
-
Nagel teilweise weg oder direkt alles weg?
Bei mir ist der große Zehnagel seitlich schwarz. Der Hautarzt meinte man sollte da seitlich runterschneiden und das Stück einschicken, das wären ca 25% des Nagels, die dann weg wären. Ich hab an dem Nagel ebenfalls Nagelpilz womit ich schon lange kämpfe. Angenommen ich sag er soll direkt den ganzen Nagel ziehen wielange hätte ich dann mit unangenehmen Folgen zu tun? Kann man damit rumlaufen? Da wäre ja dann eine Ewigkeit erstmal garnichts, weil der Nagel ja nur ganz langsam wächst. Kennt sich jemand damit aus?
-
Sportrevue Leser
Ich würde den Nagel entfernen lassen damit
a) der Pilz optimal behandelt werden kann
b) dann ein neuer, gesunder Nagel die Möglichkeit hat nachzuwachsen was sicher auf Dauer besser ist.
...Aber
:"Nagelziehen": Früher hat man stark befallene Nägel operativ entfernt. Diese chirurgische Nagelentfernung ist heute nur noch in extremen Ausnahmefällen sinnvoll: sie heilt den Pilz nicht, schädigt den Nagel meist zusätzlich und führt zu noch häßlicheren Nägeln. Nach dem "Nagelziehen" ist immer eine längere Nachbehandlung mit Pilzlack oder Pilzcreme erforderlich.
Der Nagel sieht so wie er jetzt ist sicher auch nicht besonders schön aus, deswegen solltest du dir keine Gedanken machen das du einige Zeit "Nagellos" rumlaufen müßtest. Das ist nicht so schlimm. Am Anfang mag es unangenehm sein, klar, aber später hast du weniger Probleme und mußt nicht immer wieder daran herumschneiden lassen, was teuer werden kann. Es bildet sich eine Haut darüber wo der Nagel war und die Stelle ist dann auch nicht mehr so empfindlich. Du bekommst die erste Zeit einen Verband und ziehst eben keine engen Schuhe an.
LG
Nicole
-
Sportrevue Leser
Nochmal eine Info zum Thems Nagelpilz. Viele wissen nicht das sie sich selbst immer wieder damit anstecken weil ein Nagelpilz hochansteckend ist. Schon durch tragen von Socken die nicht ordentlich durchgewaschen wurden (unter 40Grad) kann man sich wieder anstecken.
Nagelpilze sind prinzipiell ansteckend, wenn auch die Ansteckungsgefahr nicht sehr groß ist. Ca. 20 % aller Westeuropäer leiden an Fuß- oder Fußnagelpilzen. Pilzbefall der Fingernägel ist sehr viel seltener. Der Pilzbefall von Nägeln ist zwar häßlich, aber harmlos. Nur bei sehr kranken Menschen mit gestörtem Immunsystem (Intensivstation, AIDS-Kranke) kann die Pilzinfektion gefährlich werden. Bis zum Ausheilen des Nagelpilzes nicht barfuß in der Wohnung herumlaufen.
Pilzkrankheiten heilen in den seltensten Fällen von selbst ab. Pilze können erfahrungsgemäß in der
Kleidung (z.B. Strümpfe, Schuhe, Handschuhe) und an feuchten Gegenständen (Badematten, Holzroste, Fußböden, Handtücher) überleben. Sie stellen dort oft eine Ansteckungsquelle dar. Alle verdächtigen Bekleidungsstücke und Einrichtungsgegenstände sollten daher vorbeugend behandelt werden.
Strümpfe, Handtücher: Eigene Handtücher nicht von anderen mitbenutzen lassen. Zum Füßetrocknen bei Fußpilz Extrahandtuch benutzen. Unterwäsche täglich wechseln. Mindestens mit 65 Grad, besser als Kochwäsche waschen. 5) Kaufen Sie in Zukunft nur noch bequeme, weite Schuhe aus Leder oder Stoff. Meiden Sie Schuhe aus Kunststoff. Turnschuhe, Baseball-Stiefel u.ä. bitte nur beim Sport tragen und anschließend gut trocknen lassen.
Die meisten Fälle von Nagelpilzen lassen sich heilen. Jede Nagelpilzbehandlung erfordert allerdings Geduld und Mühe von Ihnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Krankheiten ist es mit dem Schlucken von Tabletten, dem Auftragen von äußerlichen Mitteln und ein paar Verhaltensregeln nicht getan. Deshalb sollte man sich am anfang stehts die Frage beantworten: "Möchte ich eine vollständige Heilung wirklich anstreben - oder nicht lieber "mit dem Nagelpilz friedlich zusammenleben?" Die äußerliche Behandlung kann 6-12 Monate dauern; bei schlechter Durchblutung und langsamem Nagelwachstum sogar länger. Auch die innerliche Behandlung mit Tabletten dauert mindestens 3-6 Monate. Nur wenn Ihnen die Pilzfreiheit sehr wichtig ist oder ein medizinischer Grund die Behandlung notwendig erscheinen läßt, sollten Sie die Therapie in Erwägung ziehen. Vor allem bei älteren Menschen ist die Pilzbehandlung oft nicht sinnvoll, da wenig erfolgversprechend. Im Alter wachsen die Nägel extrem langsam, die Pilze richten kaum Schaden an und die Behandlungserfolge sind deutlich geringer. Auch wenn Sie aus anderen Gründen auf Dauer Kortisontabletten einnehmen müssen, wenn alle Nägel befallen sind, wenn sie andere schwere Krankheiten haben oder unter starken Durchblutungsstörungen leiden, ist eine dauerhafte Pilzsanierung kaum möglich.
Jeder Nagelpilz sollte behandelt werden. Sehr oft ist aber der "Totalsanierung" einen eindämmende, äußerliche Dauerbehandlung vorzuziehen. Halten Sie die Nägel kurz und tragen Sie 2-3 x pro Woche eine Pilzcreme oder Lösung auf das befallene Nagelbett auf. Die Ansteckungsgefahr für andere ist so gebannt, Sie können mit Ihrem Pilz alt werden.
-
Hatte mal mit zwölf n beidseits eingewachsenen Nagel an der Großzehe. Hab auch ewig lang damit rumgemacht, mindestens ein Jahr bis ich zum Arzt bin weil ich es alleine nicht mehr weg bekommen habe. Wurde dann links und rechts am Nagel bis zum Nagelbett eingeschnitten und weggeklappt, sodass nur in der Mitte noch ein schmales Stück übrig war. Bis der Nagel komplett nachgewachsen war hat genau 1 Jahr gedauert. Seit dem hatte ich aber nie mehr Probleme damit. Die Haut an der Stelle ist nur am Anfang etwas empfindlich. Nach paar Wochen merkt man aber kaum noch was.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MrJ
Hatte mal mit zwölf n beidseits eingewachsenen Nagel an der Großzehe. Hab auch ewig lang damit rumgemacht, mindestens ein Jahr bis ich zum Arzt bin weil ich es alleine nicht mehr weg bekommen habe. Wurde dann links und rechts am Nagel bis zum Nagelbett eingeschnitten und weggeklappt, sodass nur in der Mitte noch ein schmales Stück übrig war. Bis der Nagel komplett nachgewachsen war hat genau 1 Jahr gedauert. Seit dem hatte ich aber nie mehr Probleme damit. Die Haut an der Stelle ist nur am Anfang etwas empfindlich. Nach paar Wochen merkt man aber kaum noch was.
Hab ich ein Deja-vu oder was?
-
Danke für die Infos!
Kann man Nagelpilz mit konventiollen Methoden überhaupt wegbekommen?
Ich pinsel da schon seit Jahren, aber auch nicht wirklich regelmäßig weil ich das so lästig finde...
-
Sportrevue Leser
Regelmäßiges und vor allem langfristiges Behandeln ist das A ud O. Ansonsten wirst du damit alt werden...
-
Das glaube ich langsam auch.... nur wächst der Nagel eben so saulahm, das gibts nicht.
Und ich war mal bei einer Nagelpflegerin die meinte seitlich unter der Haut wären auch Pilze die würde man mit dem Lack garnicht erreichen! Dann wäre der Lack ja völlig sinnlos.
-
@Bollerarm
Ich weiß, habe fast das Gleiche schon in dem anderen Nagelfredd geschrieben aber hier passte es auch ganz gut dachte ich...
Ähnliche Themen
-
Von matcheck im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.08.2015, 09:59
-
Von ironsam im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.07.2013, 12:15
-
Von juliusheinke@yahoo.de im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.04.2013, 22:53
-
Von Neoas-2.0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 06.11.2011, 22:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen