Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007

    Warum gibt es keine objektive Testseite für Supplemente?

    Warum gibt es keine objektive Testseite für Supplemente?

    Diese Frage beschäftigt mich jetzt schon eine ganze Weile. Natürlich gibt es einige einflussreiche Hersteller, die ihre Produkte gut vermarkten. Jeder Hersteller ist natürlich auch darauf bedacht so wenig negative Publicity wie möglich über seine Produkte zu lesen und wird auch dementsprechend handeln.

    Korruption ist ein hartes Wort, doch genau daran erinnert mich die Situation auf dem Supplement Markt. Anders kann ich es mir langsam nicht mehr erklären, warum es keine objektive Testseite zu Supplements gibt. Glücklicherweise gibt es Foren wie dieses, in dem man sich mit anderen Leuten über die verschiedenen Produkte der Hersteller unterhalten kann. 100%ig objektiv läuft das Ganze natürlich trotzdem nicht ab, da man als Kunde meist von dem Produkt überzeugt ist, in das man viel Geld investiert hat und sich evtl. nicht eingestehen will, dass man einen Fehlkauf getätigt hat.

    Für den Kunden stellt sich die Situation also sehr schwierig dar. Außer natürlich er hat entweder tieferen Einblick in die Materie, indem er beispielsweise in der Brachne tätigt ist, oder aber gute Kontakte zu den Herstellern hat. Oder aber er hat ein abgeschlossenes Chemie-/Biologiestudium und ein eigenens Labor .

    Was also macht der Kunde? Er vertraut entweder den Anpreisungen der Hersteller oder aber er informiert sich in einem Forum wie diesem. Sicherlich bekommt man einige sinnvolle Antworten in solchen Foren. Man muss jedoch auch in der Lage sein, diese Antworten richtig zu gewichten. Und gerade am Anfang fällt dies natürlich schwer.

    Selbst wenn man nach einer gewissen Zeit in der Lage ist Aminosäuren-Profile zu "deuten", wird einem das Leben unnötig schwer gemacht. Die einen Hersteller geben ihr Aminosäure-Profil "pro 100g Produkt", die anderen hingegen "pro 100g Protein" aus. Natürlich könnte man die Angaben "pro 100g Protien" runterrechnen auf "100g Produkt". Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein?!?

    Nun also, nachdem ich mich ein bisschen über die Situation auf dem Supp-Markt ausgelassen habe, zurück zur Eröffnungsfrage des Threads.

    Ich verstehe einfach nicht, warum es keine objektive Testseite zu Supplementen gibt. Eigentlich gibt es mittlerweile zu fast jedem Markt eine solche Testseite. Warum nicht auf dem Supplement Markt, auf dem jährlich ein riesen Umsatz gemacht wird?!?

    Früher kannte ich mich relativ gut mit Computer-Hardware aus und habe nebenbei in einem kleinen Computerladen gearbeitet. Wenn ich mich über neue Produkte informieren wollte, habe ich mir einfach eine seriöse Computerfachzeitschrift gekauft und diese studiert. Es gab praktisch zu jedem Produkt einen ausführlichen Test. Anhand von "Benchmarks" konnte man die Leistungsfähigkeit der Produkte vergleichen. Es wurde meist ein Gesamtsieger und ein Preisleistungssieger gekürt, so dass man nach der Lektüre dieser Zeitschrift wusste, welches Produkt man kaufen will und wie viel es kostet. Falls einem die Informationen nicht ausreichend waren, hat man sich einfach noch eine weitere Zeitschrift gekauft. Mittlerweile gibt es auch einige Internetseiten, die eben solche Tests sogar kostenfrei anbieten. Man musste also nie Gefahr laufen einen Bären aufgebunden zu kriegen.

    Ganz anders hingegen auf dem Supplemten Markt. Natürlich gibt es auch "Fachzeitschriften". Eine Zeitschrift mit ausführlichen Tests zu Supplemten wäre mir aber neu. Stattdessen werden groß und breit die Trainingspläne der professionellen Bodybuilder diskutiert und mit Titeln geworben wie "dickere Arme in kürzester Zeit". Diese Zeitschriften sind zudem noch gespikt voll mit Werbung großer Supplement-Hersteller, so dass die Problematik eigentlich nur noch verschlimmert wird.


    Meiner Meinung nach stellt eine objektive Testzeitschrift zu Supplementen eine echte Marktlücke dar und wenn ich das Geld bzw. die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort versuchen eine solche Zeitschrift auf die Beine zu stellen. Es besteht dringender Aufklärungsbedarf. Und es wäre doch gar nicht so schwer, sowas zu realisieren. Supplements lassen mindestens genauso gut vergleichen wie Grafikkarten oder Prozessoren, um auf mein obiges Beispiel zurückzukommen. Man könnte im Labor die Zusammensetzung des Produktes untersuchen, das Aminosäureprofil bewerten und zudem die Kriterien Löslichkeit/Geschmack versuchen möglichst objektiv zu bewerten bzw. zumindest zu beschreiben. Der Markt ist mittlerweile groß genug und wird ständig von neuen Produkten überschwemmt, so dass einem nie das Material ausgehen dürfte. Man könnte zudem natürlich noch verschiedene Trainingsgeräte für ein Homegym oder ähnliches testen, um die Zeitschrift noch für eine größere Menge an Leuten interessant zu machen.


    Meine Frage also: warum gibt es so etwas nicht?!?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Keine Ahnung...aber aus Erfahrung kann ich dir sagen:

    Probier Produkte aus und finde die für dich besten Supps selber heraus.

    Am Ende bleiben wahrscheinlich eh nur 3-4 Produkte übrig : Whey, Dextrose, Multi-Vitamin Präparat und Kreatin.

    Bis man diese Erleuchtung hat dauert es meist einige Zeit...

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    ich hab hier selber die standard produkte rumstehen: ON Whey, CreaPure, Maltodextrin.


    was aber wenn es bessere produkte gibt, von denen du aber keine ahnung hast, weil die hersteller dieser produkte (noch) relativ unbekannt sind? diese produkte sind evtl. sogar noch billiger als beispielsweise das ON Whey, weil nicht so viel geld für werbung ausgegeben wird (wobei ON mittlerweile eigentlich gar keine werbung mehr für ihr produkt machen brauch, das vermarktet sich ja von alleine...).

    qualitativ hochwertige produkte von kleineren unternehmen könnten durch eine objektive testseite/fachzeitschrift enorm profitieren. so natürlich auch der kunde, weil er auch auf produkte aufmerksam würde, die nicht enorm beworben werden.

    große unternehmen mit überteuerten produkten hingegen kämen in erklärungsnot und müssten evtl. ihre preise überdenken.

    da es aber eine solche seite/zeitschrift nicht gibt. bleibt eben alles beim alten. der kunde ist der dumme, die großen unternehmen die gewinner. super sachen, oder?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich vermute einmals stark, dies hängt damit zusammen das nur eine kleine Gruppe von Leuten tatsächlich Supplemente konsumiert. Die potenzielle Nachfrage für ein solche Magazin ist meiner Meinung nach zu gering. Die meisten Leute nutzen solche Produkte einfach nicht.
    Der Hochleistungssport hat seine medizinische Betreuung und im Hobbybereich liegt es wohl daran das viele nach Hörensagen und empfehlungen einkaufen, dann vielleicht mal was anderes ausprobieren. Schließlich bleiben sie dann "ihrer" Marke treu.
    Und ob die Produkte nicht auch schnell abgegrast währen? Es werden schließlich nicht wie im bereich der Computer-Hardware im Monatstakt neue Produkte auf den Markt geworfen. Hinzu möcht ich wetten sind viele Herrsteller nicht sehr erfreut wenn man die nicht wirksamkeit ihres Produktes nachweisen würde. Die würden dann wohl rechtliche Schritte einleiten. Man hätte also nicht einmal die Unterstützung der Herrsteller.

    Was sicher interessant währe ein Magazin welches z.B. nur 4 mal im Jahr erscheint und sich dieser Sache witmen würde. Doch meine ich währe ohne starken finanziellen Hintergrund soetwas nicht möglich da Tests nicht ganz billig sind wie ich einmal vermute. Für ein kleines Projekt wohl nicht realisierbar weil die finanziellen Mittel fehlen, für ein groß angelegtes Projekt würde wohl die Leserschaft fehlen.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    ein sehr schöner post, hiroshige.

    Zitat Zitat von Hiroshige
    Ich vermute einmals stark, dies hängt damit zusammen das nur eine kleine Gruppe von Leuten tatsächlich Supplemente konsumiert. Die potenzielle Nachfrage für ein solche Magazin ist meiner Meinung nach zu gering. Die meisten Leute nutzen solche Produkte einfach nicht.
    wie hoch die nachfrage tatsächlich ist, weiß ich nicht. trotzdem glaube ich, dass sie groß genug wäre. allein in diesem forum werden einige threads im supplement-bereich täglich erstellt. außerdem wächst der "fitness-markt" die letzten jahre stetig an. immer mehr leute melden sich im fitniessstudio an. demnach "hatten rund 5,25 Millionen Deutsche im Jahr 2007 eine Mitgliedschaft. Im Jahr davor waren es erst 4,56 Millionen." (quelle: http://magazine.web.de/de/themen/ges.../5550328.html). daraus schlußfolgere ich, dass auch die nachfrage nach supplements stetig steigt. es ist doch auch symptomatisch für die gesellschaft in der wir heutzutage leben, dass lieber sofort zu einem supplement gegriffen wird, anstatt sich wirklich einmal ausgiebig mit der ernährung auseinander zu setzen. gerade unwissende, also leute, die sich frisch im studio angemeldet haben, erhoffen sich davon außergewöhnliches. was wiederum den bedarf an aufklärung unterstreicht.


    Der Hochleistungssport hat seine medizinische Betreuung
    das ist tatsächlich ein gutes argument. wobei man dabei bedenken muss, wie gering der anteil an leuten ist, die tatsächlich hochleistungssport betreiben. ich würde sagen im vergleich zu hobbysportlern ist der anteil verschwindend gering. so dass also der großteil der sporttreibenden, die hobbysportler, noch als potenzielle kundschaft einer testzeitschrift/testseite verbleibt. dieser anteil sollte doch eigentlich groß genug sein, um eine solche zeitschrift gewinnbringend verteiben zu können ?


    und im Hobbybereich liegt es wohl daran das viele nach Hörensagen und empfehlungen einkaufen, dann vielleicht mal was anderes ausprobieren. Schließlich bleiben sie dann "ihrer" Marke treu.
    natürlich hast du damit auch recht. das beste beispiel ist wirklich das Whey von ON. das wird hier im forum vielfach empfohlen. wobei das ON Whey sicherlich ein absolutes positiv beispiel ist. schließlich zählt es tatsächlich zu den besten whey-konzentraten auf dem markt. andererseits werden hier sicherlich auch produkte empfohlen, die evtl. überteuert sind, oder nicht den erwünschten nutzen bringen.


    Und ob die Produkte nicht auch schnell abgegrast währen? Es werden schließlich nicht wie im bereich der Computer-Hardware im Monatstakt neue Produkte auf den Markt geworfen.
    wenn ich mich so in den verschiedenen online shops umsehe, dann glaube ich nicht, dass die produkte schnell abgegrast wären. es gibt wirklich hunderte von produkten. und es kommen auch immer wieder neue produkte auf den markt mit ominösen neuen formeln. teilweise halten diese produkte evtl. was sie versprechen, teilweise sind die aber sicherlich ihr geld nicht wert. aber wer weiß das als laie schon, bevor er das produkt ausprobiert hat? eine objektive testzeitschrift könnte sicherlich helfen es zu vermeiden, dass 100e von euro in den sand gesetzt werden. mir selber ist das gott sei dank noch nicht passiert, aber es gibt bestimmte einige, die auf die hersteller werbungen reingefallen sind.

    Hinzu möcht ich wetten sind viele Herrsteller nicht sehr erfreut wenn man die nicht wirksamkeit ihres Produktes nachweisen würde. Die würden dann wohl rechtliche Schritte einleiten. Man hätte also nicht einmal die Unterstützung der Herrsteller.
    rechtliche schritte gegen beweise? zumindest in deutschland hätte eine solche zeitschrift sicherlich nichts zu befürchten. zumindest nicht auf dem rechtlichen wege .

    Was sicher interessant währe ein Magazin welches z.B. nur 4 mal im Jahr erscheint und sich dieser Sache witmen würde. Doch meine ich währe ohne starken finanziellen Hintergrund soetwas nicht möglich da Tests nicht ganz billig sind wie ich einmal vermute. Für ein kleines Projekt wohl nicht realisierbar weil die finanziellen Mittel fehlen, für ein groß angelegtes Projekt würde wohl die Leserschaft fehlen.
    ich denke, man müsste eine solche zeitschrift nur richtig aufziehen und anfang genug kapital haben, um das ganze auf die beine zu stellen.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    ja, auch wenn es eine zeitschrift geben würde (die ich dann sicher im abo hätte..), wäre es nur eine frage der zeit, wie lange sie objektiv bleibt...

    ist doch in vielen zeitrschriften so, dass der, der die dickste werbung macht (und zahlt) auch nicht wirklich schlecht abschneiden kann...

    auch denke ich, ist die umsetzung ziemlich schwierig, da man aus zeitlicher sicht, vielleicht etwas über den geschmack und den inhalt sagen kann.. oder die haben gengezüchtete leute mit derselben genetik da, die monatelang ein produkt testen.. und berichten.

    denke, dass dieses gebiet einfach zu "schwammig" ist für sowas wie eine zeitschrift.

    man kann nur auf kumpels oä hören und dann selber testen und wenns klappt dann gut, ansonsten lehrgeld

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Zitat Zitat von acbb
    ja, auch wenn es eine zeitschrift geben würde (die ich dann sicher im abo hätte..), wäre es nur eine frage der zeit, wie lange sie objektiv bleibt...

    ist doch in vielen zeitrschriften so, dass der, der die dickste werbung macht (und zahlt) auch nicht wirklich schlecht abschneiden kann...

    auch denke ich, ist die umsetzung ziemlich schwierig, da man aus zeitlicher sicht, vielleicht etwas über den geschmack und den inhalt sagen kann.. oder die haben gengezüchtete leute mit derselben genetik da, die monatelang ein produkt testen.. und berichten.

    denke, dass dieses gebiet einfach zu "schwammig" ist für sowas wie eine zeitschrift.

    man kann nur auf kumpels oä hören und dann selber testen und wenns klappt dann gut, ansonsten lehrgeld

    klar, man müsste objektive maßstäbe festlegen. so wie eigentlich in jeder seriösen zeitschrift.

    beim geschmack gibt es keine objektiven maßstäbe. so dass dieser auch nicht in die bewertung mit einfließen dürfte. man könnte jedoch versuchen den geschmack möglichst objektiv zu beschreiben. das würde evtl. auch schon abhilfe schaffen.

    ist doch in vielen zeitrschriften so, dass der, der die dickste werbung macht (und zahlt) auch nicht wirklich schlecht abschneiden kann...
    warum muss das zwangsläufig so sein? ich finde, man kann in einer zeitschrift auch werbeflächen anbieten, ohne sich durch die hersteller beeinflussen zu lassen.

    oder die haben gengezüchtete leute mit derselben genetik da, die monatelang ein produkt testen.. und berichten.
    man müsste natürlich auf die wissenschaft vertrauen. richtige langzeittest mit mehreren probanden wären nicht realisierbar bzw. nicht sinnvoll, da hast du recht.
    aber allein schon den kunden bei der hand nehmen, verschiedene aminosäureprofile vergleichen, die herstellerangaben zur zusammensetzung des proteins im labor überprüfen usw. würde doch auch schon helfen, oder?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Die steigenden Anmeldezahlen mögen stimmen doch möchte ich nicht wissen wieviel davon "stille" Mitglieder sind. Mal angemeldet, 1-2 da gewesen und dann nie wieder. Dann noch die ganzen Hausfrauen und und und welche keine Präperate nehmen.

    Sicher wird schnelle zu mitteln gegriffen doch zielen diese vorallem auf die Leistungsfähigkeit für die Arbeit/Schule ab und weniger im sportlichen Bereich.
    Und ob die Anzahl der Hobbysportler, welche sich ernsthaft mit der Thematik auseinandersetzen wirklich groß genug ist weiß ich nicht. Ob sich da genug Leute finden würden welche einen objektiven Testbericht durchlesen wage ich zu bezweifeln, da würden dann wohl zuviel an Informationen bereit gestellt werden. Da kommt dann die Reaktion: "Der Breite da nimmt das und das und das zieh ich mir jetzt rein, egal was in so ner Zeitung steht."

    Bei den rechtlichen Schritten fällt mir das Beispiel Uschi Glas gegen Test ein. Sie hat zwar nicht gewonnen, aber aufgrund ihres Prominentenbonus doch hoch gepokert. Nun sei einmal eine gut betuchte Supplement Firma und stelle dich gegen ein kleines low buget Magazin.

    Und die 100te Euros müssen ja nicht in den Sand gesetzt werden wenn man nicht gleich den 5er Pack Protein kauft sondern erst mal eine Packung.

Ähnliche Themen

  1. Warum gibt es hier keine vernünftigen Studios?
    Von bodybuilder mit masse^^ im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 17:31
  2. Warum gibt es keine Schwergewichtsbodybuilderinnen...
    Von Deep Space Nine im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:07
  3. Gibt mir zu denken: Warum wird überall abgeblockt?
    Von jimmy.klitschi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 13:46
  4. Warum gibt es im BBszene-Shop kein Rabattsystem...?
    Von powerboy77 im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.12.2004, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele