
-
Kurzhantelbankdrücken mit oder ohne eindrehen der hanteln am
Ich würde gerne wissen worin sich beide versionen unterscheiden und welche effektiver ist.
Am liebsten drücke ich so:
beide Hanteln kurz vor bzw. neben der Brust , hantelscheiben zeigen nach außen( wie beim bankdrücken halt) auf dem weg nach oben dreh ich diese dann genau um 90° ein und auf dem weg nach unten wieder zurück.
was bringt mir diese drehung überhaupt und sollte ich sie so weiter machen oder lieber auf die 90° drehung verzichten?
(trainier muskelaufbau 6-10 wdh mit 28-30 kg)
-
immernoch keine antowrt (
-
Astral völlig neutral
ohne. mit geht irgendwie unbequem find ich.
-
würde mich auch interessieren einige leute im studio haben gesagt dass mit eindrehen besser sein soll und ich finde es auch etwas schwerer...
ich vermute das komtm daher dass man dann beim schrägbankdrücken hab ca 50% der bewegung quasi flys noch dazu macht...was sinnvoll ist da man ja wenn man die hantel 50% gedrückt hat nur noch mit dem trizeps drückt ...falss ich mich nicht irre. und wenn man dann eindreht macht die brust noch ein bisschen mit...
ich hoffe das richtig ich bitte um korrecktur wenns falsch ist xD
mfg
cale
-
Ich frag mal meinen Trainer, mal schauen was der dazu sagt, die Frage würde mich nämlich auch interessierne!
-
 Zitat von cale
würde mich auch interessieren einige leute im studio haben gesagt dass mit eindrehen besser sein soll und ich finde es auch etwas schwerer...
ich vermute das komtm daher dass man dann beim schrägbankdrücken hab ca 50% der bewegung quasi flys noch dazu macht...was sinnvoll ist da man ja wenn man die hantel 50% gedrückt hat nur noch mit dem trizeps drückt ...falss ich mich nicht irre. und wenn man dann eindreht macht die brust noch ein bisschen mit...
ich hoffe das richtig ich bitte um korrecktur wenns falsch ist xD
mfg
cale
bei mir isses genau anders, also wenn ich die sauber ausführe hab ich nicht viel trizeps drin.
lediglich wenn ich eindreh hab ich den äußeren etwas dabei.
kommt mir jedenfalls mal so vor.
-
ich mach schrägbankdrücken mit kh und eindrehen!Durch das eindrehen wird einfach die mitte mehr trainiert!Ich spüre dadurch mehr die brust da der trizeps meiner meinung nach etwas rausgenommen wird
-
Drehe bei dieser Übung auch wie beschrieben die Hanteln ein. Spüre dabei die Brust irgendwie besser.
Ich denke mal das macht jeder so wies ihm besser passt bzw. wie er es am besten spürt.
Was vllt für das Eindrehen spricht wäre ,dass der Bewegungsumfang ja noch etwas größer ist als ohne da die Hanteln ja normal net so breit wie lang sind .
Daniel
-
mit eindrehen ist bewegungsumfang größer, es ist schwieriger und man erreicht, wie schon beschrieben, den inneren teil der brust besser.
wenn ich kh-drücken mache, dann zuerst mit eindrehen und ab 8wh (wenn ich keine kompletten wh mehr schaffe) normal hoch drücken.
eine übung wo es ansatzweise ähnlich ist, sind die flys am kabel. kreuzt man hier die unterarme am ende der bewegung, dann erreicht man auch die innere brust verstärkt und auch hier wird der schwierigkeitsgrad erhöht.
-
 Zitat von DieGedankenSindFrei2
mit eindrehen ist bewegungsumfang größer, es ist schwieriger und man erreicht, wie schon beschrieben, den inneren teil der brust besser.
quatsch mit soße
Ähnliche Themen
-
Von marcobrotherer im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 21.01.2011, 11:13
-
Von BderDON im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.08.2006, 10:44
-
Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 19:09
-
Von triton im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 12:00
-
Von Uthser im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 22:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen