
-
Variationen im Trainingsplan
Hallo,
nachdem ich lange Jahre "normales" Krafttraining - also nach dem 3-Sätze-Prinzip - betrieben habe, probiere ich seit ca. 8 Wochen HIT-Training mit einem Satz pro Übung bis zum MV und langen Pausen (3er-Split, jede Muskelgruppe kommt ca. alle 8 Tage dran) und habe damit sehr gute Erfolge erzielt. Obwohl ich immer noch bei jedem Training Zuwächse erziele (erstes Mal Stagnation beim Bankdrücken diese Woche), würde ich nach 8 Wochen gerne etwas variieren.
Ich habe mir folgendes überlegt, vielleicht werfen die Profis mal einen Blick drauf, ob es so o.k. ist oder trainingsmethodisch vielleicht auch Blödsinn oder eher unvorteilhaft ist. Bin für jeden Tip dankbar.
Hier nun mein Plan für zukünftige Trainingszyklen:
6 Wochen lang HIT, 1 Satz mit 6-8 Wiederholungen je Übung
3 Wochen SuperSlow mit reduziertem Gewicht, TUT ca. 60 - 80 Sekunden
3 Wochen HIT, 1 Satz mit 2-4 Wiederholungen (also Maxkraft)
2 Wochen Volumentraining mit nicht ganz so hoher Intensität und kürzeren Pausen zwischen den Trainingstagen
... und von vorn...
Viele Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
-
Von yurimba im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.11.2012, 13:27
-
Von Cuchulainn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 16:53
-
Von waslos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.07.2010, 08:26
-
Von LupeF im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 18:43
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 16:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen