Hallo!
Wollte ab nächste Woche mit einem neuen Trainingsplan starten. Ziel ist hauptsächlich, bis zum 01.01.06 in den 3 "Hauptübungen" (kb,kh,bd) möglichst viel gewicht zu bewältigen. die andern muskelgruppen sollen währenddessen einfach weiter trainiert werden. wäre mit zwar fast lieber das ganze fast ausschließlich auf die 3 grundübungen zu beschränken, aber irgendwie bekomm ich das nich richtig hin. trainiert wird 4x pro woche

Tag 1
Bankdrücken Kurzhanteln
wdh:
8-10
6-8
5-6
5-6
3-5
1-3

Fliegende am Seilzug
wdh:
8-10
6-8
6-8



Kniebeugen
8-10
6-8
6-8
6-8




Beinpresse
8-10
6-8
6-8
6-8




Kreuzheben
4-5
4-5
4-5
2-4
2-4


und noch 3 Sätze Beinheben

-----------------------------------------------------------------------------

Tag 2
Klimmzüge 3x
(soviele wie gehn, ich mach das noch nicht wirklich lange und schaff daher noch nich so viele )
Latziehen
8-10
6-8
5-6



Rudern mit Obergriff
8-10
6-8
6-8
6-8



Kurzhanteldrücken zum Nacken
8-10
6-8
6-8
6-8




Rudern aufrecht
8-10
6-8
6-8



Dips
8-10
6-8
6-8



Drücken am Seilzug
8-10
6-8
6-8



Frenchpress Kh
8-10
6-8
6-8



Scottcurls
8-10
6-8
4-6
2-5





Kh Curls
8-10
6-8
6-8
2-5


und nun zu einem weiteren anliegen: mir is aufgefallen dass mir inzwischen doch wieder recht schnell die puste ausgeht (das geht normalerweise im frühling/sommer vorbei, da ich dann joggen gehe). daher wollte ich neben dem krafttraining etwas ausdauersport betreiben. in welchen umfängen sollte ich das einplanen? 3x / woche ~30-45min cardio? das würde dazu führen dass ich jeden tag sport mache, is evtl nich ganz gut für die regeneration. oder reichen 2x für die ausdauer? oder lieber einfach zusätzlich zum krafttraining noch die kraftausdauer trainieren mit einem extra trainingsplan?

bin auf jeden fall sehr dankbar für jegliche kritik/tipps&vorschläge

mfg