
-
Supersätze
Kann mir mal jemand erklären wie die ungefähr funzen?
-
75-kg-Experte/in
Supersätze:
Ein Supersatz besteht aus zwei "normalen" Sätzen zweier verschiedener Übungen, d.h. 2 Sätze von 2 Übungen, die normalerweise getrennt voneinander und zeitlich durch eine Pause zwischen den 2 Übungen versetzt ausgeführt werden. Sie können Supersätze für eine Muskelgruppe ausführen, wie z.B. ein Satz Bankdrücken, dem unmittelbar ein Satz Fliegende Bewegungen folgt, oder aber abwechselnd für 2 Muskelgruppen. Ein beliebtes Beispiel hierfür ist das Supersatztraining der Arme, wobei auf einen Satz Bizepscurls immer unmittelbar ein Satz Trizepsdrücken folgt. Diese 2 Sätze werden als 1 Supersatz gezählt, und erst danach eine Pause eingelegt.
Quelle: http://www.sportfitness.ch/training/saetze.htm
Ähnliche Themen
-
Von PuroDragon im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2009, 19:15
-
Von eddierodriguez im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 19:21
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.07.2006, 20:20
-
Von thomas041190 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 01:30
-
Von Marrai im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 16:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen