Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2003
    Beiträge
    12

    Objektive Bewertungskriterien?

    Hi!

    Mich würde folgendes mal interessieren:

    Wenn Bodybuilder auf der Bühne bewertet werden, gibt es da objektive Bewertungskriterien?

    Bei einer Sportart wie z.B. Leichtathletik ist die Sache klar, da wird die Zeit, die Höhe, die Weite gemessen und so zweifelsfrei der Beste festgestellt.

    Aber wie geht das beim Bodybuilding? Da muss es doch auch Vorganben geben, an die sich die Richter zu halten haben, sonst würde ja jeder den am Besten bewerten, der ihm persönlich gefällt...

    Ich kann mir aber nur schwer vorstellen wie sowas aussieht. Und wer legt sowas fest?

    Ich habe im Internet noch nix gefunden, vielleicht hat ja jemand nen Link zu ner interessanten Seite?

    Überall steht nur:"..werden Symmetrie, die Muskelmasse, die Linie bewerte.." etc., aber wie sieht das konkret aus?

    Für Antworten wäre ich dankbar, interessiert mich wirklich mal!

    Gruss, M.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2002
    Beiträge
    82
    Viele Freunde viele Punkte....

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Tarek's friend
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    245
    ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    Die Kriterien findet man auf www.dbfv.de

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    470
    da habe ich eine frage zu diesem abschnitt

    Runde 2 - Vergleichsposen -
    Alle Teilnehmer treten nun zum Bühnenhintergrund zurück. Jeder Kampfrichter kann nun 2-5 Athleten zu Vergleichen in den 7 Pflichtposen herausrufen. Jede Teilnehmer muß mindestens einmal aufgerufen werden.

    Pflichtposen -
    1. Pose - Doppelbizeps- Vorderseite
    2. Pose - Latissimus von vorne
    3. Pose - Seitliche Brustpose
    4. Pose - Doppelbizeps- Rückenseite
    5. Pose - Latissimus- Rückenseite
    6. Pose - Seitliche Trizepspose
    7. Pose - Bauch und Beine (Arme hinter dem Kopf)

    Körperhaltung: Sämtliche Muskelgruppen sollten in jeder Pose angespannt sein.
    Bewertungsrichtlinien: Muskelmasse, Muskulosität, Muskelteilung, Proportion, exakte Ausführung der Posen, Ausstrahlung.
    es geht um ausstrahlung, was genau wird da bewertet ?
    diese ausstrahlung bezieht sich bestimmt nicht auf die posen 4 und 5, oda doch ?

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    naja grob übertrieben gesagt: siegerlächeln gegen heulsusenauftreten

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2003
    Beiträge
    12
    Danke für eure Antworten bisher!

    Also wenn das so ist, wie das in dem Text oben beschrieben ist, wundert es mich nicht mehr, das so oft kontrovers über einzelne Athleten diskutiert wird.

    Ich hätte mir das vielleicht so vorgestellt, dass es sowas wie ein "Idealbild"gibt, an dem quasi gemessen wird, aber letztlich liegt es doch so ziemlich im Auge des Betrachters...

    Gruss, M.

Ähnliche Themen

  1. Objektive Meinung bitte
    Von Pumpernickel89 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 19:59
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele