Hallo.

Ich habe jetzt die letzten 8 Wochen flogendermaßen trainiert und mache jetzt gerade 10 Tage Dekondi. Allerdings entspricht mein Training nicht mehr so ganz dem, was auf hypertrophic-specific.com oder hier als HST Klassik geführt wird und mich interessiert, ob es langfristig dennoch funktionieren sollte, ober was ich ändern muss:

Ich habe immer abwechselnd die zwei TE des WKM-Plans gemacht (3 Trainingstage die Woche, also insgesamt 24 TE), immer 2 Sätze (+3 AS), mit jeweils 3-5min Pause dazwischen, keine Gewichtsbestimmungen vorher.

Angefangs mit X Kilogramm einen Satz mit 16 WH, dann den zweiten mit 13-14 WH (komischerweise sackt bei mir die WH-Zahl trotz der langen Pause recht deutlich ab). Dann habe ich über 8 Wochen das Gewicht jedesmal um 1-2kg erhöht, bis ich letztlich bei 5 WH im ersten Satz und 2-3 WH im zweiten Satz war. Jetzt danach dann die SD.

Probleme(?):
1. Ich steigere mich aber nicht wie beim Klassik HST zwei Wochen lang, und gehe dann wieder mit dem Gewicht etwas runter (Zigzag heißt das glaube ich). Außerdem steigere ich nicht in Prozentschritten von vorher bestimmten Gewichten jeweils zum 15RM, 10RM und 5RM, sondern mache immer soviele Wh wie möglich (ohne MV).
2. Ich habe ja zwei wechselnde GK-Pläne gemacht (WKM), anstatt 24x denselben. Egal?
3. Ich mache nicht beide Sätze mit der gleichen WH-Zahl, sondern muss im zweiten Satz runtergehen. Dabei habe ich aber kein MV, sondern mache jeweils soviele WH, wie korrekt drin sind.

Kann ich das so weitermachen oder was meint ihr, was ich ändern sollte? Die Gewichte für Wochen im voraus zu planen finde ich nicht so sinnvoll, weil ich mich noch sehr fix kraftmäßig steigern kann. Mir gefällt bisher vor allem auch die kurze Trainingsdauer, in 30-40min bin ich fertig.