
-
zusatzgewichte und dips?
gestern war ich bei den dips das erstmal soweit mit zusatzgewicht zu trainieren.
nur zeigte sich das problem, das mein gewichtsgurt kurz oberhalb der hüfte hängt. links und rechts davon greifen die hände die dips holme, also sehr nah an der achse. daher hab ich das gewicht auch nochmal erhöht umd was zu merken
besser wäre es für den hebel wenn das gewicht weiter vorne wäre am oberen rücken
wkm ist dabei einen gewichtsrucksack für sowas zu entwerfen. gestern hab ich auch zum erstenmal den vorteil davon gemerkt, der sowas hätte.
wie macht ihr das? habt ihr für dips eine andere lösung als den gewichtegurt?
-
ich schnall mir einfach n rucksack aufn rücken und leg dort gewichte(gepolstert) rein. zieh den rucksack dann meist so fest,dass er ganz oben sitz.
btw ich heiß auch marcus
-
Sportstudent/in
Selbstgebauter Dipgürtel - Rucksack wird mir zu riskant!
MfG Alex
-
Klappt bei mir eigentlich ganz gut, hatte nur das Problem, dass der Dipp-Gürtel zu weit ist, habe deshalb den Verschluss geändert. Ist doch auch praktischer, man kann doch recht schnell die Gewichtsscheiben austauschen. Vielleicht geht es besser, wenn Du die Kette zum Einhängen der Gewichte verlängerst.
INBY
-
Forum Spezialist/in
Habe eigendlich beim Dipen fast kein Problem.
Das einzige ist das ich bald keinen richtigen Platz für Gewichtscheiben habe.
Bin jetzt bei 35kg und mit diesen Gewicht zwischen den Beinen nur Schritte zu gehen finde ich irgendwie ******* weil ich gehe wie ein Cowboy der seit Tagen am Reiten ist.
Ein paar Tips??
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von INBY
Klappt bei mir eigentlich ganz gut, hatte nur das Problem, dass der Dipp-Gürtel zu weit ist, habe deshalb den Verschluss geändert. Ist doch auch praktischer, man kann doch recht schnell die Gewichtsscheiben austauschen. Vielleicht geht es besser, wenn Du die Kette zum Einhängen der Gewichte verlängerst.
INBY
ja, aber das problem ist doch das das zusatzgewicht nicht an der stelle hängt, wo es optimal belasten würde nämlich rücken oder brustbereich... deswegen ist das mit dem gurt um die hüften doch nicht wirklich sehr gut.
@ G`ecksel:
wie hast du dir den denn selbst gebaut? hast du das gewicht dann auch auf dem rücken?
-
ich klemm mir ne kh zwischen die knöchel, füße sind dann überkreuz.
wenns schmerzen sollte kann man sich ein handtuch als polster zwischen füße und hantel stecken.
-
Ich verstehe das ganze Problem so gar nicht...
Auch wenn ich mir das Gewicht an den Gürtel hänge, muß ich es doch trotzdem mit hochdrücken, auch wenn es nicht von oben auf den Schultergürtel drückt.
?
 Zitat von fiend
ich klemm mir ne kh zwischen die knöchel, füße sind dann überkreuz.
Das geht nur mit relativ leichten Gewichten, aber für'n Anfang keine schlechte Lösung.
-
@krush lee
Ja, das stimmt, ich finde das auch irgendwie komisch, ziehe mir das Teil deshalb direkt vor dem Dip-Ständer an und auch wieder aus, so dass nur der Gürtel mit Kette rumbaumelt, das ist schon albern genug.
INBY
-
Forum Spezialist/in
zum Glück trainiere ich ja daheim.
Und das reicht schon vollkommen aus. 
Denke schon die ganze Zeit darüber nach wie ich es anstellen soll es sagen wir mal "komfortabler" zu machen.
gruß
Krusch Lee
PS: Habe mir schon ein paar mal bei der Kette die Haut am Oberschenke eingezwickt. *autsch*
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 19:54
-
Von l000rch im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:10
-
Von Zeitlos im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.12.2006, 14:01
-
Von ruphuz im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 15:06
-
Von Baller- im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.06.2005, 06:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen