht quasi durch beide Ohren durch - und diese ARpos. ist für die Schultern völlig akzeptabel.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nackendrücken
    Von ALDINORD im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:07
  2. Nackendrücken
    Von JuvenileOne im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 15:49
  3. Nackendrücken
    Von Caesarrr im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 15:42
  4. Frage zu Nackendrücken
    Von olliwa im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 12:08
  5. nackendrücken?
    Von red-star im Forum Klassisches Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 19:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele