
-
Jetzt mal Klartext: Erfahrungen mit GK
Hi,
ich zerbrech mir jetzt schon seit längerer Zeit den Kopf welchen von beiden Trainingsvarianten ich künftig den Vorzug geben soll:
a) 3'er Split (Brust,Trizeps; Rücken;Bizeps; Beine Schultern)
Frequenz: 4-5 TE die Woche
Volumen: gr. MG ca. 12 Sätze; kl. MG ca. 5 Sätze
b) GK
5 (unterschiedliche) TE die Woche;
Grundübungen: 3 Übungen zu je 5 Sätzen je TE
Iso's: 1-2 Übungen zu je 3 Sätzen je TE
( Beispiele: KB,Dips, Flys, enge KZ;
LH-Rudern, Bankdrücken, Kreuzheben, LH-Curls
Frontdrücken, Seitheben, weite KZ, Waden; ...
so in der Art eben.
Was haltet ihr davon? Mehr Lust hätte ich auf Variante b. Bringt das was? Macht jemand von euch ähnliches?
Gruß
Alex
-
Ich würde 5mal die Woche Gk machen, aber nur zwichen 2 bis 3 Gk Plänen varieren ! MV ist Verboten und 9 Stunden Schlaf sind Pflicht !
Das ist schon sehr nah an hst was du dort vorhast.....
-
Beides wirkt.
Natürlich muss man einen 3er oder höher mit MV trainieren, sonst ist jeder Effekt bis zum nächsten Training der selben Muskelgruppe verpufft.
Das Schöne an GK ist, dass man in jedem Training seine Lieblingspartien trainieren kann, ohne ein paar unbefriedigende Einheiten durchlaufen zu müssen, die NOTWENDIG (damit nicht der Verdacht des Diskopumpers aufkommt...), aber wenig motivierend sind.
Ich halte die HST-GK-Variante mit 5-7 mal die Woche allerdings für übertrieben.
2-3 mal ein wiederholtes komplettes Programm die Woche tuts auch.
MfG BjörnE
-
Danke erstaml für die Antworten.
Anscheinend haltet ihr beide die Überlegung, 5 verschiedene GK Einheiten zu machen, nich für sonderlich sinnvoll. Was spricht dagegen? Ich dachte mir dabei folgende Vorteile:
1.) Mehr Abwechslung durch verschiedene TE.
2.) Ich kann so mehr Übungen integrieren.
Das Problem ist, dass ich bestimmte Übungen unbedingt machen will und ein paar Iso's auch nicht gerne weglassen würde. Diese Übungen auf 2-3 GK-Pläne zu verteilen würde die TE'n überfrachten.
An folgende Übungen hatte ich gedacht:
Kreuzheben
Kniebeugen
Vorg. Rudern
Klimmzüge (weit und eng)
Bankdrücken
Dips
Frontdrücken
ergänzend:
Fly's am Kabel
Seitheben
French Press
LH-Curls
Wadenheben
Beinheben/Sit Ups
-
@Alexxx76
Also hast du dich schon gegen den Split entschieden? Wenn ja, dann trainiere GK ganz nach deinen Wünschen, Hauptsache dabei sit doch, das nichts vernachlässigt wird.
Wenn du die Übungen wechseln willst, tu es.
Falls du das nach System machen möchtest, kann ich dir die Doggcrapp-Methode ans Herz legen.
MfG BjörnE
-
Discopumper/in
Viel zu viel.... mehr heist nicht gleich besser....
-
Viel zu viel.... mehr heist nicht gleich besser....
Find ich auch. Kann mich viel besser steigern wenn ich mich auf wenige einzelne Übungen Konzentriere. Ganzkörper oder 2er Split. Mehr würde ich nie aufteilen.
Ähnliche Themen
-
Von seljak im Forum Ernährung
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 12.07.2005, 14:47
-
Von Tantalos im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 19:38
-
Von Sasel rulz im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2005, 13:52
-
Von AdelMo im Forum Abspeckforum
Antworten: 263
Letzter Beitrag: 18.01.2005, 14:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen