Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    39

    Experten: Aufwärmsätze auf Minimum begrenzen?

    Moin.

    Aufwärmsätze:

    Dass Aufwärmsätze so geplant werden müssen, dass sie einen vor dem(n) eigentlichen Trainingssatz nicht ermüden ist ja klar. (dh nicht zu viele)

    Aber ich habe zZ dass Gefühl, dass Aufwärmsätze den Muskel auf irgenteine Weise "deaktivieren".
    Zudem habe ich das Gefühl, dass wenn ich auch schon die Aufwärmsätze explosiv und brutal ausführe, ich im Traingssatz mehr Power habe.

    --programmiert sich der Körper vielleicht irgentwie auf "wenig Gewicht"
    --werden evtl. nur die roten Fasern "wachgemacht" (da in den leichten Aufwärmsätzen mit mehr Wdh gearbeitet wird)

    Ich versuche derzeit mit einem Minimum an Aufwärmsätzen auszukommen. Und versuche so hoch wie möglich einzusteigen (mit dem Gewicht). ZB im Beintraining nur 3 Stck - im Brusttraining nur 2 Stck.

    Frage

    Ist dieses Phänomen irgentwie zu erklären?
    Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Welches Minimum an Aufwärmsätzen ist erforderlich und warum?
    Deaktivieren Aufwärmsätze den Muskel (=weniger Leistung) - ähnlich wie Dehnen zwischen den Sätzen?


    Danke + Gruss
    Hafer


  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    324
    2) Nein ist mir nicht aufgefallen
    3) Mach mal max. BD, danach weisst du wieso man sich aufwärmen sollte, es senkt die Verletzungsgefahr ganz erheblich
    4) Bei mir nicht

    Gruss
    MichTüte

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    du musst bei den Aufwärmsätzen das Gewicht steigern-auch solltest du zwischen den Aufwärmsätzen etwas Pause machen und noch länger Pause vor dem ersten Arbeitssatz!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    39
    ...nur mal kurz zur Erläuterung...

    Bsp. BANKDRÜCKEN:

    Früher:

    Aufwärm:
    15x50 (langsam)
    10x75 (langs...)
    5x100 (langs...)
    2x115 (leicht explosiv)
    Trainingssatz
    8x120


    Heute:

    Aufwärm
    8x80 (etwas explosiv)
    4x110 (explosiv)
    Traingssatz
    6-8x125

    Gruss
    Hafer

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    das sind jetzt deine Aufwärm-und Arbeitssätze? oder ist es nur ein Beispiel?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    39
    Das ist ein Auszug aus meinem aktuellen Programm - man kann es auch als Beispiel betrachten - dürfte doch keinen Unterschied machen...

    Gruss
    Hafer

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    ja,wollte nur mal wissen ob es deine Leistungen sind!

    Bist ja wirklich ein guter Bankdrücker!

    Dein Trainingsgewicht ist jetzt 125 Kg?

    Dann versuche mal folgende Aufwärmvariante: 10 Wh 50 Kg, 6 Wh 80 Kg, 3 Wh 110 Kg! Dann Wh mit 125 Kg!-Die 50 Kg nicht bis zur decke werfen,aber auch nicht extra langsam ausführen !

    Was drückst du den Maximal?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    39
    ...immer diese Fragen
    140 würden (wahrscheinlich) immer 1x gehen.

    Um nochmal auf's Thema zurückzukommen:

    Gibt es irgendjemanden der aufwärmtechnisch ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich?

    Oder kann jmd mein geschildertes "Deaktivierungs-Phänomen" erklären?

    Gruss
    Hafer


  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    so ein Problem in diesem Sinne kenne ich nicht! Es kann höstens auftreten,wenn man zu kurze Pausen zwischen den Sätzen macht!

    ich halte es auch nicht für gut sich so aufzuwärmen: 10 Wh 60 Kg, 10 Wh 60 kg, 10 Wh 60 Kg und dann die Arbeitssätze!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2004
    Beiträge
    30
    ist bei mir ähnlich.. wenn ich "korrekt" aufwärme, fühl ich mich irgendwie vorermüdet.. wenn ich ganz kurz aufwärme und dann gleich loslege schaff ich irgendwie mehr, und hab auch bis jetzt keine probleme gehabt damit...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Minimum an KH in der Low-Carb Diät notwenig?
    Von nip im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 22:13
  2. keto vs. minimum an KH pro tag
    Von DJ-Freek im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 08:50
  3. Aufwärmsätze
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 23:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele